— 900 —
tien de l'ordre et de la sécurité dans
les localites on cette police sera in-
Stallee.
Art. 8.
Les rapports et communications.
faits au Makhzen par UInspecteur ge-
néral au sujet de sa mission, seront.
een méme temps, remis en copie au
Doyen du Corps Diplomatique à
Tanger, afin due le Corps HDiplo-
matique soit mis à méme de con-
stater due la police chérifienne Lonc-
tionne conformément aux déeisions
Prises par la Conférence et de sur-
veiller si elle garantit, d’une maniere
effcace et conforme aux traités, la
Séecurité des personnes et des biens
des ressortissants étrangers, ainsi que
celle des transactions commerciales.
Art. 9.
En cas de reclamations dont le
Corps Diplomatique Serait saisi par
la Légation intéressce, le Corps
Diplomatique pourra, en avisant le
Representant du Sultan, demander
à UT Inspecteur genéral de faire une
enquéte et Getablir un rapport sur
Ces réclamations, à toutes fins utiles.
Art. 10.
L’ Inspecteur général recevr## un
traitement annuel de vingt-cindq mille
francs. II lui sera alloué, en outre.
une indemnitée de six mille francs
pour frais de tournees. Le Makhzen
mettra à sa disposition une maison
convenable et pourvoira à PTentretien
de ses chevauzx.
der Ordnung und Sicherheit an ihren
Standorten erzielt hat.
Artikel 8.
Die Berichte und Meldungen, die der
Generalinspekteur dem Makhzen über seine
Tätigkeit erstattet, werden gleichzeitig in
Abschrift dem Doyen des diplomatischen
Korps in Tanger mitgeteilt, damit dieses
in der Lage ist, festzustellen, daß die
scherifische Polizei gemiß den Konferenz-
beschlüssen funktioniert, sowie darüber zu
wachen, ob sie wirksam und den Ver-
trägen entsprechend die Sicherheit der
Person und des Eigentums der fremden
Untertanen wie die Sicherheit des Handels-
verkehrs gewährleistet.
Artikel 9.
Das diplomatische Korps kann im Falle
von Beschwerden, mit denen es auf An-
trag der beteiligten Gesandtschaft befaßt
wird, von dem Generalinspekteur unter
gleichzeitiger Benachrichtigung des Ver-
treters des Sultans die Anstellung einer
Untersuchung und die Erstattung eines
Berichts über diese Beschwerden zur wei-
teren Veranlassung verlangen.
Artikel 10.
Der Generalinspekteur bezieht ein
Jahresgehalt von fünfundzwanzigtausend
Franken und erhält außerdem für die
Kosten seiner Amtsreisen eine Entschädi-
gung von sechstausend Franken. Der
Makhzen stellt ihm ein passendes Haus
zur Verfügung und sorgt für den Unter-
halt seiner Pferde.