Sachverzeichnis 1918
Schiedsgericht (Forts.)
Schiedsgericht für Streitigkeiten über den Fracht-
und Preisausgl ich für JZucker (A. B. v. 30. Sept.
Art. 1 Nr. 4) 1220. — über Lieferung von Zucker-
rüben (V. v. 30. Sept.) 1217. (A. B. v. 30. Sept.
Art. 1 Nr. 4) 1220.
Schiedsgerichte für zivil- und handels-
rechtliche Streitigkeiten wzwischen deut-
schen und russischen Staatsangehörigen in Deutsch-
land und in Rußland (Privatrechtabk. v.
27. Aug. Art. 13 bis 45) 1198.
Schiedsspruch der Schiedsämter über die Erhöhung
der ärztlichen Bezüge bei den Krankenkassen (V.
v. 23. Dez.) 1454.
Schiedsstellen für Angelegenheiten der Sam-
melheizung und Warmwasserver-
sorgungpon Mieträumen (Bek. v. 1. Aug.) 991.
Schienenbahnen, Inkraftsetzung der die Besteuerung
des Versonen= und Gepäckverkehrs be-
treffenden Vorschriften des Gesetzes vom 8. April
1917 mit dem 1. April 1918 (A. V. v. 7. Jan.) 19.
Schießmittel, Beförderung mit der Eisenbahn (Bek.
v. 4. Mai) 385.
Schiffahrt, Wiederaufnahme der Handelsschiffahrt in
der Ostsee und im Schwarzen Meer (Friedensvertr.
mit Rußland v. 3./7. März Art. V) 484.
AbInderung der Prisenordnung vom
30. September 1909 (A. V. v. 18. Jan.) 43. (A. V.
v. 24. April) 361.
Schiffahrtsabgaben, Juschlag zu den im Abgaben-
tarif vom 4. August 1896 für den Kaiser-Wilhelm-
Kanal vorgesehenen Kanalabgaben und Schlepp-
löhnen (A. E. v. 1. April) 175.
Regelung der Schiffahrtsabgaben im Verkehr
zwischen Deutschland und Rußland (Friedens-
vertr. v. 3/7. März Anl. 2 Nr. 2e) 494.
Schiffahrtsabkommen, Handels- und Schiffahrts-
abkommen zwischen Deutschland und Finnland
(v. 7. März) 712. — Ratifikation (Bek. v. 28. Juni)
720.
Schiffahrtsabteilung beim Chef des Feld-
eisenbahnwesens, Anhörung der Schiff-
fahrtsabteilung vor der Entscheidung des Schieds-
gerichts für Binnenschiffahrt (Bek. v. 25. Febr.
5 92. "
Schiffahrtsverträge s. Schiffahrtsabkomc
men.
119
Schiffe, Benutzung von Schiffen zumilitärischen
Jwecken nach Eintritt des Friedenszustandes
(V. v. 28. Nov.) 1341.
Inkraftsetzung der die Besteuerung des Ver-
sonen- und Gepäckverkehrs betreffenden
Vorschriften des Gesetzes vom 8. April 1917 mit
dem 1. April 1918 (A. V. v. 7. Jan.) 19.
Abänderung der Prisenordnung vom
30. September 1909 (A. V. v. 18. Jan.) 43. (A. V.
v. 24. April) 361.
Reichsausschuß für den Wiederaufbau
der Handelsflotte (Bek. v. 7. Febr.) 77.
Die Volkszählung in allen deulschen
Staaten am 4.Dezember 1918 erstreckt sich auch
auf Schiffe (V. v. 24. Okt.) 1261.
Befugnisse der beiderseitigen Konsuln im Deut-
schen Reiche und im OSmanischen Reiche
in bezug auf die Schiffe ibres Landes (Vertr. v.
11. Jan. 17. Art. 20 bis 26) 232.
Zulassung und Behandlung der Schiffe, ihrer
Mannschaften und Ladungen im Verkehr zwischen
Deutschland und Rußland (Friedensvertr. v.
3./7. März Anl. 2 Nr. 2e, Unteranl. 1 Art. 14 bis
19) 494, 506. — Verkehr der beiderseitigen Schiffe
auf Binnenwasserstraßen in Deutschland und in
Rußland (Friedensvertr. v. 3/7. März Schluß-
prot. zu Art. 14) 520.
Behandlung der in die Gewalt des Gegners
geratenen Kauffahrteischiffe und Schifföladungen in
Deutschland und in Finnland (Friedensvertr.
v. 7. März Art. 25 bis 29) 709. — in Deutschland
und in Rußland (Lusatzvertr. z. Friedensvertr.
v. 3./7. März Art. 28 bis 32) 648. — in Deutsch-
land und in der Ukraine (Lusatzvertr. z. Frie-
densvertr. v. 9. Febr. Art. 23 bis 26) 1050.
s. auch Binnenschiffe, Kauffahrtei-
schiffe, Kriegsschiffe, Seeschiffe.
Schiffer, Versicherungspflicht und Versicherungs-
berechtigung in der Krankenversicherung (V. v.
22. Nov.) 1321.
Schiffsbesatzung, Erledigung der Anträge auf Bei-
hilfen an deutsche Schiffsbesatzungen zur Wieder-
beschaffung ihrer in Verlust geratenen Habe durch
den Reichsausschuß für den Wieder-
aufbau der Handelsflotte (Bek. v.
7. Febr.) 77.
Schiffseigentümer, Einreichung der Anträge der
deutschen Schiffsbesatzungen auf Gewährung von
Beihilfen zur Wiederbeschaffung ihrer in Verlust