34 Sachregister. 1906.
Visierung der Legitimation für Handlungsreisende in
Schweden (Handelsvertrag v. 8. Mai, Schlußprotokoll
zu Art. 6) 835.
Vögel, Übereinkunst zum Schutze der für die Land.
wirtschaft nützlichen Vögel (v. 19. März 02.)
89. — nügliche Vögel (das. Liste 1) 99. — schäd-
liche Vögel (das. Liste 2) 101.
Vollstreckung der Entscheidung der Verwaltungsbehörden
in den Schutzgebieten in Bergbausachen (Bergverordnung
v. 27. Febr. 8 6) 365.
Voreltern, Betrag der Erbschaftssteuer für sie (G. v.
3. Juni, Anl 4 § 10) 66ö7.
Vorstand der Kamerun Eisenbahngesellschaft (Satzung
§§ 25 ff.) 545.
W.
Wächter bei der Eisenbahn, besondere Anforderungen
(Bek. v. 8. März) 394.
Waffen, Verbot ihrer Einfuhr in Marokko (Gen.-Akte
von Algeciras v. 7. April, Art. 13) 901. — Ausnahmen
davon (das. Art. 15 ff.) 902.
Waffenschmuggel in Marokko, seine Überwachung und
Unterdrückung (Gen.-Akte von Algeciras v. 7. April,
II. Kap.) 901.
Wagenwärter bei der Eisenbahn, besondere Anforde-
rungen (Bek. v. 8. März) 395.
Wahl für den Reichstag (V. v. 14. Dezbr.) 875.
Waldkänze gehören zu den für die Landwirtschaft nütz-
lichen Vögeln (Übereinkunft v. 19. März 02., Liste 1) 99.
Waldohreule gehört zu den für die Landwirtschaft nütz-
lichen Vögeln (Übereinkunft v. 19. März 02., Liste 1) 99.
Wallache, Bläschenausschlag (Viehseuchenübereinkommen
mit Österreich-Ungarn v. 25. Jan. 05., Art. 2) 288.
Walzwerke, Beschäftigung von Arbeiterinnen und
jugendlichen Arbeitern (Bek. v. 6. Juli) 853.
Wanderfalken gehören zu den für die Landwirtschaft
schädlichen Vögeln (Übereinkunft v. 19. März 02.,
Liste 2) 101.
Waren, ihre Anmeldung, Bezeichnung, Wertangabe usw.
für Zwecke der Statistik des Warenverkehrs (G.
v. 7. Febr.) 109. — Besteuerung bei der Einfuhr in
Marokko neben den Handelsvertragszöllen (G. v. 21.Dez.
§ 2) 889.
Warenbezeichnungen, Verordnung zur Ausführung des
Gesetzes zu ihrem Schutze (V. v. 17. Mai) 474.
Warenklassen, für welche davon jede Abteilung des
Patentamts zuständig ist, bestimmt der Reichskanzler
(V. v. 17. Mai) 474.
Warenverkehr mit dem Ausland, Abänderung des
Gesetzes über seine Statistik (G. v. 7. Febr.) 104.—
neue Fassung diesesz Gesetzes (Bek. v. 7. Febr.) 108.
Warenverzeichnis, statistisches (G. v. 7. Febr. § 2) 110.
Warenzeichen, Schutz auf der Internationalen Aus-
stellung zu Mailand und der Landwirtschafts-
ausstellung in Berlin- Schöneberg (Bek. v. 26. Febr.)
361. — desgl. auf der Ausstellung in Nürnberg
(Bek. v. 3. April) 460. — desgl. auf der Kunst-
gewerbeausstellung in Dresden (Bek. v. 12. April)
461. — Einrichtung einer Abteilung III für Waren-
zeichen im Patentamte (V. v. 17. Mai) 474.
Wasserstraßen, Benutzung im wechselseitigen Verkehr
mit Serbien (Zusatzvertrag zum Handelsvertrage v.
29. /16. Nov. 04., Art. 1, X) 323.
Weener ist Grenzort zur Übernahme ausgewiesener
Personen im Verkehr zwischen Deutschland und den
Niederlanden (Bek. v. 6. Dezbr.) 888. «
Weichensteller, besondere Anforderungen (Bek. v.
8. März) 398.
Weideverkehr in den Grenzgebieten Deutschlands und
Österreich-Ungarns (Viehsenchenübereinkommen v. 25. Jan.
05., Art. 9) 291.
Weihen gehören zu den für die Landwirtschaft schädlichen
Vögeln (Übereinkunft v. 19. März 02., Liste 2) 101.
Wein, Zollbehandlung der Tokaier Weine (Zusatz-
vertrag zum Handelsvertrage mit Österreich- Ungarn v.
25. Jan. 05., Art. 5, III) 147. — Zeugnisse für
österreichisch- ungarische Weine in Deutschland (das.
Art. 5, VIII) 151.— Bildung von Weinbaubezirken
(Bek. v. 27. März) 449.
Weinbaubezirke, Bildung von
27. März) 449.
Weingebiet, Umfang des Tokaier Weingebiets (Zusatz-
vertrag zum Handelsvertrage mit Österreich- Ungarn v.
25. Jan. 05., Art. 5, III) 147.
Weizen, Wertbestimmung der Einfuhrscheine darüber
(G. v. 12. Febr.) 137.
Wertbestimmung der Einfuhrscheine im Zollverkehre
(G. v. 12. Febr.) 137.
Wertermittelung der Masse für Erbschaftssteuerzwecke
(G. v. 3. Juni, Anl. 4, 5 16) 661.
Wertpapiere, Reichsstempelabgabe davon (G. v.
3. Juni) 695. — Tarifsätze dazu (das. Anl.) 716.