Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1908. (42)

ausgeführt werden, daß die Fährschiffe 
diese Einrichtungen an beiden Ufern mit 
möglichst gleicher Sicherheit benutzen 
können. 
Über die Bauentwürfe, deren Fest- 
stellung jeder der beiden Regierungen 
für ihr Gebiet vorbehalten bleibt, wird 
eine besondere Verständigung zwischen 
den beiden hohen Regierungen herbei- 
geführt werden. 
Artikel 2.  
Die Fährschiffe sind im wesentlichen 
nach gleichen Grundsätzen zu bauen und 
sollen so eingerichtet werden, daß nicht 
nur Eisenbahnfahrzeuge darauf über- 
führt werden können, sondern daß sie 
auch außerhalb der Eisenbahnwagen den 
Reisenden angemessene Unterkunft ge- 
währen. Über die Zahl, die Bauart 
und die sonstige Einrichtung der in den 
Betrieb einzustellenden Fährschiffe soll 
eine besondere Vereinbarung zwischen 
den beiderseitigen hohen Regierungen 
herbeigeführt werden. 
Artikel 3. 
Der Ausbau der Häfen in Saßnitz 
und Trelleborg, die Herstellung der 
Fährbetten und Anlegestellen sowie der 
Bau der Fährschiffe sollen möglichst be- 
schleunigt und zu einem von den hohen 
Regierungen noch zu vereinbarenden Zeit- 
punkte fertiggestellt werden. 
Für die Herstellung und Unterhaltung 
der für die Fährverbindung erforder- 
lichen Hafen- und Eisenbahnanlagen hat 
jede der beiden hohen Regierungen auf 
ihrem Gebiet einzutreten. 
167 — 
sädant sätt, att fürjorna kunna be- 
gagna dessa anordningar med möjli- 
gast lika trygxghet pä bäda hällen. 
Beträllande arbetsplanerna, hvil- 
kas fastställande förbehälles hvardera 
regeringen för sitt omräde, Skall 
särskildt aftal trüffaus mellan de höga 
regeringarna. 
Artikel 2. 
Färjorna skola i väsentliga al- 
seenden byggas efter lika principer 
och skola anordnas pà sã sũtt, att 
icke blott järnvägsfordon kunna p## 
dem öfverföras, utan att jämvül 
utanför järnvägsvagnarna erbjudas 
lämpliga uppehällsplatser för resande. 
Angäende de för traliken afsedda. 
färjornas antal, byggnadssätt och 
anordning i öfrigt skall särskildt 
altal trüffuas mellan de bäda höga 
regeringarna. 
Artikel 3. 
Utförandet af hamnbyggnadsar- 
betena i Trelleborg och Sassnitz, 
anordnandet af fürjelägen och 
tillüggsplatser älvensom byggandet 
af färjorna skola i möjligaste män 
Päskyndas och vara afslutade inom 
den tid, hvarom de höga regerin- 
garna skola framdeles trüffa aftal. 
Ivardera af de höga regeringarna 
har att pä sitt omräde svara för 
utförandet och underhället af de för 
färjeförbindelsen erforderliga hamn- 
och järnvägsanläggningar.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.