Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1912. (46)

                                   Sachregister. 1912.                              5 
Betrieb Forts.) 
— Vorschriften über den Betrieb von Zinkhütten 
und Sinkerzrösthütten (Bek. v. 13. Dez.) 564. 
Betriebsauflage für Branntwein (G. v. 14. Juni § 9) 380. 
Betrug aus Not, Bestrafung (G. v. 19. Juni, 6) 397. 
Betschuanenland — brilisches Protektorat —, Ausliefe- 
rung von Verbrechern nach und von Deutschland (Vertr. 
v. 17. Aug. 11.) 153. (Bek. v. 20. Jan.) 156. 
Bevollmächtigte der Vertrauensmänner bei den Wahlen 
zur Angestelltenversicherung (Bek. v. 22. Okt. §§ 5 ff.) 514. 
Bläschenausschlag der Pferde, Maßregeln zu seiner 
Bekämpfung (Bek. v. 25. Dez. 11. §§ 241 u. 215) 66. 
Bleivergiftungen von Arbeitern in Zinkhütten (Bek. v. 
13. Dez. § 12) 566. 
Börsenpreis, Feststellung des Börsenpreises von Wert- 
papieren (Bek. v. 21. Nov.) 537. 
Börsentermingeschäfte, Zulassung solcher in Aktien der 
Firma Orenstein & Koppel in Berlin (Bek. v. 4. April) 255. 
Bosnien-Herzegowina, neue Liste der am Internatio- 
nalen Übereinkommen über den Eisenbahnfracht. 
verkehr beteiligten Eisenbahnstrecken (Bek. v. 28. März) 
239, 240. — Beitritt zum Internationalen Funken- 
telegraphenvertrage vom 3. November 1906 (Bek. 
v. 26. April) 263. 
Branntwein, Abkommen zwischen Deutschland und 
Luxemburg über den Verkehr mit Branntwein (Abk. 
v. 31. Okt. 11.) 161. — Beseitigung des Brauntwein- 
kontingents (G. v. 14. Juni) 378. 
Brauerei, Schutz von Erfindungen, Mustern und Waren- 
zeichen auf der 17. Brauerei. Maschinen- Ausstellung zu 
Berlin 1812 (Bek. v. 28. Sept.) 501. 
Bremsvorrichtungen im Elsenbahnbetriebe 
18. Nov.) 555. 
Brennereien, Beseitigung des Branntweinkontingents 
(G. v. 14. Juni) 378. 
Brieftauben, militärische, Beförderung mit der Eisenbahn. 
(Bek v. 23. Juli) 448. 
Britisch Indien, Inkraftsetzung des Internationalen Ab- 
kommens über den Verkehr mit Kraftfahrzeugen (Bek. 
v. 29. April) 261. — Annahme eines besonderen Unter- 
scheidungszeichens für Kraftfahrzeuge (Bek. v. 21. Sept.) 499. 
Brüssel, Abänderung des Abs. 5 der Erklärung zur Brüsseler 
Generalakte vom 2. Juli 1890 (Erll. v. 15. Juni 10.) 373. 
(Bek. v. 5. Juni) 375. 
Buchgewerbe, Schutz von Erfindungen, Mustern und 
Warenzeichen auf der Internationalen Ausstellung für 
Buchgewerbe und Graphik zu Leipzig 1914 (Vek. v. 
12. Juli) 441. 
(Bek. v. 18. Nov. )   555. 
Bulgarien, neue Liste der am Internationalen Überein- 
kommen über den Eisenbahnfrachtverkehr beteiligten 
Eisenbahnstrecken (Bek v. 28. März) 210.— Ratifizierung 
des internationalen Abkommens zur Verbesserung des Loses 
der Verwundeten und Kranken bei den im Felde 
stehenden Heeren (Bek. v. 25. Juni) 416. — Ver- 
längerung des Handels., Zoll. und Schiffahrts- 
vertrags mit Deutschland vom 1. August 1905 (Noten- 
wechsel v. 29. Sept. 11.) 488. 
Bullen, Führung von Deckregistern (Bek. v. 25. Dez. 11. 
§§ 35 u. 36) 11. 
Bundesrat, Erlaß von Ausführungsvorschriften zum 
Viehseuchengesetze (Bek. v. 25. Dez. II.) 3. — 
desgl. zum Gesetz über die Beseitigung von Tier- 
kadavern (Bek. v. 20. März) 230. — Erlaß von 
Vorschriften über das Arbeiten und den Verkehr mit 
Krankheitserregern (Bek. v. 25. Dez. 11. Anl. 1)) 
135. — Änderung von Bestimmungen der Gewerbe- 
ordnung (G. v. 27. Dez. 11.) 139. (Bek. v. 4. März) 
* 189. — Anderweitige Einreihnng von Orten in die 
Wohnungsgeldzuschußklassen (Bek. v. 28. Jan.) 
157. — Ergänzung der Materialvorschiiften für Land- 
und Schiffsdampfkessel (Bek. v. 2. März) 188. — 
Erlaß von Vorschriften über die Beschäftigung von Ar- 
beiterinnen und jugendlichen Arbeitern in Glashütten 
usw. (Bek. v. 20. März) 194. — desgl. in Walz- 
und Hammerwerken (Bek. v. 20. Mai) 311. — 
Erlaß von Vorschriften über die Eichung von Meß- 
geräten in Molkereien (Bek. v. 28. März) 218. — 
Festsetzung der Bauschbeträge zu den Kosten der Ober- 
versicherungsmter (Bek. v. 16. März) 251. — 
Zulassung von Börsentermingeschäften (Bek. v. 
4. April) 255. — Bezeichnung der Fahrwasser und 
Untiefen in den deutschen Küstengewässern (Bek. v. 
13. Mai) 302. — Einrichtung von Sammelkarten 
und Vernichtung von Quittungskarten in der reichs- 
gesetzlichen Arbeiterversicherung (Bek. v. 8. Juni) 367. 
— Festsetzung der Mitgliederzahl des beim Aussichts- 
amte für Privatverisicherung bestehenden Versiche- 
rungsbeirats (Bek. v. 11. Juni) 376. — Abrech- 
nungsstellen im Scheckverkehre (Bek. v. 12. Juni) 
376. (Bek. v. 27. Nov.) 560. — Gleichstellung der 
Luxemburgischen Erzeugnisse des Weinbaues mit den 
inländischen (Bek. v. 15. Juni) 394. — Änderung von 
Ausführungsbestimmungen zum Gesetz über die Schlacht- 
vieh- und Fleischbeschau (Bek. v. 21. Juni) 403. 
— Erlaß von Übergangsbestimmungen zur Reichsver- 
sicherungsordnung (Bek. v. 24. Juni) 403. (Bek
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.