— 49 —
adressce au Tribunal qui a rendu
la sentence. Elle ne peut étre mo-
tiée due par la découverte d’un
fait nonveau qui eüt été de nature
à exercer une influence décisive sur
Ia sentence et dui, lors de la clöture
des débats, était inconnu du Tri-
bunal lui-méme et de la Partie qui
a demandé la révision.
La procédure de rvision ne peut
etre ouverte dque par une dcision
du Tribunal constatant expressément
Texistence du fait nouveau, lui re-
connaissant les caracteres prévus par
le paragraphe précédent et déclarant
à ce titre la demande recevable.
Le compromis détermine le délai
dans lequel la demande de révision
doit étre formee.
Article 84.
La sentence arbitrale mest obli-
gatoire due pour les Parties en litige.
Lorsqu'’il sFagit de Tinterprétation
Tune convention à laquelle ont par-
ticips Tautres Puissances due les
Parties en litige, celles-ci avertissent
en temps utile toutes les Puissances
signataires. Chacune de Ces Puis-
Sances a le droit Tintervenir au pro-
ces. Si une ou plusieurs d’entre elles
ont profité de cette faculté, Tinter-
prétation contenue dans la sentence
est Cgalement obligatoire Aleur égard.
Article 85.
Chaque Partie supporte ses propres
frais et une part égale des frais du
Tribunal.
dem Schiedsgericht angebracht werden,
das den Spruch erlassen hat. Er kann
nur auf die Ermittelung einer neuen
Tatsache gegründet werden, die einen
entscheidenden Einfluß auf den Spruch
auszuüben geeignet gewesen wäre und
bei Schluß der Verhandlung dem Schieds-
gerichte selbst und der Partei, welche
die Nachprüfung beantragt hat, unbe-
kannt war.
Das Nachprüfungsverfahren kann nur
eröffnet werden durch einen Beschluß
des Schiedsgerichts, der das Vorhanden-
sein der neuen Tatsache ausdrücklich fest-
stellt, ihr die im vorstehenden Absatze
bezeichneten Merkmale zuerkennt und den
Antrag insoweit für zulässig erklärt.
Der Schiedsvertrag bestimmt die
Frist, innerhalb deren der Nachprüfungs-
antrag gestellt werden muß.
Artikel 84.
Der Schiedsspruch bindet nur die
streitenden Parteien.
Wenn es sich um die Auslegung
eines Abkommens handelt, an dem sich
noch andere Mächte beteiligt haben, als
die streitenden Teile, so benachrichtigen
diese rechtzeitig alle Signatarmächte.
Jede dieser Mächte hat das Recht, sich
an der Streitsache zu beteiligen. Wenn
eine oder mehrere von ihnen von dieser
Berechtigung Gebrauch gemacht haben,
so ist die in dem Schiedsspruch ent-
haltene Auslegung auch in Ansehung
ihrer bindend.
Artikel 85.
Jede Partei trägt ihre eigenen Kosten
selbst und die Kosten des Schiedsgerichts
zu gleichem Anteile.