Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1917. (51)

Reichs-Gesetzblatt 
Inhalt: Gesed, betreffend Anderung des Postscheckgesetzes vom 26. März 1914. S. 4%. 
  
  
(Nr. 5871) Gesetz, betreffend Anderung des Postscheckgesetzes vom 26. März 1914. Vom 
30. Mai 1917. 
Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser, König 
von Preußen 2c. 
verordnen im Namen des Reichs, nach erfolgter Zustimmung des Bundesrats 
und des Reichstags, was folgt: 
K 1. 
Das Postscheckgesetz vom 26. März 1914 (Reichs-Gesetzbl. S. 85) wird 
dahin geändert: 
Der & 2 Abs. 1 erhält folgende Fassung: 
Auf jedem Konto muß, solange es besteht, eine Stammeinlage 
von 25 Mark gehalten werden. 
82. 
Dieses Gesetz tritt mit der Verkündung in Kraft. 
Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem 
Kaiserlichen Insiegel. 
Gegeben Großes Hauptquartier, den 30. Mai 1917. 
Eiegeh) Wilhelm 
von Bethmann Hollweg 
  
Den Bezug des Neichs-Gesesblatts vermitteln mur die Vostanstalten. 
Gerausgegeben im Reichsaomt des Innern. — Berlin, gedruckt in der Reichsbruckerei. 
Neichs-Gesehbl. 1917. 
Ausgegeben zu Berlin den 5. Juni 1917. 113