Full text: Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916. (50a)

Meßwerkzeuge (Forts.) 
Art. 14) 09. 924. — der Meßwerkzeuge für wis- 
senschaftliche und technische Urnter- 
suchungen (Bek. v. 8. Nov. 11. Anl. 9§ 137 bis 
145) 11. 960. 
s. auch Maße, Meßapparate. 
Nt Eingangszoll (G. v. 14. Juni 00. Art. 1 Nr. 2) 
298. 
Metallbörse, Ausführung des Börsengesetzes hin- 
sichtlich der Berliner Metallbörse (Bek. v. 9. Okt. 
13.) 13. 730. 
Metalle, edle Metalle werden abgabenfrei ein- 
geführt (Zolltarif v. 23. Mai 70. Nr. 7) 70. 154. 
(Zolltarif v. 12. Juli 73. Nr. 7) 73. 254. (Qoll- 
tarif v. 15. Juli 79. Nr. 7) 79. 219. (G. v. 22. Mai 
85. § 2 Nr. 4) 85. 95. (Qolltarif v. 24. Mai 85. 
Nr. 7 zu a) 85. 124. 
Eingangsabgabe für unedle Metalle, Le- 
gierungen aus unedlen Metallen und Waren 
daraus (Zolltarif v. 23. Mai 70. Nr. 6, 19) 70. 
152. (Zolltarif v. 12. Juli 73. Nr. 6, 19) 73. 252. 
(Zolltarif v. 15. Juli 79. Nr. 19) 79. 226. (Zoll- 
tarif v. 24. Mai 85. Nr. 19) 85. 133. 
Zollsätze für edle Metalle und Waren 
daraus (Zolltarif v. 25. Dez. 02. Nr. 769 bis 7760) 
02. 415. — für unedle Metalle und Waren 
daraus (das. Nr. 777 bis 843) 02. 416. (G. v. 
25. Dez. 02. § 1 erster Absatz) 02. 303. — Zoll- 
sätze für Waren aus unedlen Metallen oder 
aus Legierungen unedler Metalle (Zolltarif v. 
25. Dez. 02. Nr. 881 bis 891) 02. 430. 
Genehmigung der Anlagen zur Gewin- 
nung roher Metalle (Gew. O. v. 69. 8§8 16, 
49, 147) 69. 249. (Gew. O. v. 83. §§9 16, 49 
147) 83. 181. (Gew. O. v. 00. 88 16, 25, 14)7 
zu 2) 00. 876. — Gewerbebetrieb von Personen, 
die den Feingehalt edler Metalle festzu- 
stellen haben (Gew. O. v. 00. 9§ 36, 47, 53, 78, 
148 zu 4) 00. 885. 
Höchstpreise während des Krieges für 
Aluminium, Antimon, Bronze, Kupfer, Messing, 
Nickel, Rotguß, Zinn (Bek. v. 31. Juli 16.) 16. 
865. — Außerkrafttreten der gleich- 
artigen Bekanntmachung vom 10. Dezember 1914 
(Bek. v. 31. Juli 16.) 16. 867. — Preisbe- 
schränkungen bei metallischen Produkten 
während des Krieges (Bek. v. 31. Juli 16.) 16. 
868. Ber. 16. 1093. 
Metalle in den deutschen Schutzgebieten 
(Bergverordnung v. 27. Febr. 06.) 06. 363. 
Metallfadenlampen, Besteuerung (G. v. 15. Juli 
09. Art. III § 2) 09. 747. (G. v. 15. Juli 09. 
6 2) 09. 880. 
915 
Metallfarben, Beförderung giftiger Metallfarben 
im internationalen Eisenbahnfrachtverkehr 
(Ubereink, v. 19. Sept. 06. zu Anl. 1, XVIII) 
08. 551. 
Metallgießereien, zur Anlegung von Metallgieße- 
reien bedarf es der Genehmigung (Gew. O. 
v. 69. 88 16, 49, 147) 69. 249. (Gew. O. v. 83. 
§§l 16, 49, 147) 83. 181. (Gew. O. v. 00. 88 16, 
25, 147 zu 2) 00. 876. 
Metallische Produkte, Preisbeschränkungen bei 
metallischen Produkten während des Krieges 
(Bek. v. 31. Juli 16.) 16. 868. Ber. 16. 1093.— 
Errichtung, Zusammensetzung und Verfahren der 
Meisstelle für metallische Produkte in Berlin 
(Bek. v. 26. Aug. 16.) 16. 963. . 
Metallpatronen, Verpackung fertiger Metallpatro- 
nen für Feldgeschütze für den Eisen bahn- 
transport (PBek. v. 8. Juni 05.) 05. 542. 
(Bek. v. 23. Aug. 05.) 05. 750. (Bek. v. 22. Nov. 
05.) 05. 771. — Beförderung im Verkehr mit 
der Schweiz (Bek. v. 4. Nov. 08. zu Anl. 1, 
XXXVah) 08. 599. 
Metallpräparate, Beförderung giftiger Metallprä- 
parate im inneren deutschen Eisenbahn- 
verkehr (Bek. v. 15. Nov. 92. Nr. XXVI) 92. 
981. (Bek. v. 9. Febr. 95. Nr. XXVI) 95. 113.— 
im internationalen Eisenbahnfrachtverkehr 
(Ubereink. v. 14. Okt. 90. Nr. XXVI) 92. 901. 
(Bek. v. 29. Jan. 94. Nr. XXVI) 94. 124. (ller- 
eink. v. 16. Juli 95. Nr. XXVI) 95. 486. (lber- 
eink. v. 19. Sept. 06. zu Anl. 1, XVIII) 08. 551. 
Metallsalze, Beförderung giftiger Metallsalze 
im internationalen Eienbahnsrachtuerkehr 
(bereink. v. 19. Sept. 06. zu Anl. 1, XVIII) 
08. 551. 
Metallverarbeitung, Beschäftigung von Arbeitern 
an Sonn= und Festtagen (Bek. v. 5. Febr. 95. 
Anl. zu C) 95. 23. 
Metallwerke, Beschäftigung von Arbeiterinnen und 
jugendlichen Arbeitern (Bek. v. 29. April 92. zu 1) 
92. 602. 
Meter, Längenmaß (G. v. 17. Aug. 68. Art. 1, 
3 A) 68. 473. (Eich. O. v. 16. Juli 69. 9 1) 69. 
Beil. zu Nr. 32. (G. v. 11. Juli 84. 9 1 Art. 1, 3 
unter A, Art. 14) 84. 115. (G. v. 26. April 93. 
Art. 1, 3) 93. 151. 
Das Meter ist die Einheit des Maßes (G. 
v. 30. Mai 08. 89§ 1 ff.) 08. 349. — Inter- 
nationale Protot ype des Meters (Konv. 
v. 20. Mai 75. Art. 6, 8) 76. 197. (G. v. 30. Mai 
08. 9§ 2) 08. 349. 
115*
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.