Full text: Europäischer Geschichtskalender. Neue Folge. Dreißigster Jahrgang. 1914. Erste Hälfte. (55a)

XVIII Algemeine Uhronik. 
Portugal. Rücktritt des Kabinetts Machado. 
Südafrikanische Union. General Beyers ertrinkt auf der Flucht 
im Vaalfluß. 
Frankreich. Rückkehr der Regierung von Bordeaux nach Paris. 
Italien. Erste Kompensationsforderung an Oesterreich-Ungarn. 
Portugal. Bildung des Kabinetts Coutinho. 
. Italien. Der Senat billigt einstimmig das Neutralitätsprogramm 
der Regierung. 
Vereinigte Staaten. Staatssekretär Briand teilt dem britischen 
Botschafter mit, daß die im Kongreß eingebrachte Bill, die die Aus- 
fuhr von Kriegsmaterial völlig verbieten will, nicht die Unterstützung 
der Regierung finde. 
18.—19. (Malmö.) Zusammenkunft der drei skandinavischen Könige. 
19. 
Aegypten. Amtliche Bekanntgabe der britischen Schutzherrschaft. Prinz 
Hussein Kemal zum Khediven mit dem Titel „Sultan“ ernannt. 
22.—24. Frankreich. Tagung des Parlaments. 
28. 
25. 
26. 
28. 
30. 
Türkei. Der neue Apostolische Delegierte überreicht dem Sultan ohne 
Mitwirkung der französischen Botschaft sein Beglaubigungsschreiben. 
Albanien. Italienische Marinetruppen besetzen Valona. 
Japan. Auflösung des Abgeordnetenhauses wegen Ablehnung einer 
Militärvorlage. 
Vereinigte Staaten — Großbritannien. Prostestnote an die 
britische Regierung wegen Unterbindung des neutralen Handels. 
Britisch-Indien. Loyalitätserklärung des indischen Nationalkongresses. 
in Madras. 
China. BDnanschikai Präsident auf Lebenszeit. 
Türkei. Veröffentlichung eines Gesetzes betr. eine grundsätzlich auf 
alle Ausländer ausgedehnte Einkommensteuer.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.