— 913 —
Art. 41.
La Banque, ses Succursales et
agences, seront exemptes de tout
impöt ou redevance ordinaire ou
ed#traordinaire, existants ou à ceréer;
il en est de méme pour les immeubles
affectes à ses Sservices, les titres et
coupons de ses actions et ses billets.
L’importation et Texportation des
métaux et monnaies destinés aux
oPérations de la Banque, seront
autorisées et exemptes de tout droit.
Art. 42.
Le Gouvernement cherifien exer-
cera Sa haute surveillance sur la
Banque par un Haut Commissaire
marocain, nomm par lui, apres
entente préalable avec le Conseil
d'Administration de la Bandque.
Ce Haut Commissaire aura le droit
de prendre Connaissance de la gestion
de la Banque; il contrölera émission
des billets de Banque et veillera à
la Sstricte observation des dispositions
de la concession.
Le Haut Commissaire devra signer
chaque billet ou y apposer son sceau;
il sera chargé de la surveillance des
relations de la Banque avec le Trésor
Impérial.
II ne pourra pas §Fimmiscer dans
Tadministration et la gestion des
aflaires de la Banque, mais il aura-
toujours le droit Tassister aux re-
unions des Censeurs.
Le Gouvernement cherifien nom-
mera un ou deuxr Commissaires
adjoints qui seront Spécialement
chargés de contröler les opérations
financières du Trésor avec la Banque.
Reichs-Gesetzbl. 1906.
Artikel 41.
Die Bank, ihre Zweigniederlassungen
und Agenturen sind frei von allen Steuern
und ordentlichen oder außerordentlichen
Abgaben, mögen sie schon bestehen oder
künftig eingeführt werden. Dasselbe
gilt von den zu ihrem Gebrauche be-
stimmten Immobilien sowie von ihren
Aktien nebst Coupons und von ihren
Noten. Die Ein- und Ausfuhr der
für die Geschäfte der Bank bestimmten
Metalle und Münzen ist gestattet und
von jeder Abgabe frei.
Artikel 42.
Die Scherifische Regierung übt ihre
Oberaufsicht über die Bank durch einen
marokkanischen Oberkommissar aus, der
von ihr nach vorherigem Einvernehmen
mit dem Verwaltungsrate der Bank
ernannt wird.
Dieser Oberkommissar hat das Recht,
von der Geschäftsführung der Bank
Kenntnis zu nehmen; er beaufsichtigt
die Ausgabe der Banknoten und über-
wacht die genaue Beobachtung der Kon-
zessionsbestimmungen.
Der Oberkommissar hat jede Note
zu zeichnen oder mit seinem Stempel
zu versehen; er ist mit der Uberwachung
der Beziehungen der Bank zu dem
Kaiserlichen Schatze beauftragt.
Er darf sich nicht in die Verwaltung
und die Geschäftsführung der Bank ein-
mischen; aber er hat stets das Recht,
den Sitzungen der Zensoren beizuwohnen.
Die Scherifische Regierung ernennt
einen oder zwei Hilfskommissare, welche
die besondere Aufgabe haben, die Finanz-
geschäfte des Schatzes mit der Bank zu
beaufsichtigen.
148