Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1917. (51)

68 
Getreide (Forts.) - 
preise für Getreide aus der Ernte 1917 vom 
1. März 1918 ab (V. v. 24. Nov.) 1082. 
Verkehr mit Kleie aus Getreide während 
 Krieges, Höchstpreise (V. v. 18. Okt.) 941. 
(A. B. v. 1. Nov.) 1001. Ber. S. 1084. 
Verkehr mit Mehl aus auslän- 
dischem Getreide während des Krieges (V. v. 
13. März) 229. Ber. S. 252. 
Den Unternehmern   landwirtschaft-  
licher Betriebe zu belassendes Getreide zur 
Bestellung der Grundstücke (V. v. 20. Juli) 
636. — zur Ernährung der Selbstversor- 
ger vom 1. August 1917 ab (V. v. 20. Juli) 
636. — vom 1. Oktober bis 15. November 1917 
(V. v. 27. Sept.) 872. — vom 1. November 
1917 ab (V. v. 25. Okt.) 971. 
Verkehr mit Getreide aus der Ernte 
1917 (R. Getr. O. v. 21. Juni) 507. — zu 
Saatzwecken G. v. 12. Juli) 609.  
Änderungen (V. v. 25. Sept.) 863. (V. v. 27. Okt. 
Art. 2) 975. — wegen der Saatkarte 
(V. v. 22. Dez.) 1124. — Ausdrusch und 
Inanspruchnahme (V. v. 24. Nov.) 1082. 
Gewehrgranaten, Beförderung geladener Gewehr- 
granaten mit der Eisenbahn (Bek. v. 1. März) 
212. 
 
Gewerbegerichte, Verlängerung der Amtsdauer der 
Beisitzer der Gewerbegerichte bis zum Ablauf 
von 6 Monaten nach Beendigung des gegen- 
wärtigen Kriegszustandes (Bek. v. 12. Juli) 
606. — Wahl von Ersatzmännern für diese Bei- 
sitzer während des Krieges (G. v. 7. Nov.) 1017. 
Gewerbeordnung, Fristung im Sinne des 
§ 49 Abs. 3 der Gewerbeordnung während des 
Krieges (Bek. v. 3. Aug.) 680. — Versagung 
der Erlaubnis zum Betriebe des Gewerbes als 
Schauspielunternehmer während 
des Krieges (Bek. v. 3. Aug.) 681. — Gewerbs- 
mäßige offentliche Veranstaltung von Licht- 
spielen während des Krieges (Bek. v. 
3. Aug.) 681. (Bek. v. 30. Aug.) 745. — Auf- 
hebung dieser Bekanntmachungen (Bek. v. 
26. Okt.) 972. 
Gewerbetreibende, gewerbsmäßige öffentliche 
Veranstaltung von Lichtspielen während 
des Krieges (Bek. v. 3. Aug.) 681. (Bek. v. 
30. Aug.) 745. — Aufhebung dieser Be- 
kanntmachungen (Bek. v. 26. Okt.) 972. — Ab- 
gabe fetthaltiger Waschmittel an Gewerbetrei- 
Sachverzeichnis 1917 
Gewerbetreibende (Forts.) 
bende zu technischen Zwecken (Bek. v. 
21. Juni) 546. — Anbietung gewonnener 
Knochenerzeugnisse an den Kriegs- 
ausschuß für pflanzliche und tierische Öle und 
Fette (Bek. v. 14. Dez. § 5) 1107. 
Gewerbezweige, für die Ausnahmen von § 3 
Abs. 1 Satz 1 und von § 4 Abs. 1 Satz 1 
des Hausarbeitgesetzes vom 20. Dezember 
1911 betr. Lohnverzeichnisse und Lohntafeln, 
Lohnbücher und Arbeitszettel gewährt worden 
sind (Bek. v. 27. Sept.) 867. — Inkraftsetzung 
der §§ 3, 4 des Hausarbeitgesetzes (A. V. v. 3. Okt.) 893. 
Gewerbliche Betriebe, Verwendung von Druck- 
farbe (Bek. v. 26. Juli) 664. — Gewerbliche 
Betriebe als Selbstversorger mit Fleisch (V. 
v. 2. Mai) 387. (Bek. v. 19. Okl. §§ 9, 11) 
952. — Verwertung und Verarbeitung von 
Milch während des Krieges (V. v. 3. Nov. 
§§ 10, 12) 1009. — Verwendung von Zucker 
zur Herstellung von Nahrungs-, Genuß- und 
Heilmitteln während des Krieges (A. B. v. 
8. Okt. §§ 15, 10) 928. 
Gewerbliche Schutzrechte von Angehörigen 
Italiens während des Krieges (Bek. v. 
9. Jan.) 29. (Bek. v. 7. Mai) 403. — von 
Angehörigen Portugals (Bek. v. 28. Dez.) 
1128. — Außerkraftsetzung der Ver- 
ordnung vom 1. Juli 1915 über gewerb- 
liche Schutzrechte  feindlicher Staats- 
angehöriger, soweit sie Rußland und die 
Angehörigen Rußlands betrifft, in Ansehung 
der Gebiete des Generalgouvernements 
Warschau und des k. u. k. Militär-General- 
gouvernements in Lublin (Bek. v. 25. Jan.) 
73. 
Gewerbliche Verwertung, Verbot der Einschmel- 
zung oder Verarbeitung von Reichsmünzen be- 
hufs gewerblicher Verwertung während des 
Krieges (Bek. v. 10. Mai) 406. — außer Kurs 
gesetzter Reichsmünzen (Bek. v. 20. Dez.) 1115. 
Gewerbliches Eigentum, Beitritt Schwedens 
zu der revidierten Pariser Verbandsüberein- 
kunft vom 2. Juni 1911 zum Schutze des ge- 
werblichen Eigentums (Bek. v. 30. Dez. 16.) 3. 
Verlängerung der im Artikel 4 der re- 
vidierten Pariser ÜUbereinkunft vorgesehenen 
Prioritätsfristen (Bek. v. 12. Jan.)
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.