104 Sachverzeichnis 1917
Landeszentralbehörden (Forts.)
Regelung des Verkehrs Mit- 1# a 6 mägen
von Kälbern (V. v. 1. März § 4) 196. —
Gewinnung von Laubheu und Futter-
' re i ig während des Krieges (V. v. 27. Dez.)
128 verbsmäbige öffentliche- Veranstaltung
von Lichtspielen während. des Krieges
(Bek. v. 3. Aug.) 681. (Bek. v. 30. Aug.) 745.
— Aufhebun 54 bieser Bekanntmachungen
(Bek. v. 26. Okt.) 9
« Kraftlosettlatung von Aktien bei
der Liquidatio n feindltchen Vermögens
(Bek. v. 15. Nov.) 1
Bewirtschaftung vol- Mirch und Verkehr
mit Milch während des Krieges (V. v. 3. Nov.)
1005.
Verarbeitung von Obst während des Krie-
ges (V. v. 24. Aug.) 729. — Erlaß abweichen-
der Bestimmungen von der Verordnung über
Olfrüchte (V. v. 23. Juli, 2) 643. (V. v.
23. Juli 62) 647.
Bestimmung der zuständigen Behörden für
die Enteignung von Papier, Karton und
Pappe durch die oberste Landeszentral-
behörde (Bek. v. 20. *n“v 89) 843.
Bekämpfung von Pilanzenkrank-
heiten (GBek. v. 30. Aug.) 745.
Zulassung von Abweichungen von den
Höchstpreisen für Schlachtrinder
(V. v. 19. März) 243. — Festsetzung von
Höchstpreisen für ausländisches Rog-
gen- und Weigenmehl sowie Er, Brot
daraus (V. v. 13. März) 229. Ber. S. 252.
Erhöhung der Saatgutmeng gen für
Unternehmer landwirlschafskihter Betchche (V.
v. 20. Juli) 636. (V. v. 27. Sept.) 872. —
Bestimmung darüber, welche Betriebe als
anerkannte Saatgutwirtschaften
gelten (Bek. v. 6. Jan. § 4) 15. (Bek. v.
11. Jan. § 3) 32.
Einfuhr von Schal- und Krusten-
tleren und Zubereitungen davon (Bek. v.
14. Febr.) 129. — Verleihung der Befugnis an
Gemeinden oder Kommunalverbände zur Ab-
erntung von Schilfrohr für Futterzwecke
(Bek. v. 6. Juni) 476. — Schlachtvieh-
und Fleischpreise für Rinder und
Schweine (V. v. April) 9819.
Verkehr mit Schksohlen. S
schonern, Sohlenbewehrungen und.
Landeszentralbehörden (Forts.)
Lederersatzstoffen während bes Krie-
ges (Bek. v. 4. Jan. § 6) 8. — Ernennung der
Mitglieder des Schiedsgerichts für Streitig-
keiten mit den Herstellungs= und Verkriebsgesell-
schaften in der Schuhindustrie (Bek. v.
17. März Art. III. § 5) 241. — in der Sei-
enindustrie (Bek. v. 9. Juni Art. III
5) 490. — Festsetzung von Tagegeldern und
Reisekosten für die Mitglieder des Schieds.
(gerichts für Streitigkeiten mit den Her-
stellungs= und Vertriebsgesellschaften in der
Schuhindustrie (Bek. v. 29. Juli § 1)
674. — mit der Herstellungs- und Vertriebs.
gesellschaft in der Seifenindustrie (Bek.
v. 29. Juli) 676.
Festsetzung von Preilen für S 5 5 cht-
schweine vom 1. Mai 1917 a
19. März) 243.— Schweinezwi schen-
zählung em 15. Oktober 1917 (V. v.
27. Sept.) 865
Se
Neue Vorschriften über den Verkchr mit
Stroh und Häcksel während des Krieges,
Höchstpreise (V. v. 2. Aug.) 685.
Handel mit Tabakwaren während des
Krieges (Bek. v. 28. Juni) 563. — Verwer-
tung anfallender Tiere, Tierkörper und
Tierkörperteile während des Krieges (V. v.
17. Aug.) 715. — Zulassung von Ausnahmen
von den Höchstpreisen für Teigwaren
(V. v. 6. Nov.) 1014.
Zustimmung zur Verwaltung im Inland be-
findlicher Vermögensgegenstände von
Feinden durch den vom Merereger. er-
nannten Treuhänder (Bek. v. 19. April)
Volkszählung in allen deutschen
Staaten am 5. Dezember 1917 Getl. v.
18. Okt.) 906
Dtthieber bei der Erhebung der Vor-
räte an Brotgetreide und Mchl,
Gerste, Hafer sowie Hülsenfrüchten am 15. Fe-
bruar 1917 (Bek. v. 14. Jan.) 46. — an Kar-.
toffeln am 1. März1917 (Bek. v. 2. Febr.) 94.
Einfuhr von Walfischen, Robben,
Tümmlern und Fleisch von ihnen (Bek. v.
18. Febr.) 153. — Handel mit Wein (V. v.
31. Aug.) 751. — Verteilung von Wild wäh-
rend des Krieges (V. v. 12. Juli) 607. —
Wohlfahrtspflege während des Krie-
ges (Bek. v. 15. Febr.) 143.