Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1917. (51)

132 
Reichsanzeiger, Bekanntmachung der Satzung für 
die Herstellungs= und Vertriebsgesellschaften in 
der Schuhindustrie (Bek. v. 17. März 
Art. II § 1) 237. — für die Herstellungs= und 
Vertriebsgesellschaft in der Seifenin- 
dustrie (Bek. v. 9. Juni Art. II 8 1) 486. 
Reichsausschuß für die Gewährung von Beihilfen 
ur Wiederherstellung der deutschen Handels- 
1 (G. v. 7. Nov. 88 4, 8) 1026. 
Reichsbank, Einzahlung auf Aktien von 
Aktiengesellschaften, Kommanditgesellschaften auf 
Aktien und Versicherungsvereinen auf Gegen- 
seitigkeit durch einen von der Reichsbank be- 
stätigten Scheck oder durch Gutschrift 
auf ein Reichsbankkonto während des Krieges 
(Bek. v. 24. Mai) 431. 
Besoldungsetat für das Reichsbankdirek- 
torium für 1917 (G. v. 30. März §4) 291. 
(Bek. v. 30. Mai 8 8) 447. 
Kriegsabgabe der Reichsbank für 1916 (G. 
v. 27. März) 285. 
Zahlungsverkehr mit dem Ausland 
während des Krieges (Bek. v. 8. Febr.) 105. 
(Bek. v. 8. Febr.) 109. Ber. S. 131. — Ver- 
mittlung bei Versand, Überbringung, Veräuße= 
rung oder Verpfändung ausländischer Wert- 
papiere. nach dem Ausland (Bek. v. 
22. März) 260. — bei der Anzeige ausländi- 
scher Wertpapiere an das Statistische Amt des 
Reichsschatzamts (Bek. v. 22. Mai) 429. — 
Anmeldung von Zahlungsmitteln 
in ausländischer Währung und von Forde- 
rungen auf verbündete und neutrale Länder 
bei der Reichsbankhauptstelle, Reichsbankstelle 
oder Reichsbanknebenstelle (Bek. v. 31. Aug. 
Art. 7) 738. — Übertragung solcher Zahlungs- 
mittel und Forderungen auf die Reichsbank 
(Bek. v. 31. Aug.) 741. 
Anderung der für die Hinterlegung 
bei der Reichsbank geltenden Vorschriften (§ 4 
Abs. 2 der Verordnung vom 4. September 1914 
— 14. 397. —, § 3 der Verordnung vom 
30. September 1914 — 14. 421. —, § 5 Abs. 2 
Satz 1 der Verordnung vom 26. November 1914 
— 14. 487.], Abführung von Geld oder Wert- 
papieren an den Treuhänder für das 
feindliche Vermögen (Bek. v. 19. April § 3) 364. 
Sachverzeichnis 1917 
Reichsbankdirektorium, Mitwirkung bei der Er- 
teilung der Genehmigung zur Errichtung von 
Aktiengesellschaften usw. während 
des Krieges (A. B. v. 2. Nov.) 988. - 
Reichsbeamte, vierte Ergänzung des Besoldungs- 
gesetzes vom 15. Juli 1909 (G. v. 21. Okt.) 
961. 7 5 
Reichsbehörden, Errichtung des Kriegser- 
nährungsamts als oberste Reichsbe- 
hörde (Bek. v. 18. Aug.) 823. (A. E. v. 
30. Aug.) 824. 
Besoldung der Direktoren der ober- 
sten Reichsbehörden gemäß der vierten Er- 
gänzung des Besoldungsgesetzes (G. v. 21. Okt.) 
961. 
Entscheidung der obersten Reichsbehörde 
über Anträge auf Entschädigung für Ver- 
haftung oder Aufenthaltsbeschrän- 
kung auf Grund des Kriegszustandes und des 
Belagerungszustandes (Bek. v. 8. Febr.) 116. 
Meldepflicht der bei Reichsbehörden be- 
schäftigten Personen zum vaterländischen 
Hilfsdienst (Bek. v. 13. Nov. 8 9) 1042. 
Befugnis der Reichsbehörden, Porto und 
Reichsabgabe für Postsen dungen vom 
Absender durch die Post einziehen zu 
lassen (Postordn. v. 28. Juli § 50 VI) 810. 
Reichsbekleidungsstelle s. Reichsstelle für 
bürgerliche Kleidung. 
Reichsbevollmächtigte für Zölle und Steuern, 
Rechte und Pflichten bei Ausführung des 
Kohlensteuergesetzes wie bezüglich der 
Erhebung und Verwaltung der Zölle (G. v. 
Z. April § 35) 347. — ebenso bei Ausführung 
des Gesetzes über die Besteuerung des Per- 
sonen= und Güterverkehrs (G. v. 
8. April 9 23) 336. . 
Reichsbranntweinstelle, Verkehr mit Branntwein 
aus Klein= und Obstbrennereien 
(Bek. v. 24. Febr.) 179. — Aufhebung des §5 3 
dieser Verordnung (Bek. v. 26. Juni) 561. — 
Herstellung und Absatz von Branntwein aus 
ein (Bek. v. 9. Jan.) 25. — Bedarf an 
Kartoffeln vom 16. August 1917 bis zum 
15. September 1918 (V. v. 23. Juni) 569. 
Reichsdruckerei, Bedruckung von Kartenbriefen, 
Postkarten, Briefumschlägen, Streifbändern und 
Drucksachenkarten mit dem Freimarkenstempel 
(Postordn. v. 28. Juli § 49 III) 809.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.