Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1917. (51)

44 
Enteignung (Forli.) 
Kartoffeln (Bek. v. 24. März) 278. 
(V. v. 28. Juni § 12) 572. — Karton (Bek. 
v. 20. Sept. § 9) 842. — Kerzen (Bek. v. 
18. Jan. 8 9) 63. — Kleie aus Getreide 
(V. v. 16. Okt. § 6) 942. — Gegenstände des 
Kriegsbedarfs und zur Herstellung oder 
zum Betriebe von Kriegsbedarfsartikeln (Bek. 
v. 4. April) 316. (Bek. v. 26. April) 375. 
Ausländisches Mehl (V. v. 13. März) 
229. — Mineralöle und Mineralöl- 
erzeugnisse (Bek. v. 18. Jan. § 9) 63. 
Ausländisches Roggenmehl (V. v 
13. März) 229. 
Obst (W. v. 3. April §8 12, 13) 312. — 
Olfrü coe 6 6 (V. v. 23. Juli) 643. (V. v. 
23. Juli) 64 
59 Prr und Pappe (Bek. v. 20. Sept. 
Schuhwaren (Bek. v. 17. März Art. III 
7 210. (Bek. v. 26. Juli Art. III 82) 669. 
— Getragene Schuhwaren (Bek. p 
22. März) 257. — Strickwaren (VBek. v 
22. März) 257. — Stroh (V. v. 2. Aug. § 10) 
689. — Südfrüchte (V. v. 3. April §§ 12, 
13) 312. 
Umschlagsvorrichtungen zum 
Beladen und Löschen von Binnenschiffen 
(Bek. v. 18. Aug. § 4) 717 
Web= und L#laren (Bek. v. 
22. März) 257. — elusländisches Weizen- 
mehl (V. v. 13. März) 2 
Ausländische ahlu n smittel (Bek. 
U. S. Febr. 85) 1 V 
tabak (GBek. v. Ee Zucker- 
rüben (Bek. v. 17. Okt. 88 „ 20) 916. 
Enten, vierteljährliche Zählungen während 
des Krieges (Bek. v. 9. Aug.) 70 
Entfernung, Herabsetzung von Mionniiafen für 
unerlaubte Entfernung der Militärper- 
sonen, Anderung der §§ 66, 67 des Militär- 
strafgesetzbuchs vom 20. Juni 1872 (G. v. 
25. April Art. I, 3, 4) 381. 
  
Erbsen, 
Sachverzeichnis 1917 
Entscheidungen der 
Einigungsämter (Bek. v. 
26. Juli) 659. (Anordn. v. 26. Juli) 661.— 
der Schiedsstellen für Angelegenheiten 
der Sammelheizung und Warmwasser- 
versorgung von Mieträumen (Bek. v. 2. Nov.) 
989. (Anordn. v. 2. Nov.) 991. — des 
Schiedsgerichts für Streitigkeilen über 
Fracht= und Preisausgleich für Rohzucker 
(A. B. v. 18. Okt. § 9) 927. 
Entzündliche Stoffe, Beförderung von Kal- 
ziumkarbid mit der Eisenbahn während 
des Kricges (Bek. v. 12. Jan.) 49. — von 
Natriumsuperoxyd (Bek. v. 5. Mai) 
402. 
Ernteflächenerhebung vom 
15. bis 25. Juni 1917 (Bek. v. 20. Mai) 413.— 
Erntevorschätzung 1917 (8ek. v. 
21. Juni) 535. 
Freigabe für Saatzwecke, Höchst- 
preise für Saatgut, Saatkarte (LBek. 
v. 6. Jan.) 14. — Höchstpreise für Erbsen 
aus der Ernte 1917 (V. v. 24. Juli) 653. — 
Ermäßigung dieser Höchstpreise vom 1. März 
8 ab (V. v. 24. Nov) 1082. — Schluß- 
schein bei Veräußerung an Groß= oder Klein- 
händler (V. v. 3. April § 10) 311. — Ver- 
kehr mit Erbsen aus der Ernte 1917 
(R. Getr. O. v. 21. Juni) 507. — zu Saat- 
zwecken (LV. v. 12. Juli) 609. — Anderung 
(V. v. 25. Sept.) 863. — wegen der Saat- 
karte (V. v. 22.Dez.) 1124. — Ausdrusch 
und Inanspruchnahme (V. v. 24. Nov.) 1082. 
Den Unternehmern lan dwirtschaft- 
licher Betriebe zu belassende Erbsen zur Be- 
t ellung der Grundstücke (V. v. 20. Juli) 
636. — zur Ernährung der Selbstver- 
sorger vom 1. Oktober bis 15. November 
1917 (V. v. 27. Sept.) 872. — vom 15. No- 
vember 1917 bis 15. August 1918 (V. v. 
13. Vop) W 
Vorratserhebung am 15. Februar 
1917 (Bek. v. 14. Jan.) 46. 
Erdbeeren, zollfreie Einfuhr während des Kric- 
ges (Bek. v. 10. Mai) 4 
Erdmandeln, Einfuhr während des Krieges (V. 
v. 23. Juli § 11) 649 
Erdnüsse, Einfuhr während des Krieges (V. v. 
23. Juli § 11) 649 
Entgelt für Überlassung von Kriegsgefangenen an 
Betriebe, die der Unfallvericherung unterliegen 
(G. v. 15. Aug. §§ 3, 5).7 
Entschädigung für Bhene oder Aufenthalts- 
beschränkung auf Grund des Kriegszustandes 
und des 1ielagerungszustandes (Bek. v. 
8. Febr.) 1
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.