Full text: Europäischer Geschichtskalender. Neue Folge. Fünfter Jahrgang. 1889. (30)

Pereinigte Stanten von Nordameriks. (Januar 22.—März 4.) 319 
an der Einwanderung in das Gebiet der Vereinigten Staaten Arme, 
Unzurechnungsfähige, wegen Verbrechen Bestrafte, ferner Anarchisten und 
Sozialisten und solche Personen zu verhindern, welche mit gewissen Krank- 
heiten behaftet sind, endlich Arbeiter, welche keinen Vertrag über Beschäfti- 
gung besitzen, im übrigen allen Fremden eine Einwanderungs-Steuer von 
5 Dollars aufzuerlegen. Dieselben müssen außerdem im Beüite von Beur- 
kundungen seitens der Vertreter der Vereinigten Staaten im Auslande sein. 
Der den Gesetzentwurf begleitende Bericht der Kommission weist darauf hin, 
daß viele Arme und selbst Verbrecher von ihren Behörden mit Mitteln zur 
Auswanderung versehen würden. 
22. Januar. (Tarifvorlage.) Der Senat nimmt die Tarif- 
vorlage (vgl. Gesch.-Kal. 1888, S. 407 und 409) mit 33 gegen 
30 Stimmen an. 
1. Hälfte März. (Zollverein mit Kanada.) Das Re- 
präsentantenhaus der Vereinigten Staaten tritt einem von seinem 
Ausschusse für auswärtige Angelegenheiten empfohlenen Beschlusse 
zu Gunsten eines Zollvereins mit Kanada bei. Der Beschluß lautet 
wörtlich: 
„Sobald der Präsident in gehöriger Weise die Versicherung erhalten 
hat, daß die Regierung Kanadas den Wunsch ausgesprochen, einen Zollverein 
mit den Vereinigten Staaten zu bilden, so daß beide Länder ein gemeinsames 
Steuer-System bekommen, gleiche indirekte Steuern und gleiche Einfuhrzölle 
erheben werden auf Waren, welche in jedes der beiden Länder von anderen 
Nationen gebracht werden, wobei Zölle auf Handelsverkehr zwischen den 
Vereinigten Staaten und Kanada in Wegfall kommen, so soll er (der Prä- 
sident) drei Kommissare ernennen, welche mit den von der Regierung Kanadas 
ernannten zusammentreffen sollen, um die Einfuhrzölle und indirekten Steuern 
der beiden Länder gleich zu machen und für eine gerechte Verteilung der 
Einnahmen der kommerziellen Union zu sorgen; und die besagten Kommissare 
sollen dem Präsidenten einen Bericht erstatten, welchen derselbe dem Kongreß 
vorlegen wird.“ 
4. März. (Beginn der neuen Präsidentschaft.) Prä- 
sident Harrison, der sein Kabinet folgendermaßen konstituiert hat: 
Blaine Aeußeres, Windom Schatzamt, Proktor Krieg, Tracy Ma- 
rine, Noble Inneres, Wanamaker Post, Miller (Indiania) General- 
anwalt und Palmer (Michigan) Landwirtschaft, tritt sein Amt mit 
einer Botschaft an, in der er erklärt: 
Er sehe der Fortdauer des Schutzzollsystems und der davon zu er- 
wartenden Weiterentwicklung der Manufakturen und Bergwerksinteressen voll 
Hoffnung entgegen. Die Gesetze über die Naturalisation müßten dahin ver- 
bessert werden, daß eingehendere Nachfragen nach dem Charakter derjenigen 
Personen stattfinden, die naturalisiert werden wollten. Amerika dürfe nicht 
aufhören, gastfrei gegen die Einwanderer zu sein, es müsse dabei aber mit 
größerer Sorgfalt vorgegangen werden, es müßten solche Personen, gleichviel 
welcher Rasse sie angehörten, von denen zu besorgen stehe, daß ihre Gegen- 
wart dem Staat und den Staatseinkünften eine Last aufbürden könne, oder 
daß sie die soziale Ordnung bedrohe, ausgeschlossen werden. Amerika habe 
sich glücklich eine Politik der Vermeidung aller Einmischung in die europäi-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.