— 653 —
Häuser, Sicherung von Bauforderungen (G. v.
1. Juni 09.) 09.449. — Verbot des Anstrei-
chens der Außenseite von Häusern mit Farben
aus Bleiweiß und Leinöl während des
Krieges (Bek. v. 14. Okt. 15.) 15. 671. (Bek. v.
11. Nov. 15.) 15. 758.
s. auch Wohnhäuser.
Lausflure, Verbot der Beleuchtung gemeinsamer
Hausflure in Wohngebäuden nach 9 Uhr abends
während des Krieges (Bek. v. 11. Dez. 16.) 16.
Hausfriedensbruch, Begriff und Strafe (Str.
G. B. v. 70. 88 123, 124, 342) 70.220. (Str. G. B.
v. 71. 9§ 123, 124, 342) 71. 151. (Str. G. B. v. 76.
5sl 123, 124, 342) 76. 64. (G. v. 19. Juni 12.)
12. 395. — Zuständigkeit der Schöffen-
gerichte (G. v. 5. Juni 05.) 05. 533.
Hausgeld für Angehörige von erkrankten An-
gestellten (G. v. 20. Dez. 11. §§ 38, 40, 269)
11. 996. — von Invaliden (G. v. 19. Juli
11. 8§ 1271, 1305) 11. 745. — eines erkrankten
Versicherten in der Krankenversicherung
(das. §§ 186, 194, 432, 435, 487) 11. 545. — von
Unfallverletzten (das. 85 573, 575, 600,
942, 1087) 11. 619.
Hausgenossen, Vertretungsverbindlichkeiten der
Brauereibesitzer für Zuwiderhand-
lungen ihrer Hausgenossen gegen die Brau-
malzsteuergesetze (G. v. 8. Juli 68.) 68.
403. — Besondere Bestimmungen für Mecklen-
burg, Lauenburg, Lübeck und Ham-
burg (S. v. 4. Juli 68. § 34) 68. 382. — Ver-
tretungsverbindlichkeit der Brauereiunter-
nehmer für die durch ihre Hausgenossen ver-
wirkten Geldstrafen (G. v. 31. Mai 72.
g 38) 72. 165.
Haftung der Brennereibesitzer für
Zuwiderhandlungen ihrer Hausgenossen gegen die
Branntweinsteuergesetze (G. v. 8. Juli
68.) 68. 404. (G. v. 24. Juni 87. 9 32) 87. 364.
(G. v. 24. Juni 87. 8 32) 95. 288. — Besondere
Bestimmungen für Mecklen burg, Lübeck,
Hamburg und Großherzogtum Hessen
(G. v. 8. Juli 68. 966) 68. 400
Haftung der Gewerbetreibenden für Hinter-
däiehung der Zuckersteuer durch ihre
Hhausgenassen Gas 3 Jui 87. 650 87. 325. (G.
v. 31. Mai 91. 1. 314. (G. v. 27. Mai 96.
958 96. 136. v «
Diebstahl und Unterschlagung
gegen Hausgenossen (Str. G. B. v. 76. § 247) 76.
86. (G. v. 26. Febr. 76. Art. 1 247) 76. 32.
Hausgenossen (Forts.)
Zustellungen an Hausgenossen (Ziv. P. O.
v. 7.. 3§8 166, 169) 77. 112.
Hausgeräte, Befreiung der Hausgeräte als Erb-
schaftsgut usw. vom Eingangszolle (Soll-
tarif v. 23. Mai 70. Vorbemerk. Nr. 2, 3) 70. 143.
(Zolltarif v. 12. Juli 73. Vorbemerk. Nr. 2, 3) 73.
244. (Zolltarifgesetz v. 15. Juli 79. 95 Nr. 2 u. 3)
5
79. 208. (Zolltarifgesetz v. 24. Mai 85. § 5 Nr. 2
u. 3) 85. 113.
Pfändung von Hausgerät (Ziv. P. O. v.
77. 98 715 Nr. 1) 77. 213.
Hausgewerbetreibende: «
1) Versicherungspflicht hinsichtlich der Jnva-
liditäts= und Altersversicherung
(G. v. 22. Juni 89. 88 2, 110) 89.98. (G. v. 13. Juli
99. 98§ 2, 14) 99. 464. — Berechtigung zur Selbst-
versicherung (G. v. 22. Juni 89. § 8) 89.
100. — insbes. von Hausgewerbetreibenden der
Tabakfabrikation (Bek. v. 16. Dez. 91.)
91. 395. — der Textilindustrie (Bek. v.
1. März 94.) 94. 324. (Bek. v. 9. Nov. 95.) 95.
452. — Bestrafung wegen unterlassener
Entwertung der Versicherungs-
marken (Bek. v. 9. Nov. 99. Nr. 10) 99. 666.
Verpflichtung zur Invaliden= und
Hinterbliebenenversicherung (C. v.
19. Juli 11. 8§ 1229, 1230) 11.738. — Selbst-
versicherung (G. v. 19. Juli 11. § 1243)
11. 741.
2) Krankenversicherung selbstän-
diger Gewerbetreibender die in eigenen
Betriebsstätten für andere Gewerbetreibende ar-
beiten (G. v. 10. April 92. §2 Nr. 4) 92. 380.
(G. v. 10. April 92. § 2 Nr. 4) 92. 418. — Bei-
träge und Eintrittsgelder zur Kran=
ken versicherung (E. v. 30. Juni 00. zu Il
u. III) 00. 332.
Verpflichtung zur Krankenversiche-
rung (G. v. 19. Juli 11. 98 165, 235) 11. 541.
— Besondere Vorschriften über die Kranken-
versicherung von Hausgewerbetreibenden (G.
v. 19. Juli 11. 838 466 bis 493) 11. 598.
Hausgewerbliche Krankenversicherung
(Bek. v. 5. Dez. 13.) 13. 770. (Bek. v. 20. Dez.
13.) 13. 789.
Krankenversicherung während des Krieges
(Bek. v. 28. Jan. 15.) 15. 49.
3) Unfallversicherun sSpflicht für
Hausgewerbetreibende (G. v. 30. Juni 00. 65
zu b) 00. 587. (G. v. 19. Juli 11. 88 548, 7
I11. 615. 7 *5 5, 55r