Nummer
des deutschen
allgemeinen
Trifs
— 169 —
Benennung der Gegenstände
Zollsatz
für 1 Doppel.
zentner
Mark
aus 216
aus 219
222
223
U□#
In Essig eingelegte oder eingesalzene Gurken (sogenannte Znaimer Gurken)
mit Zutaten von Gewürzen der Nummern 66 und 67 des allgemeinen
Tarifs oder auch mit geringen Zusätzen anderer Küchengewächse, in
nicht luftdicht verschlossenen Behältnisen
Aprikosenmus ohne Zusatz von Zucker oder Sirup, in luftdicht ver-
schlossenen Blechgefäßen von mindestens 5 Kilogramm Gewicht
In Essig eingelegte oder eingesalzene Gurken (sogenannte Znaimer Gurken)
mit Zutaten von Gewürzen der Nummern 66 und 67 des allgemeinen
Tarifs oder auch mit geringen Zusätzen anderer Küchengewächse, in
luftdicht verschlossenen Behältnisen
Gartenerde, auch Rasenplatten; Kies, Mergel, Sand, auch natur-
farbiger Streusand sowie Formersand; ungefärbte Glimmerschuppen;
Schlamm, auch Scheideschlamm ... . ... . . .. . . . . . .. . . . . . ...
Gefärbter Sand, auch gefärbter Streusand einschließlich des Streu-
goldes und Streusilbers (aus Glimmer erzeugten Streusandes) und
andere gefärbte Glimmerschuppen
Ton einschließlich der Porzellanerde (Kaolin) und Lehm aller Art,
auch gebrannt, gemahlen oder geschlemmt; Schamotte= und Dinas-
mörtel . . . .. . . . . . .. . . ... . . . ...... ... .. ....... ... . . . . ..
Farberden (auch Kreide), roh, sowie als rohe Farberden verwendbare
Abfälle und Nebenerzeugnisse der Industrie; Graphit, roh (in Stücken),
gemahlen oder geschlemmt .. ......... . . . .. . . .. . .. . . . . . ..
Bimsstein, Schmirgel, Polier- oder Putzkalk (Wiener Kalk), Tripel und
ähnliche mineralische Schleif-, Polier= und Putzmittel, roh, gemahlen
oder geschlemmt:
in Büchsen, Gläsern, Krügen oder ähnlichen für den Kleinverkauf
bestimmten Aufmachungen . . . . . ..
in anderer Verpackung, auch zu Ziegeln geformmm.
Kieselguhr (Infusorienerde), Quarz, Quarzsand; Feuersteine, roh, auch
geschreckt oder gemahen.
Kalk, kohlensaurer, Magnesit, Dolomit, Witherit, Strontianit, auch
gebrannt) Kalk, gebrannter, gelöscht; Kalkmörtel; Kalk, natürlicher
phosphorsaurer.
frei
frei
frei
frei
frei