Sachverzeichnis 1918
Echnhwaren (Forts.)
wirtschaft (Bek. v. 14. Jan.) 45. — Außerkraft-
reten der auf getragene Schuhwaren bezüg-
lichen Bestimmungen der Bekanntmachung vom
23. Dezember 1916 (Bek. v. 28. Febr.) 99.
Schuhwarenherstellungs= und Vertriebsgesellschaf-
ten, Ergänzung der Bekanntmachung vom 17. März
1917 (Bek. v. 11. Juli) 729. (Bek. v. 29. Nov.) 1385.
(Bek. v. 16. Dez.) 1432. — Ortlicher Bereich und
Sis, Abänderung der Bekanntmachung vom 24. März
1917 (Bek. v. 30. Nov.) 1390.
Schuldbuchforderungen, Annahme bei der Jahlun
der außcerordentlichen Kriegsabgabe für 191
(G. v. 26. Juli § 38) 973.
Schuldner, Schutz der Kriegsteilnehmer gegen Swangs-
vollstreckungen (V. v. 14. Dez.) 1427.
Schuldverhältnisse, Wiederherstellung der privaten
Schuldverbältnisse in Deutschland und in Finn-
lond (Friedensvertr. v. 7. März Art. 8) 703.—
in Deutschland und in Rußland (SZusatzvertr. z.
Friedensvertr. v. 3./7. März Art. 7) 628. — in
Deutschland und in der Ukraine (Zusatzvertt. x.
Friedensvertr. v. 9. Febr. Art. 7) 1034.
Schuldverschreibungen, Ermächtigung des Reichs-
kanzlers zur Ausgabe von Schuldver-
schreibangen für 1917 (G. v. 22. März §82) 145.—
für 10 18 (G. v. 25. Juli § 2) 753. (G. v. 25. Juli
83) 775. (G. v. 2. Juli § 2) 773.
Zahlung der außerordentlichen Krieasab.
gabe für 1918 durch Schuldverschreibungen (#.
v. 26. Juli § 38) 973.
RNeichsstemvelabgaben (G. v. 26. Jull
A#rr. 4, 12, 13) 809.
Schulgemeinden, Verwendung bundesstaatlicher Sten-
ern für Schulgemeinden (G. v. 26. Juli & 1) 951.
Schutz, Verlängerung der im Artikel 4 der revidierten
Übereinkunft vom 2. Juni 1911 zum Schutze des
ewetblichen Eiigentums vorgesehenen
rioritätsfristen (Bek. v. 3. Jan.) 5.
(Bek. v. 5. Febr.) 74. (Bek. v. 24. Mai) 42.1. (Bek.
v. 19. Ang.) 1076. (Bek. v. 23. Aug.) 1078. (Bek.
v. 24. Oft.) 1260.
Vorübergehende Erleichterungen auf dem Ge-
biete des gewekblichen Rechtsschutzes in den Ve.r#
einigten Staaten von Amerika für
denische Reichsangehörige während des Krieges
(Bek. v. 3. Jan.) 6. ·
Ruchkoqktzvuma
121
Schutz (Forts. s,
Gewerbliche Schutzrechte von An-
gehörigen der Vereinigten Staaten
von Amerika während des Krieges (Bek. v.
3. Jan.) 6. — von Angehörigen Brasiliens
(Bek. v. 25. Febr.) 89. — von Angehörigen Ja-
pans (Bek. v. 25. Jan.) 61.
Schutz der Kriegsteilnehmer gegen
Swangsvollstreckungen (V. v. 14. Dez.)
1427.
Schutz der Mieter während des Krieges (Bek.
v. 23. Sept.) 1135. (Bek. v. 23. Sept.) 1140. (An-
ordn. v. 23. Sept.) 1146.
Wiederherstellung der gewerblichen Schutzrechte
in Deutschland und in Finnland (Friedens-
vertr. v. 7. März Art.-10) 705. — in Deutschland
und in Rußland (Lusatzvertr. z. Friedensvertr.
v. 3./7. März Art. 9, 13) 630, 636. (rivatrechtabk.
v. 27. Aug. Art. 7 bis 11, 14 bis 45) 1194. — in
Deutschland und in der Ukraine (SLusatzvertr.
z. Friedensvertr. v. 9. Febr. Art. 9, 13) 1038.
Anwendung der revidierten Variser Uberein-
kunft vom 2. Juni 1911 auf den Schutz des ge-
werblichen Eigentums zwischen Deutsch-
land und Finnland (Abk. v. 7. März Art. 13)
717.
Anwendung der revidierten Berner Ubereinkunft
vom 13. Rovember 1908auf den Schutz des litera-
rischen und künstlerischen Urheber-
rechts zwischen Deutschland und Finnland
(Abk. v. 7. März Art. 13) 717.
Für den gegenseitigen Schutz des Urheber
rechts an Werken der Kunst, Literatur und
Pbotographie in Deutschland und in Nußland
gilt der Vertrag vom 28. Februar 1913, für den
gegenseiligen Schutz der Warenbezeichnungen die
Deklara,ion vom 23./11. Juli 1873 (Friedensvertr.
v. 3/7. März Unteranl. 1 Art. 13) 506.
s. auch Rechtsschutz.
Schutzgebiete, Anrechnung des Jahres 1918 als
Kriegsjahr (A. E. v. 21. Jan.) 73.
Vorläufige Regelung des Hauushalts
für 1918 (G. v. 28. März) 163. (G. v. 28. Juni)
669. — Feststellung des Haushalts für 1918 (G. v.
25. Juli) 774. ·
Anmeldung von Forderungen gegen
Schuldner im feindlichen Ausland durch Deutsche
in den Schutzgebieten (Bek. v. 30. Jan.) 67.
Beurkundung von Geburts- und
Sterbesällen Deutscher in den Schutz-
gebieten während des Krieqes (A B. v. 24. April) 577.
0