Full text: Sächsisches Realienbuch enthaltend Geschichte, Erdkunde, Naturgeschichte, Physik, Chemie und Mineralogie

III 
168 — 
Syltematische Hberlicht. 
A. Das Tiereich. 
  
Seite 
I. Klasse. Säugetiere 97 V. Klasse. Fische 
1. Ordnung: Affen 155 1. Ordnung: Knochenfische 
2. Flattertiere 97 2. „ Knorpelfische 
3. Insektenfresser 109 VI. Klasse. Insekten 
4. Raubtiere 119 1. Ordnung: Käfer 
5. Robben 9 137 2. Hautflügler 
6. Nagetiere 110 3. Schmetterlinge 
7. Rüsseltiere. 155 4. Zweiflügler 
8. Unpaarzeher 97 5. Netzflügler. 
9. Paarzeher 97 6. Geradflügler 
10. Wale 137 7. Schnabelkerfe 
11. Heuteltiere 156 Vll. Alasse. Spinnentiere 
II. Klasse. Bögel 98 1. Ordnung: Spinnen 
1. Ordnung: Gangvögel 110 2. „ Milben 
2 Hetterögel 15 VIII. Klasse. Krustentiere 
4. Tanbend 96n 1. Ordnung: Panzerkrebse. 
5. Hühner 98. 2. „ Ringelkrebse 
6. Laufvögel. 155 IX Klasse. Würmer 
7. Watvögel 128 1. Ordnung: Ringelwürmer 
8. Schwimmvögel 128 * Rundwürmer 
III. Klasse. sgriechtiere 128 3. Plattwürmer 
1. Ordnung: Schildkröten 128 X. Klasse. Weichtiere 
2. Eidechsen 128 1. Ordnung: Schnecken 
3. » Schlangen 128 2. » Muscheln 
IV. Klasse. Lurche oder Amphibien 129 XI. Klasse. Stachelhäuter 
1. ¶ Ordnung: Frösche 129 XII. Klasse. Pflanzentiere 
Molche 129| XIII. Klasse. Infusionstierchen. 
B. Das Hflanzenreich. 
A. Sporenpflanzen. II. Blattkeimer. 
1. Becherfrüchtler 
1 en 5 2. Birkengewächse 
3. Pilzer 843. Nesselgewächse 
4. Farne 57 4. Korbblütler 
5. Moose 570 6 . Lippenblütler 
6. Himmelsschlüsselgewächse 
B. Samenpflanzen. 7. Rauhblätterige Pflanzen 
· 8. Nachtschattengewächse 
") Racktsamige. 6. opesalltei 
b) Jahelhöher e 84 10. Weingewächse. 
6 . 11. Doldengewächse 
I. Spitzkeimer. 12. Schmetterlingsblütler 
1. Palmen. 154 13. Veilchengewächse 
2. Gräser 37 1.. Rosenblütler 
3. Knabenkräuter. 22 15. Kreuzblütler. 
4. Rliengewächse. 15 16. Hahnenfußgewächse 
Druck von Velhagen & Klasing in Bielefeld.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.