Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1908. (42)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1908. (42)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1908
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1908.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
42
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1908
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr 38.
Volume count:
38
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 3500.) Internationaler Funkentelegraphenvertrag.
Volume count:
3500
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1908. (42)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht der im Reichs-Gesetzblatte vom Jahr 1908 enthaltenen Gesetze, Verordnungen usw.
  • Stück Nr 1. (1)
  • Stück Nr 2. (2)
  • Stück Nr 3. (3)
  • Stück Nr 4. (4)
  • Stück Nr 5. (5)
  • Stück Nr 6. (6)
  • Stück Nr 7. (7)
  • Stück Nr 8. (8)
  • Stück Nr 9. (9)
  • Stück Nr 10. (10)
  • Stück Nr 11. (11)
  • Stück Nr 12. (12)
  • Stück Nr 13. (13)
  • Stück Nr 14. (14)
  • Stück Nr 15. (15)
  • Stück Nr 16. (16)
  • Stück Nr 17. (17)
  • Stück Nr 18. (18)
  • Stück Nr 19. (19)
  • Stück Nr 20. (20)
  • Stück Nr 21. (21)
  • Stück Nr 22. (22)
  • Stück Nr 23. (23)
  • Stück Nr 24. (24)
  • Stück Nr 25. (25)
  • Stück Nr 26. (26)
  • Stück Nr 27. (27)
  • Stück Nr 28. (28)
  • Stück Nr 29. (29)
  • Stück Nr 30. (30)
  • Stück Nr 31. (31)
  • Stück Nr 32. (32)
  • Stück Nr 33. (33)
  • Stück Nr 34. (34)
  • Stück Nr 35. (35)
  • Stück Nr 36. (36)
  • Stück Nr 37. (37)
  • Stück Nr 38. (38)
  • (Nr. 3500.) Internationaler Funkentelegraphenvertrag. (3500)
  • Stück Nr 39. (39)
  • Stück Nr 40. (40)
  • Stück Nr 41. (41)
  • Stück Nr 42. (42)
  • Stück Nr 43. (43)
  • Stück Nr 44. (44)
  • Stück Nr 45. (45)
  • Stück Nr 46. (46)
  • Stück Nr 47. (47)
  • Stück Nr 48. (48)
  • Stück Nr 49. (49)
  • Stück Nr 50. (50)
  • Stück Nr 51. (51)
  • Stück Nr 52. (52)
  • Stück Nr 53. (53)
  • Stück Nr 54. (54)
  • Stück Nr 55. (55)
  • Stück Nr 56. (56)
  • Stück Nr 57. (57)
  • Stück Nr 58. (58)
  • Stück Nr 59. (59)
  • Stück Nr 60. (60)
  • Stück Nr 61 (61)
  • Stück Nr 62. (62)
  • Stück Nr 63. (63)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatte. Jahrgang 1908.

Full text

pourra la fixer par des négociations 
avec M. Marconi et sa Compagnie. 
VII. 
Dans le cas ou une ou plusicurs 
des Hautes Partics contractantes ne 
ratilieraient pas la Convention, celle- 
ci wen sera Pas moins valable pour 
les parties qui Tauront ratisiée. 
En foi de quci, les plénipoten- 
tiaires ci-dessons ont dressé le présent. 
Protocole final, qui aura la meme 
force et Ia méme valeur due si ses 
dispositions étaient insérées dans le 
texte memc de la Convention à la- 
quelle il se rapporte, et ils Tont 
signé en un exemplaire qui restera 
deposé aux archives du Gouverne-- 
ment Impérial d'Allemagne et dont 
une copie sera remise àchaque Partie. 
Fait à Berlin, le 3 novembre 1906. 
Pour PAllemagne: 
Kraelle. 
Srco. 
Pour les Etats-Unis d’'merlque: 
Oariemägue Tower. 
H. N Manoeg. 
Lames Allen. 
dohn I. Walerbur. 
Pour Pargentine: 
" Omni. 
Pour I’ Autriche: 
Pres. 
430 
Italien einen solchen durch Verhandlungen. 
mit Marconi und seiner Gesellschaft 
wird festsetzen können. 
VII. 
Falls einer oder mehrere der Hohen 
vertragschließenden Teile den Vertrag 
nicht ratifizieren, gilt dieser gleichwohl 
für die Teile, die ihn ratifiziert haben. 
Deß zu Urkund haben die unter- 
zeichneten Bevollmächtigten das gegen- 
wärtige Schlußprotokoll aufgenommen, 
das dieselbe Kraft und dieselbe Gültig- 
keit haben soll, als wenn seine Be- 
stimmungen in den Text des Vertrags 
selbst, auf den es sich bezieht, auf- 
genommen worden wären, und sie haben 
dieses Schlußprotokoll in einem Exemplar 
unterzeichnet, das in den Archiven der 
Kaiserlich Deutschen Regierung verbleibt, 
und von dem jedem Teile eine Abschrift 
zugestellt werden wird. 
Geschehen zu Berlin, den 3. Novem- 
ber 1906. 
Für Deutschland: 
Kraethe. 
Sndow. 
Für die Vereinigten Staaten von 
Amerika: 
Charlemagne Tower. 
H. N. Manneg. 
James Allen. 
John I. Waterburp. 
Für Argentinien: 
J. Olmi. 
Für Osterreich: 
Barth. 
Kries.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment