Sachregister 1906. 3
Ausgabe von Reichsbanknoten zu 50 und 20 Mark (G.
v. 20. Febr.) 318.
Ausland, Abänderung des Gesetzes über die Statistik
des Warenverkehrs mit dem Auslande (G. v.
7. Febr.) 104. — neue Fassung dieses Gesetzes (Bek.
v. 7. Febr.) 108. — Herrschaft des Erbschafts-
steuergesetzes für das Ausland (G. v. 3. Juni Anl. 4
§§ 5ff.) 665. — Reichsstempel abgaben von aus-
ländischen Wertpapleren (G. v. 3. Juni § 2) 696. —
desgl. von ausländischen Kauf-= und Anschaffungs.
geschäften (das. § 9) 698. — von ausländischen Losen
und Spielausweisen (das. § 28) 703.
Auslandsflotte, Vermehrung der Zahl der großen
Kreuzer (Novelle v. 5. Juni) 729.
Ausnahmen vom Verbote der Sonntagsarbeit in Ge-
werbebetrieben (Bek. v. 23. Mai) 475.
Ausspielungen, Entrichtung von Reichsstempelabgaben
dafür (G. v. 3. Juni § 25) 703.
Ausstellung, Schutz von Erfindungen usw. auf der Inter-
nationalen Ausstellung in Malland und der Land-
wirtschaftsausstellung in Berlin-Schöneberg (Bek.
v. 26. Febr.) 361. — desgl. auf der Ausstellung in
Nürnberg (Bek. v. 3. April) 460. — desgl. auf
der Kunstgewerbeausstellung in Dresden (Bek. v.
12. April) 461.
Ausstellungsgüter sind von der statistischen Gebühr
befreit (G. v. 7. Febr. § 12, 4) 113.
Auswärtiges Amt, Erlaß von Anordnungen zur
Ausführung der Verordnung über die anderweitige
Regelung der Verwaltung usw. im Schutzebiete
der Marschall. usw. Inseln (V. v. 18. Jan.) 138.
— Unmzugskosten bei Versetzungen seiner Beamten
(Bek. v. 4. März, 8) 389.
Ausweichen von Seeschiffen (Seestraßenordnung v.
5. Hebr. V) 131.
Ausweispapiere bei Geschäftsreisen in Bulgarien
(Handels- usw. Vertrag v. 1. Aug. 05., Art. 4) 4. (Schluß-
protokoll zu Art. 4) 80. — desgl. in Schweden
(Handelsvertrag v. 8. Mai, Art. 6) 743. (das. Schluß-
protokoll zu Art. 6) 835. — Ausweis der Reichs-
tagsmitglieder für die Freifahrtberechtigung (Bek.
v. 27. Juni) 850. — Ausweispapiere zum dauernden
oder längeren Aufenthalt in den Niederlanden
(Vertr. v. 17. Dez. O4., Art. 1) 880. (Bek. v. 6. Dez.) 887.
Ausweisung unbequemer Deutscher aus Schweden und
umgekehrt (Schlußprotokoll zum Handelsvertrage v.
8. Mai) 834. — desgl. aus den Niederlanden und
umgekehrt (Vertr. v. 17. Dez. 0 4., Art. 2 u. 3) 880.—
zwangsweise Uberführung auszuweisender Personen
aus Deutschland oder den Niederlanden über die
beiderseitigen Landesgrenzen (das. Art. 7 ff.) 883.
Automobil s. Kraftfahrzeuge.
B.
Bachstelzen gehören zu den für die Landwirtschaft
nützlichen Vögeln (Übereinkunft v. 19. März 02.,
Liste 1) 100.
Baden, Waren von und nach den badischen Zollans-
schlüssen brauchen nicht zur Statistik des Waren-
verkehrs angemeldet zu werden (G. v. 7. Febr. § 1)
109. — Abänderung von Reichstagswahlkreisen
G. v. 18. Febr.) 317. — Bildung von Weinbau-.
bezirken (Bek. v. 27. März) 454.
Bahnhofsvorsteher, besondere Anforderungen (Bek. v.
8. März) 400.
Bahnmeister, besondere Anforderungen (Bek. v. 8. Märg)
401.
Bahnsteigschaffner, besondere Anforderungen (Bek. v.
8. Mär)) 394.
Bahnwärter, besondere Anforderungen (Bek v. 8. Mäy)
397.
Balderschwang, Warendurchfuhr von und nach Österreich-
Ungarn (Zusatzvertrag zum Handelsvertrage v. 25. Jan.
05., Art. 5, 111) 147.
Bank, Konzessionsakte für die Staatsbank von Marokko
(Gen.-Akte v. Algeciras v. 7. April, III. Kapitel) 908.
Banknoten, Ausgabe solcher zu 50 und 20 Mark
(G. v. 20. Febr.) 318. — Aufruf und Einziehung der
Noten der Braunschweigischen Bank (Bek. v.
14. April) 461.
Basel, Errichtung deutscher Zollabfertigungs.
stellen auf den linksrheinischen Bahnhöfen daselbst
(Vertrag v. 16. Aug. 05.) 349. — Aufhebung der
Übereinkunft über die Errichtung einer deutschen Zoll.
abfertigungsstelle in Basel vom 7. August 1873 und
des zugehörigen Nachtrags vom 23. Oktober 1876
(das. Art. 12) 353.
Baumfalken gehören zu den für die Landwirtschaft
schädlichen Vögeln (Übereinkunft v. 19. März 02.,
Liste 2) 101.
A*