Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1906. (40)

                    Sachregister.         1906.                                    25  
Reichskanzler (Forts.) 
Veröffentlichung der Vergütungssätze für Natural. 
verpflegung der bewaffneten Macht im Frieden 
(A. E. v. 16. Juli) 855. 
Ermächtigung zur Ausgabe von Schatzanwei- 
sungen (G. v. 31. März § 4) 446. (G. v. 31. Ma 3) 477. 
Ermächtigung zu Anleihen für das Rechnungs- 
jahr 1905 (G. v. 27. März) 435. (G. v. 27. März) 439. 
— desgl. für 1906 (G. v. 31. März § 3) 446. (G. v. 
31. Mai) 477. 
Reichskassenscheine, Ausgabe solcher zu 10 Mark (G. v. 
5. Juni) 730. 
Reichskriegsflotte, Vermehrung derfelben (Novelle v. 
5. Juni zum Flottengesetze v. 14. Juni 1900) 729. 
Reichs-Post- und Telegraphenverwaltung, Tele- 
graphenmonopol des Reiches in den deutschen 
Schutgebieten (V. v. 15. Juni) 843. 
Reichsschuld, ihre Tilgung durch Einführung neuer 
Steuern (G. v. 3. Juni) 620. 
Reichsstempelabgaben, Änderung des Gesetzes darüber 
v. 14. Juni 1900 (G. v. 3. Juni) 615. (das. Anl. 3) 642. 
Reichsstempelgesetz, Anderungen (G. v. 3. Juni) 615. 
(G. v. 3. Juni § 1) 620. (das. Anl. 3) 642. — Ver- 
öffentlichung der neuen Fassung des Reichsstempel- 
gesetzes vom 3. Juni 1906 (Bek. v. 7. Juni) 695. 
Reichs-Stempelmarken zur Entrichtung der sta- 
tistischen Gebühr (G. v. 7. Febr. § 13) 113.— An- 
sertigung und Vertrieb wird vom Bundesrate 
bestimmt (G. v. 3. Juni VIII) 711. 
Reichstag, Entschädigung seiner Mitglieder (G. v. 
21. Mai) 467, 468. — die vom Bundesrat aufzu- 
stellenden Grundsätze für die den Militäranwärtern 
vorzubehaltenden Stellen sind ihm zur Kenntnis zu 
bringen (G. v. 31. Mai § 18) 598. — Grundsägtze über 
die freie Fahrt der Mitglieder des Reichstags auf 
den deutschen Eisenbahnen (Bek. v. 27. Juni) 850. — 
Auflösung (V. v. 13. Dez.) 873. — Neuwahlen 
(V. v. 14. Dez.) 875. 
Reichstagsabgeordnete, Entschädigung derselben 
(G. v. 21. Mai) 467, 468. — Anwesenheitsliste 
(das. § 4) 468. 
Reichstagswahlkreise, Abänderung (G. v. 18. Febr.) 
317 (Bek. 29. Juni) 852. 
Reichsverfassung, Abänderung des Artikels 32, betr. 
Entschädigung der Reichstagsmitglieder (G. v. 
21. Mai) 467. — Aufhebung des Art. 38 Abs. 2 
Ziffer 34), betr. die Brausteuer (G. v. 3. Juni 
§ 50 621. 
Reichs- Gesetzbl. 1906 
  
Reiher, graue, gehören zu den für die Landwirtschaft 
schädlichen Vögeln (Übereinkunft v. 19. März 02., 
Liste 2) 101. 
Reinigung von Eisenbahnwagen nach Viehtransporten 
(Viehseuchenübereinkommen mit Österreich- Ungarn v. 
25. Jan. 05., Art. 8) 291. 
Reisegelder von Aufsichtsratsmitgliedern, ihre Besteuerung 
(G. v. 3. Juni, Anl. 3, Art. 2) 646. (G. v. 3. Juni 
VII) 711. 
Rendsburg, Bahnversandt ungereinigter Knochen zwischen 
Eidelstedt und Rendsburg (Bek. v. 19. Män) 431. 
Rennpferde, Verkehr damit aus und nach Österreich- 
Ungarn (Schlußprotokoll zum Viehseuchenübereinkommen 
v. 25. Jan. 05.) 309. 
Renntiere, Ausdehnung des Fleischbeschaugesetzes auf die- 
selben (Bek. v. 14. Juni) 737. 
Rente, Anspruch der Unteroffiziere und Gemeinen 
auf eine Militärrente (G. v. 31. Mai § 1) 593. (das. 
§ 51) 608. — Betrag der Rente (das. § 9) 596. (das. 
§ 56) 609. — bedingte Rente und Rentenzuschüsse 
(das. §§ 24, 25) 599. (das. § 57) 609. 
Rentenverschreibungen, Reichs stempelabgabe davon 
(G. v. 3. Juni) 695.— Tarifsätze dazu (das. Anl.) 716. 
Reservefonds, der Kamerun--Eisenbahngesellschaft (Satzung 
III) 542. 
Revision, nächste Revision des Servistarifs und der 
Klasseneinteilung der Orte (G. v. 17. Mai § 2) 473. 
Rinderpest begründet Beschränkung oder Verbot von 
Viehtransporten aus oder nach Österreich- Ungarn (Vieh- 
seuchenübereinkommen v. 25. Jan. 05.) 287. 
Rindvieh, Pässe deim Transport aus und nach Österreich- 
Ungarn (Viehseuchenübereinkommen v. 25. Jan. 05., 
Art. 2) 288. — Bläschenausschlag begründet Ein- 
fuhrverbot (das. Art. 5) 290. 
Roburit, Beförderung mit der Eisenbahn (Bek. v. 
23. Juni) 846. 
Roggen, Wertbestimmung der Einfuhrscheine darüber 
(G. v. 12. Febr.) 137. 
Rohrdommeln gehören zu den für die Landwirtschaft 
schädlichen Vögeln (Übereinkunft v. 19. März 02., 
Liste 2) 101. 
Rohrsänger gehören zu den für die Landwirtschaft nütz- 
lichen Vögeln (Übereinkunft v. 19. März 02., Liste 1) 100. 
Rohstoffe, tierische, Verkehr damit aus und nach Österreich- 
Ungarn (Viehseuchenübereinkommen v. 25. Jan. 05.) 287. 
Rotfußfalken gehören nicht zu den für die Landwirtschaft 
schädlichen Vögeln (Übereinkunft v. 19. März 02., Liste 2) 
101. 
                                                                        D 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.