Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1916. (50)

— 885 — 
89 
Diese Verordnung tritt mit dem Tage der Verkündung in Kraft. 
Berlin, den 3. August 1916. 
Der Stellvertreter des Reichskanzlers 
Dr. Helfferich 
  
Gt. 5372) Bekanntmachung über die Bestellung eines Reichskommissars für Übergangs.- 
wirtschaft. Vom 3. August 1916. 
D. Bundesrat hat auf Grund des § 3 des Gesetzes über die Ermächtigung 
des Bundesrats zu wirtschaftlichen Maßnahmen usw. vom 4. August 1914 
Reichs-Gesetzbl. S. 327) folgende Verordnung erlassen: 
81 
ur Erleichterung des Uberganges von der Kriegswirtschaft in die Friedens- 
wirtschaft wird ein Reichskommissar bestellt, der der Aufsicht des Reichskanzlers 
untersteht. Der Reichskommissar hat insbesondere für die Regelung der Einfuhr 
der Waren und ihrer Verteilung nach näherer Anweisung des Reichkanzlers zu sorgen. 
(2 
Dem Reichskommissar stehen die erforderlichen Mitarbeiter und ein Beirat 
zur Seite. Der Reichskanzler ernennt den Reichskommissar, seine Mitarbeiter 
und die Mitglieder des Beirats. 
83 
Der Beirat besteht aus Vertretern der obersten Reichsbehörden, der Landes- 
regierungen und einer Anzahl Sachverständiger. 
Den Vorsitz im Beirat führt der Staatssekretär des Innern, in seiner 
Vertretung der Reichskommissar. 
Der Beirat ist in grundsätzlichen Fragen zu hören. 
4 « 
Die durch öffentliche Bekanntmachung oder unmittelbare Anfrage des 
Reichskommissars erforderten Auskünfte über wirtschaftliche Fragen sind zu erteilen. 
201“
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.