Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1912. (46)

                     Sachregister. 1912.                                                                   25 
Schweden (Forts.) 
v. 14. Ang.) 487. — Abänderung des Abs. 5 der Er- 
klärung zur Brüsseler Generalakte vom 2. Juli 1890 
(Erkl. v. 15. Juni 10.) 373. (Bek. v. 5. Juni) 375. 
— Zwei Abkommen über das internationale Privat- 
recht und Ratifkation des einen Abkommens (Abk. v. 
17. Juli 05.) 453, 463. (Bek. v. 30. Juli) 475. 
Schweine, Maßregeln zur Bekämpfung der Schweine. 
seuche und Schweinepest (Bek. v. 25. Dez. 11. §§ 259 
bis 276) 70. — desgl. des Rotlaufs einschl. des 
Nesselfiebers (Backsteinblattern) (das. §§ 277 bis 288) 76. 
— Desinfektionsverfahren (das. Anl. A §§ 24 u. 
25) 108. — Zerlegung toter seuchenkranker Tiere 
(das. Anl. B §§ 26, 27) 125. 
Schweinepest, Maßregeln zu ihrer Bekämpfung (Bek. 
v. 25. Dez. 11. §§ 259 bis 276) 70. — Desinfek- 
tionsverfahren (das. Anl. A § 24) 108. — Zer- 
legung toter seuchenkranker Tiere (das. Anl. B § 26) 
125. 
Schweineseuche, Maßregeln zu ihrer Bekämpfung 
(Bek. v. 25. Dez. 11. §§ 259 bis 276) 70. — Des- 
infektionsverfahren (das. Anl. A § 21) 108. — 
Zerlegung toter seuchenkranker Tiere (das. Anl. B 
§ 26) 125. 
Schweiz, Berichtigung der Liste der am Internationalen 
Übereinkommen über den Eisenbahnfrachtverkehr 
beteiligten Eisenbahnstrecken (Bek. v. 22. Febr.) 176. 
Neue Liste (Bek. v. 28. März) 236, 212, 213, 247. 
Verlängerung des internationalen Zuckervertrags 
vom 5. März 1902 (Protokoll v. 17. März) 249. (Bek. 
v. 14. Aug.) 487. — Änderung des dem Vertrage 
zwischen Deutschland und der Schweiz über die Be- 
glaubigung öffentlicher Urkunden vom 14. Fe- 
bruar 1907 beigefügten Verzeichnisses (Bek. v. 14. Nov) 
535. 
Seezeichen, Bezeichnung der Fahrwasser und Untiefen 
in den deutschen Küstengewässern (Bek. v. 13. Mai) 302. 
Selbstentzündung, Beförderung selbstentzündlicher Stoffe 
im Eisenbahnverkehre zwischen Deutschland und Öster- 
reich- Ungarn (Bek. v. 4. Mai) 287. — desgl. in 
Deutschland (Bek. v. 2. Okt.) 508. (Bek. v. 16. Dez) 
570. 
Serbien, neue Liste der am Internationalen Überein- 
kommen über den Eisenbahnfrachtverkehr beteiligten 
Eisenbahnstrecken (Bek. v. 28. März) 241. 246. 
Seuchen, Ausführungsvorschriften zum Viehseuchengesetze 
vom 26. Juni 1909 (Bek. v. 25. Dez. 11.) 3. — An- 
Reichs-Gesetzbl. 1912. 
Seuchen (Forts.) 
weisung für das Desinfektionsverfahren bei Vieh- 
seuchen (das. § 3 und Anl. A) 4. — desgl. für das 
Zerlegungsverfahren bei Viehseuchen (das § 4 und 
Anl. B) 5. — desgl. für die unschädliche Beseitigung 
von Kadavern und Kadaverteilen (das. § 5 und 
Anl. C ) 5. — Inkrafttreten des Viehseuchengesetzes 
vom 26. Juni 1909 (V. v. 29. März) 220. — Aus- 
führungsbestlimmungen zum Gesetz über die Beseitigung 
von Tierkadavern (Bek. v. 29. März) 230. 
Seychellen — britisches Proteklorat —, Inkraftsetzung 
des Internationalen Abkommens über den Verkehr mit 
Kraftfahrzeugen (Vek. v. 29. April) 261. 
Siam, Beitritt zum Internationalen Funkentelegraphen- 
vertrage vom 3. November 1906 (Bek. v. 18. Juli) 447. 
Siegel, Erbrechen usw. amtlicher Siegel (G. v. 19. Juni, 
25) 396. 
Sierra Leone — britisches Protektorat —, Auslieferung 
von Verbrechern an und von Deutschland (Vertr. v. 
17. Aug. 11.) 153. (Bek. v. 20. Jan.) 156. — In- 
kraftsetzung des Internationalen Abkommens über den 
Verkehr mit Kraftfahrzeugen (Bek. v. 29. April) 261. 
Somaliland — britisches Protektorat —, Auslieferung 
von Verbrechern an und von Deutschland (Vertr. v. 
17. Ang. 11.) 153. (Bek. v. 20. Jan.) 156. 
Spanien, Abänderung des Abs. 5 der Erklärung zur 
Brüsseler Generalakte vom 2. Juli 1890 (Erkl. 
v. 15. Juni 10.) 373. (Bek. v. 5. Juni) 375. — Bei- 
tritt der spanischen Gebiete am Golf von Guinea zum 
Internationalen Funkentelegraphenvertrage vom 
3. November 1906 (Bek. v. 18. Juli) 447. 
Speiseraum in Zinkhütten (Bek. v. 13. Dez. § 11) 566. 
Spiritus, Schutz von Erfindungen, Mustern und Waren. 
zeichen auf der Ausstellung für Spiritusindustrie usw. 
in Berlin 1912 (Bek. v. 13. Febr.) 168. 
Sprengmittel, Beförderung mit der Eisenbahn in Deutsch- 
land (Bek. v. 6. Jan.) 147. (Bek. v. 12. Febr.) 170. 
(Bek. v. 6. April) 255. (Bek. v. 31. Mai) 363. (Bek. 
v. 4. Juli) 438. (Bek. v. 2. Okt.) 507. (Bek. v. 
15. Nor.) 536. (Bek. v. 16. Dez.) 569. — desgl. im 
Verkehr zwischen Deutschland und Österreich- Ungarn 
(Bek. v. 4. Mai) 266. 
Staat, Widerstand gegen die Staatsgewalt (G. v. 19. Juni, 
2) 395. 
Staatsangehörigkeit, Übereinkommen zwischen Deutsch- 
land und Frankreich über die Staatsangehörigkeit der 
                                                                               D
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.