Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1917. (51)

Sachverzeichnis 1917. 
Strickwaren (Fortse) 
Lrieges (Bek. v. 1. März) 196. (Bek. 
v. 11. Okt.) 895. — Preisbeschrän- 
-kungen während des Krieges (Bek. v. 
8. Febr.) 111. — Bestrafung der Steige- 
rung des Preises durch unlautere Machenschaf- 
ten, insbesondere durch Kettenhandel 
während des Krieges (Bek. v. 8. Febr.) 112.— 
Inanspruchnahme der Strickwaren durch die 
Reichsbekleidungsstelle (Bek. v. 
22. März) 257 
Stroh, Zuschlag zu dem Übernahmepreis für 
Stroh nach der Verordnung vom 23. November 
1916 (Bek. v. 8. Juni) 493. — Freiwerden des 
Strohes von der Beschlagnahme mit dem Aus- 
dreschen des Getreides aus der Ernte 1917 (R. 
Getr. O. v. 21. Juni § 1) 508. 
Verkehr mit Stroh während des Krie- 
ges, Höchstpreise (V. v. 2. Aug.) 685. — 
Außerkrafttreten der gleichartigen Verordnun- 
gen vom 8. November 1915, vom 23. November 
1916 und vom 8. Juni 1917 (V. v. 2. Aug. 
l 19) 692. 
Stunden, Vorverlegung der Stunden wäh- 
rend der Zeit vom 16. April bis 17. September 
1917 (Bek. v. 16. Febr.) 151.. 
Stundung von Portobeträgen ufw. durch 
die Post (Postordn. v. 28. Juli 50 VII) 810. 
Stundungsvorschriften der Zahlungs- 
verbote gegen das feindliche Ausland (Bek. 
v. 17. Jan.) 51. — Ausnahme von der Stun- 
dungsvorschrift des Zahlungsverbots 
gegen Rußland für Personen im General= 
gouvernement Warschau und im k. u. k. Militär- 
Generalgouvernement in Lublin 
3. Febr.) 103 
Stuttgart, Sitz einer Schuhwarenherstel- 
lungs-= und Vertriebsgesellschaft 
(Bek. v. 24. März) 274. — einer Schuh- 
bemdelsgesellschaft (Bek. v. 6. Aug.) 
s—i Spiritusindustrie, Kommanditgesell- 
schaft auf Aktien, Absatzvon Branntwein 
aus Klein= und Obstbrennereien nur an die 
Zweigniederlafsung München (Bek. v. 24. Febr.) 
179. — Aufhebung des § 3 dieser Verordnung 
(Bek. v. 26. Juni) 561. — Ablicferung der bei 
der Verarbeitung von Kartoffeln in Brenne- 
reien, Stärkefabriken und Trock- 
(Bek. v. 
165 
Sunph 1. —# 
ie (Forts= . 
nereien grachnet Erugussse an die 
Jweigniederlassung München (V. v. 11. Okt.) 
its„ Nertepr, #amit während des Krieges 
(V. v. 3. April) 307. — .3 Genehmigung und 
Übernahme von Verträgem (das. §§ 1 bis 3) 
307. — 2. Preisregelung (das. 8§ 4 bis 7) 308. 
— 3. Genehmigung von Handelsbetrieben ), 
888,9) 310 Schlußscheine (das. § 10) 
311. — 5. zösabotichehluh und Enteignung 
(das. §§ 11 bis 1) 312. — 6. Strafbestimmun- 
gen (das. § 16) 3 
Anderung een — vom 3. April 
1917 (V. v. 24. Aug.) 7 
Südwestafrikanisches Sse, vorläufige Re- 
gelung des Haushalts für 1917 (G. v. 30. März) 
291. — Feststellung des Haushaltsetats für 
1917 (G. v. 30. Mai) 468. 
Sulfat, Regelung des Verkehrs damit während 
des Krieges (Bek. v. 16. Mai) 410. (Bek. v. 
7. Juni) 481. 
Superphosphate, Höch stpweise während) des 
Krieges (V. v. 28. Aug.) 819. (V. v. 19. Dez.). 
1110. (V. v. 28. Dez.) 1128. 
Suppen, Verkehr mit Mitteln zum Würzen von 
Suppen während des Krieges (V. v. 25. Okt.) 
sungielin, Verbot der Verwendung von Milch 
zur gewerbsmäßigen Herstellung von Süßig- 
feiten während des Krieges (V. v. 3. Nov. 8 10) 
T 
Tabak, Verarbeitung von Rohtabak nur 
entsprechend den Weisungen der Deutschen Zen- 
trale für Kriegslieferungen von Tabakerzeug- 
nissen (Bek. v. 30. Dez. 16.) 1. (Bek. v. 
17. Jan.) 54. (Bek. v. 20. März) 249. (Bek. 
v. 12. April) 353. 
Zulassung einer abweichenden Regelung der 
Rechtsgeschäfte über beschlagnahmten Rohtabak 
durch die Tabak-Handelsgesellschaften bei der 
Bedarfsbemessung (Bek. v. 23. Aug.) 728. — 
Ubertragung des Bedarfsanteils an Roh- 
tabak (Bek. v. 27. Dez.) 1132. — Anubau
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.