Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1918. (52)

Sachverzeichnis 1918 
Saatwicken, Höchstpreise für 1918 (V. v. 
9. März) 119. 
Sachsen-Altenburg, Wiederaufhebung der Anzeige- 
pflicht für den ansteckenden Scheidenkatarrh der 
Rinder (Bek. v. 17. Mai) 421. 
Sachverständige, Anwendung der Vorschriften der 
Zivilprozeßordnung auf die Erledigung des Sach- 
verständigenbeweises vor dem Reichsausschuß 
für den Wiederaufbau der Handels- 
flotte (Bek. v. 7. Febr. § 14) 80. 
Vernehmung von Sachverständigen vor den 
Einigungsämtern (Anordn. v. 23. Sept. 
87) 1147. — durch die Kommission zur Unter- 
suchung der Anklagen wegen völkerrechtswidriger 
Behandlung der Kriegsgefangenen in 
Deutschland (V. v. 30. Nov.) 1388. — durch die 
Kommission zur Abschätzung von Kriegs- 
leistungen (V. v. 18. Juli) 751. — durch die 
Schiedsgerichte für zivil- und handels- 
rechtliche Streitigkeiten zwischen deutschen und 
russischen Staatsangehörigen (Privatrechtabk. v. 
27. Aug. Art. 31) 1206. 
Sachverständige im Verfahren vor dem Reichs- 
finanzhof (Bek. v. 21. Sept. § 73) 1133. 
Zuziehung von Sachverständigen beim Ein- 
mieten und Einlagern von Kartoffeln (V. 
v. 18. Juli § 10) 741. 
Heranziehen von Sachverständigen durch die 
Prüfungsämter für Weinbewertung- 
(G. v. 26. Juli § 8) 834. 
Vernehmung von Sachverständigen bei der 
gegenseitigen Rechtshilfe in Strafsachen 
im Deutschen Reiche und im Osmanischen 
Reiche (Auslieferungsvertr. v. 11. Jan. 17. 
Ar#tt. 20) 290. — Anwendung dieses Vertrages auf 
die deutschen Schutzgebiete (Vertr. v. 11.Jan. 
17.) 336. 
Säcke, Lieferung künstlicher Düngemittel in 
Säcken (V. v. 3. Aug. § 4) 1000. 
Sackleihgebühr bei Lieferung von Getreide, 
Hülsenfrüchten, Buchweizen und 
Hirse aus der Ernte 1918 (A. B. v. 27. Juni 
§l 15, 16) 693. — von Grünkern aus der 
Ernte 1918 (V. v. 24. Juli) 752. — von Hücksel 
(V. v. 28. Juni & 4) 722. — bei Lieferung von 
Hafer aus der Ernte 1917 an die Heeresverwal- 
lung (V. v. 14. Mai) 407. 
Aufhcbung des §96 der Ausführungsbestimmun- 
gen vom 18. Oktober 1917 über die Sackleihgebühr 
bei Lieferung von Zucker (A. B. v. 30. Sept.) 
1218. 
117 
Sämereien, Einfuhr landwirtschaftlicher 
Sämereien während des Krieges (V. v. 1. März) 
103. — von Gemüsesämereien (WV. v. 
1. März) 106. — Handel mit Gemüsesämereien 
(V. v. 19. Okt.) 1255. 
s. auch Saatgut. 
Sammelheizung, Sammelheizungsanlagen in Miet- 
räumen (Bek. v. 1. Aug.) 991. 
Sammelsaatkarte für Lieferung von Saatgut von 
Getreide, Hülsenfrüchten, Buchweizen und Hirse 
aus der Ernte 1918 an mehrere Landwirte derselben 
Gemeinde (V. v. 27. Juni §2) 678. — Vordruck 
7. 
Sammelstellen für Papierbeutel mit im Umher- 
ziehen angekauften Menschenhaaren (Bek. v. 4. Nov.) 
1299. 
Sammelwerke, Bezug= und Verbrauch von Druck- 
papier für Sammelwerke vom 1. April bis 
30. Juni 1918 (Bek. v. 28. März) 156. — vom 
1. Juli bis 30. September 1918 (Bek. v. 19. Juni) 
663. — vom 1. Oktober bis 31. Dezember 1918 
(Bek. v. 17. Sept.) 727. — vom 1. Januar bis 
31. März 1919 (Bek. v. 27.Dez.) 1475. 
Sammler, Sicherung einer Umsatzsteuer auf Gegen- 
stände, wie sie aus Ciebhaberei von Sammlern er- 
worben werden (Bek. v. 2. Mai) 379. — Umsatz- 
steuer (G. v. 26. Juli § 8) 783. 
Samoa, vorläufige Negelung des Haushalts für 
1918 (G. v. 28. März) 163. (G. v. 28. Juni) 669. 
— Feststellung des Haushalts für 1918 (G. v. 
25. Juli) 774. 
Sandbläsereien, Beschäftigung von Arbeiterinnen 
und jugendlichen Arbeitern (Bek. v. 5. Nov.) 1290. 
Sanitätsdienst, Wochenhilfe für Kinder im Sanitäts- 
dienst tätig Gewesener (V. v. 21. Dez.) 1467. 
Satzung, Nichtaufnahme von Anderungen und Er- 
gänzungen, betr. Krankenversicherung und 
Wochenhilfe während des Krieges, in die Satzung 
der Krankenkassen (Bek. v. 17. März) 129. 
Satzung der Reichsstelle für Papier- 
holz G.m. bH. (Bek. v. 17. Okt. § 1) 1242. 
Saubohnen, Anbau= und Ernteflächenerhebung im 
Jahre 1918 (V. v. 21. März) 133.— Ernteschätzung 
im Jahre 1918 (V. v. 29. Mai) 465. 
Sauerkraut, neue Vorschriften über die Herstellung 
von Sauerkraut (V. v. 23. Jan.) 46.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.