Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1918. (52)

154 
Zah karten (Forts. 
(Bek. v. 24. Jan.) 63. (Bek. v. 24. Jan.) 64. 
Nachnahme-Jahlkarten bei Nachnahmesendungen 
(Bek. v. 25. März) 150. (Bel. v. 25. März) 151. 
Zählkarten für die Fortschreibung der Zivilbevölkerung 
zum Jwecke der Lebensmittelversorgung (V. v. 
24. Okt.) 1263. (A. B. v. 24. Okt.) 1265. — Vor- 
druck dazu (A. B. v. 24. Okt.) 1268. 
Zahlkartengebühr, Entrichtung der Jahlkartengebühr 
im Postscheckverkehr durch den Einzahler 
(G. v. 25. März) 149. — Abzug der Zahlkarten- 
gebühr von eingezogenen Nachnahme, oder 
Postauftrags beträgen bei lbermittlung durch 
Zahlkarte (Bek. v. 25. März) 151. 
Zihlung, vierteljährliche kleine Viehzählungen 
(V. v. 8. Febr.) 75. (V. v. 8. Mai) 387. 
Volkszählung am 4. Dezember 1918 
in allen deutschen Staaten (V. v. 24. Okt.) 1261. 
Wohnungszählung vom 12. bis 31. Mai 
1918 (Bek. v. 25. April) 363. 
Zahlungen, Abzug bei Zahlungen für das Reich, die 
vor der Fälligkeit erfolgen (G. v. 25. Juli § 2, d) 
754. 
Zahlungen nach Finnland (Bek. v. 26. Juni) 
670. — nach den von deutschen oder verbündeten 
Truppen besetzten Gebieten Rumäniens (GBek. 
v. 2. Mai) 383. 
Anderung der Bekanntmachung vom 8. Februar 
1917 über den Jahlungsverkehr mit dem Ausland 
(Bek. v. 18. Dez.) 1440. 
Zahlungsverkehr mit Belgien und Luxem- 
m 
burg, Aufhebung von Bekanntmachungen (Bek. 
v. 11. Dez.) 1420. 
Zahlungsverbot gegen Brasilien 
(Bek. v. 10. Jan.) 38. 
Wirkung der Zahlungen, die während des Krieges 
von Hinterlegungsstellen in Deutschland und in 
Rußland entgegengenommen worden sind (Zu- 
satzvertr. z. Friedensvertr. v. 3./7. März Art. 11 
) 634. — in Deutschland und in der Ukraine 
(Zusatzvertr. z. Friedensvertr. v. 9. Febr. Art. 11 
82) 1038. 
Zahlungsfristen, Gegenseitigkeit im Verhältnis zu 
Osterreich= Ungarn hinsichtlich der Bewilli- 
gung von Zahlungsfristen an Kriegsteil- 
nehmer (Bek. v. 16. Jan.) 33. 
Sachverzeichnis 1918 
Jahlungsmittel, Ausprägung von Zehnpfennig- 
stücken aus Zink (Bek. v. 8. Mai) 394. (Bek. v. 
3. Okt.) 1232. — von Fünfpfennigstücken 
aus Eisen (Bek. v. 1. Aug.) 998. 
Einziehung der Fhünfundzwanzigpfen. 
nigstücke aus Nickel (Bek. v. 1. Aug.) 990. 
Uberbringung von Geldsorten, Reichskassen- 
scheinen, Banknoten und Darlehnskassenscheinen 
nach dem Ausland (Bek. v. 18. Dez.) 1440. 
Zinsscheine von Reichskriegsanleihen als 
Zahlungsmittel (Bek. v. 22. Okt.) 1257. 
Verlängerung der Einlösungsfrist für 
die aus den deutschen Schutzgebieten oder aus dem 
Ausland eingehenden IJweimarkstücke (Bek. 
v. 1. Juni) 473. 
Zahlungsverkehr mit Belgien und Luxem 
burg, Aupfhebung von Bekanntmachungen (Bek. 
v. 11. Dez.) 1420. · 
Zahlungsverbot s. Zahlungen. 
Zehnpfennigstücke, Einziehung von Zehnpfennig- 
stücken aus Nickel, Prägung von Zehnpfennig- 
stücken aus Zink (Bek. v. 8. Mai) 394. (Bek. v. 
3. Okt.) 1232. 
Zeit, Vorverlegung der Stunden wäh- 
rend der Zeit vom 15. April bis 16. September 1918 
(Bek. v. 7. März) 109. 
Zeitschristen, Bezug und Verbrauch von Druck- 
papier für Leitschriften vom 1. April bis 30. Juni 
1918 (Bek. v. 28. März) 156. —( vom 1. Juli bis 
30. September 1918 (Bek. v. 19. Juni) 663. — 
vom 1. Oktober bis 31. Dezember 1918 (Bek. v. 
17. Sept.) 727. — vom 1. Januar bis 31. März 
1919 (Bek. v. 27. Dez.) 1475. 
Zeitungsanzeigen, Aufhebung des Verbots des Hin- 
weises in JZeitungsanzeigen über Web-, Wirk- 
und Strickwaren auf die Bezugsscheinfreih ir 
oder die Bezugsscheinregelung (Bek. v. 30. Nev.) 
1397. - 
Befreiung von Drucksachen mit geit- 
schriften oder an Seitschriften, gewöhnlicher Dake te 
mit Seitschriften und der Hressetelegramme 
von der neben den Telegraphen= und Postgebühren 
zuerhebendenaußerordentlichen Reichs- 
abgabe (G. v. 26. Juli Anm. II#, (, -) 978.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.