Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1906. (40)

                                ---909--                                                                                                                           billets au porteur, remboursables à 
Présentation, ayant force libératoire 
dans les caisses publiques de IEm- 
Dire marocain. 
  La Banque maintiendra, pour le 
terme de deux ans à compter de la 
date de son entrée en fonctions, une 
encaisse au moins égale à la moitie 
de Ses billets en circulation, et au 
moins égale au tiers ap#res cette 
période de deux ans révolue. Cette 
encaisse sera constitusce pour au 
moins un tiers en or ou monnnaie or. 
                             Art. 33. 
      La Banque remplira, à lexclusion 
de toute autre banque ou établisse- 
ment de crédit, les fonctions de 
trésorier-payeur de I’Empire. 4 cet 
effet, le Gouvernement marocain 
prendra les mesures nécessaires pour 
faire verser dans les caisses de la 
Banque le produit des revenus des 
douanes, à Texclusion de la partie 
affectée au service de PEmprunt 1904 
et des autres revenus qu’il désignera. 
Quant au produit de la taxe spé- 
ciale creke en vue de l’accomplisse- 
ment de certains travaux publics, 
le Gouvernement marcocain devra le 
faire verser à ln Banque, ainsi due 
les revenus qu’il pourrait ultérieure- 
ment alfecter à la garantie de ses 
emprunts, la Banque éCtant spéeciale- 
ment chargée T’en assurer le service, 
à Texception toutefois de PEmprunt 
1904 qui se trouve regi par un 
Contrat Special. 
                          Art. 34. 
    La Bandue sera Tagent financier 
du Gouvernement, tant au dedans 
qu’au dehors de I’Empire, sans pré- 
 
bei Präsentation einzulösen sind und 
Zahlungskraft bei den öffentlichen Kassen 
des Marokkanischen Reichs besitzen. 
  Die Bank ist verpflichtet, einen Kassen- 
bestand zu halten, der während der ersten 
zwei Jahre nach dem Beginn ihrer Tätig- 
keit mindestens der Hälfte und nach Ablauf 
dieser zwei Jahre mindestens einem Drittel 
ihrer im Umlaufe befindlichen Noten 
gleichkommt. Dieser Kassenbestand muß 
mindestens zu einem Drittel in Gold 
oder Goldmünzen bestehen. 
                       Artikel 33. 
      Die Bank übt unter Ausschluß jeder 
anderen Bank oder Kreditanstalt die Ver- 
richtungen einer Kassenstelle des Reichs 
aus. Zu diesem Zwecke hat die Marok- 
kanische Regierung die erforderlichen Maß- 
nahmen zu treffen, damit der Ertrag 
der Zolleinkünfte, mit Ausschluß des für 
die Anleihe von 1904 verpfändeten Teiles, 
sowie die von ihr sonst noch zu bezeich- 
nenden Einkünfte in die Kassen der Bank 
fließen. 
      Was den Ertrag der im Hinblick auf 
die Ausführung gewisser öffentlicher Ar- 
beiten eingeführten Spezialabgabe betrifft, 
so muß ihn die Marokkanische Regierung 
an die Bank abführen. Das Gleiche 
gilt von den Einnahmen, die sie etwa 
später als Sicherheit für ihre Anleihen 
verpfänden wird, da es der Bank ins- 
besondere obliegt, den Schuldendienst, 
jedoch mit Ausnahme der durch be- 
sonderen Vertrag geregelten Anleihe von 
1904, zu sichern. 
                         Artikel 34. 
      Die Bank ist die Finanzagentur der 
Regierung sowohl innerhalb wie außer- 
halb des Reichs, unbeschadet des Rechtes
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.