Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1908. (42)

pourra la fixer par des négociations 
avec M. Marconi et sa Compagnie. 
VII. 
Dans le cas ou une ou plusicurs 
des Hautes Partics contractantes ne 
ratilieraient pas la Convention, celle- 
ci wen sera Pas moins valable pour 
les parties qui Tauront ratisiée. 
En foi de quci, les plénipoten- 
tiaires ci-dessons ont dressé le présent. 
Protocole final, qui aura la meme 
force et Ia méme valeur due si ses 
dispositions étaient insérées dans le 
texte memc de la Convention à la- 
quelle il se rapporte, et ils Tont 
signé en un exemplaire qui restera 
deposé aux archives du Gouverne-- 
ment Impérial d'Allemagne et dont 
une copie sera remise àchaque Partie. 
Fait à Berlin, le 3 novembre 1906. 
Pour PAllemagne: 
Kraelle. 
Srco. 
Pour les Etats-Unis d’'merlque: 
Oariemägue Tower. 
H. N Manoeg. 
Lames Allen. 
dohn I. Walerbur. 
Pour Pargentine: 
" Omni. 
Pour I’ Autriche: 
Pres. 
430 
Italien einen solchen durch Verhandlungen. 
mit Marconi und seiner Gesellschaft 
wird festsetzen können. 
VII. 
Falls einer oder mehrere der Hohen 
vertragschließenden Teile den Vertrag 
nicht ratifizieren, gilt dieser gleichwohl 
für die Teile, die ihn ratifiziert haben. 
Deß zu Urkund haben die unter- 
zeichneten Bevollmächtigten das gegen- 
wärtige Schlußprotokoll aufgenommen, 
das dieselbe Kraft und dieselbe Gültig- 
keit haben soll, als wenn seine Be- 
stimmungen in den Text des Vertrags 
selbst, auf den es sich bezieht, auf- 
genommen worden wären, und sie haben 
dieses Schlußprotokoll in einem Exemplar 
unterzeichnet, das in den Archiven der 
Kaiserlich Deutschen Regierung verbleibt, 
und von dem jedem Teile eine Abschrift 
zugestellt werden wird. 
Geschehen zu Berlin, den 3. Novem- 
ber 1906. 
Für Deutschland: 
Kraethe. 
Sndow. 
Für die Vereinigten Staaten von 
Amerika: 
Charlemagne Tower. 
H. N. Manneg. 
James Allen. 
John I. Waterburp. 
Für Argentinien: 
J. Olmi. 
Für Osterreich: 
Barth. 
Kries.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.