Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1908. (42)

Absatz (4) erhält folgende Fassung: 
/(4) Wurde der Tarif unrichtig 
angewendet, oder sind Rechnungs- 
fehler bei der Festsetzung der Fracht- 
elder und Gebühren vorgekommen, 
6 ist das zu wenig Geforderte nach- 
zuzahlen, das zu viel Erhobene zu 
erstatten und zu diesem Zwecke dem 
Berechtigten tunlichst bald Nach- 
richt zu geben. Ein derartiger An- 
spruch .. usw.“ (Wie der jegige 
Text.) 
VI. — Artikel 13. Im Absatz (1) 
wird das Wort „Nachnahme“ durch die 
Worte „Nachnahme nach Eingang“ er- 
setzt und der zweite Satz weggelassen. 
Außerdem wird folgender Absatz (5) 
beigefügt: 
„(5) Barvorschüsse werden nur 
nach den für die Versandbahn gel- 
tenden Bestimmungen zugelassen.“ 
— Anrtikel 15. Der erste Satz 
bern Absatzes (1) erhält folgende Fassung: 
„(I) Der Absender allein hat 
das Recht, die Verfügung zu treffen, 
daß das Gut auf der Versandstation 
zurückgegeben, unterwegs angehal- 
ten oder an einen anderen als den 
im Frachtbriefe bezeichneten Empfän= 
ger am Bestimmungsort oder auf 
einer Zwischenstation oder auf einer 
über die Bestimmungsstation hin- 
aus oder seitwärts gelegenen Sta- 
tion abgeliefert oder an die Ver- 
sandstation zurückgesendet werde.“ 
521 
Lalinéa (4) aura la teneur suivante: 
4) En cas d’application irré- 
gulière du tarif ou d’erreurs de 
calcul dans la fixation des fraisde 
transport et des frais accesscires, 
Ta dillérence en plus ou en moins 
devra étre remboursée et ayant- 
droit devra en étre aviss le plus 
töt possible. L’action en recti- 
fication etc." (Comme 
dans le texte actuel.) 
VI. — Article 13. A Talinéa (1) 
du terte allemand, le mot „Nach- 
nahme“ sera remplacé par les mots 
„Nachnahme nach Eingang“; la se- 
conde phrase de Talinéa est suppri- 
meée à la fois dans les deux tertes. 
IIest, en outre, ajouté un alinéa (5) 
ainsi concu: 
„(S) Les débours ne sont admis 
due d’apres les dispositions en vi- 
gueur pour le ehemin de ser ex- 
péditeur.“ 
VII. — Artiele 15. La première 
phrase de Talinda (1) aura la teneur 
suivante: 
„II Lexpéditeur a seul le 
droit de disposer de la marchan- 
dise: 
soit en la retirant à la gare 
de départ; 
soit en Tarrétant en cours de 
route; 
soit en la faisant délivrer au 
lieu de destination, ou en 
cours de route, ou encore 
à une station situe socit 
au delaà du point de desti- 
nation, soit sur un embran-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.