Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1918. (52)

— 1472 — 
  
  
  
  
— — — — — — — — ————— — — — — 
beim Verkaufe beim Verkauf beim Berken 
R den Her- an den *. an v- it 
nicht unninel. händler sowie braucher, ab- 
bar an Klein. beim Verkaufe gesehen vom 
händler oder durch den Her- Falle des Ver- 
Verbraucher steller an Ver- kaufs durchden 
verkauft wird braucher Herftelle 
Großbandels- leinbandels- 
(Srrheger- ( aiba ½ gen 
Mark Mark Maik 
Gruppe II. Walzen= und Schuttt- 
bonbons mit Geschmackzusatz und 
Säure (mindestens 500 Gramm auf je 
100 Kilogramm), ungefüllte Plastik. 
bonbons mit Geschmackzusatz und Säure 
sowie bessere Hustenbonbons, feiner 
Dragees gefüllt oder mit Säure oder 
Pfefferminzgeschmack, sowie solche Dra- 
gees, die Handarbeit erforden 868 956 1200 
Gruppe III. Bonbons der Gruppe II, 
eingewickelt in fettdichtem Papier, 
ferner gefüllte Bonbons 935 1 025 1 280 
B. Konserwekonfekt: 
Gruppe I. Einfaches Konservekon- 
fekt, unkandierte Fondants mit Ge- 
schmackzusatz. .. . .... 800 885 1 120 
Gruppe II. Konservekonfekt mit 
Pfefferminzgeschwak 873 961 1200 
C. Fondants und Dessertbonbons: 
Gruppe l. Einfache, schmelzende, ein- 
oder doppelfarbige gegossene kandierte 
Fondansst .. 895 990 1240 
Gruppe II. Uberzogene und gefuͤllte, 
schmelzende sowie Dfefferminzfon- 
dans. 1 040 1 135 1 400 
Gruppe III. Dessertbonbons mit Mar- 
zipan-, Frucht= oder Saftfüllung 1 118 1210 1 480 
D. Komprimate: 
Gruppe I. Schlichte Komprimate 898 975 1200 
Gruppe II. Pfefferminzkomprima“e 
(mindestens 1 Kilogramm Dfeffer- 
minzöl auf je 100 Kilogramm Jucker) 1 065 1 150 1 400 
Gruppe III. Pfefferminzkomprimate 
der Gruppe II in Rollen 1 115 1200 1440.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.