Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1906. (40)

                                                 — 631 — 
lagen erfolgt in dem Verfahren für die Beitreibung von Zollgefällen und mit 
dem Vorzugsrechte der letzteren. 
            10. § 40 erhält folgende Fassung: 
            Die Strafverfolgung von Zuwiderhandlungen gegen die in den §§ 1 und 
1b getroffenen Vorschriften (§ 26a) und von Brausteuerdefraudationen  (§§ 27 
bis 29) verjährt in drei Jahren, die Strafverfolgung von Zuwiderhandlungen 
gegen dieses Gesetz, die mit Ordnungsstrafen bedroht sind, in einem Jahre, von 
dem Tage an gerechnet, an dem sie begangen sind. 
            Der Anspruch auf Nachzahlung hinterzogener Gefälle erlischt in drei Jahren. 
                                                       Artikel II. 
             Die Nummer 186 des Zolltarifs vom 25. Dezember 1902 erhält folgende 
  Fassung: 
                             Bier aller Art; Malzextrakt in dünnflüssigem Zustand, auch mit 
             Heilmittelzusätzen 7,20 Mark. 
                                                          Artikel III. 
       Der Reichskanzler wird ermächtigt, das Gesetz vom 31. Mai 1872 in der 
Fassung, die sich nach den vorstehenden Anderungen und bei Berücksichtigung 
der veränderten Währung und des veränderten Sprachgebrauchs ergibt, mit einer 
fortlaufenden Nummernfolge der Paragraphen als „Brausteuergesetz“ mit dem 
Datum des vorliegenden Gesetzes durch das Reichs-Gesetzblatt bekannt zu machen. 
  
                                                                                                                                     Anlage 2. 
                                                Zigarettensteuergesetz. 
                                                                §  1. 
                                                     Eingangsabgabe. 
             Der Eingangszoll beträgt für feingeschnittenen Tabak und Zigaretten 
700 Mark für einen Doppelzentner. 
            Die Zollbefreiungen der §§ 5 und 6 Ziffer 7 des Zolltarifgesetzes vom 
25. Dezember 1902 können für die genannten Tabakerzeugnisse sowie für Zigaretten- 
hülsen und blättchen durch den Bundesrat eingeschränkt werden. 
Reichs-Gesetzbl. 1906.                                                                                                         99
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.