Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1906. (40)

                           — 928 — 
   Sortie du bétail par le port, ou les 
ports qdui desservent cette région. 
Cette mesure ne derra pas excéder 
une durée de deux années; elle ne 
Dourra pas étre appliquce à la fois 
à tous les ports de IEmpire. 
II est Tailleurs entendu due les 
dispositions précédentes ne modifient 
Pas les autres conditions de lexpor- 
tation du betail flNCGes par les firmans 
anterieurs. 
   La Conférence émet, en outre, le 
Ve#u qdu’un service Tinspection vété- 
rinaire scit organisé au plus töt dans 
les ports de la cc§te. 
                               Art. 69. 
  Conformément aux deécisions anté- 
rieures de Sa Majesté Cherifienne et 
notamment à la décision du 28 sep- 
tembre 1901, est autorisé entre tous 
les ports de I’Empire le transport 
par cabotage des Céréales, graines, 
LIégumes, Geufs, fruits, volailles, et, 
en genéral, des marchandises et 
Aanimaux de toute espece, originaires 
Ou non du Maroc, à Texception des 
chevaux, mulets, änes et chameauxz 
pour lesquels un permis special du 
Makhzen sera nécessaire. Le cabo- 
tage pourra étre eltectu par des 
bateaux de toute nationalité, Sans 
due les dits articles saient à payer 
les droits dexportation, mais en se 
conformant aux droits speciaux et 
aux reglements sur la matiére. 
                            Art. 70. 
   Le tauxf des droits de stationne- 
ment ou T’ancrage imposes aux 
navires dans les ports marocains se 
tronvant fixé par des traites passes
 
Ausfuhr von Vieh aus dem Hafen oder 
den Häfen dieses Gebiets verbieten. 
Diese Maßnahme darf die Dauer von 
zwei Jahren nicht überschreiten und darf 
nicht für alle Häfen des Reichs zugleich 
angeordnet werden. 
  Die vorstehenden Bestimmungen be- 
rühren übrigens nicht die sonstigen Be- 
dingungen, die für Ausfuhr von Vieh 
durch frühere Firmane festgesetzt worden 
sind. 
  Die Konferenz spricht außerdem den 
Wunsch aus, daß in den Küstenhäfen 
tunlichst bald eine Veterinärinspektion 
eingerichtet wird. 
                         Artikel 69. 
  Gemäß den früheren Verordnungen 
Seiner Scherifischen Majestät und ins- 
besondere der Verordnung vom 28. Sep- 
tember 1901 ist zwischen allen Häfen 
des Reichs der Transport von Getreide, 
Korn, Gemüse, Eiern, Früchten, Ge- 
flügel und im allgemeinen von Waren 
und Tieren jeder Art, mögen sie aus 
Marokko stammen oder nicht, auf dem 
Wege der Küstenschiffahrt gestattet. Aus- 
genommen sind Pferde, Maultiere, Esel 
und Kamele, für die eine Spezial- 
erlaubnis des Makhzen erforderlich ist. 
Die Küstenschiffahrt kann durch Schiffe 
jeder Nationalität bewirkt werden, ohne 
daß die vorgenannten Artikel die Aus- 
fuhrzölle zu zahlen haben, doch müssen 
die Spezialabgaben entrichtet und die 
bestehenden Bestimmungen beobachtet 
werden. 
                       Artikel 70. 
      Die Mächte, deren Verträge mit 
Marokko Sätze für Hafen= oder Anker- 
abgaben in marokkanischen Häfen vor- 
sehen, erklären sich mit einer Revision
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.