Full text: Europäischer Geschichtskalender. Neue Folge. Dreißigster Jahrgang. 1914. Erste Hälfte. (55a)

4. 
Kriezschrenik. XXV 
Oktober. 
Often. Starke russische Kräfte bei Augustowo zurückgeschlagen. — Die bis 
Oekörmezö (Oberungarn) vorgedrungenen russischen Abteilungen gegen 
den Toronya-Paß zurückgeworfen. 
Westen. Fall der Forts Wavre, St. Catherine und Dorpweldt, 
der Festung Antwerpen. 
Often. Aufforderung an den Kommandanten von Przemysl, die 
Festung freiwillig zu übergeben. 
Süden. Niederlage der montenegrinischen Truppen im südlichen 
Bosnien. 
Kolonien. Japanische Truppen besetzen Jaluit, Sitz der deutschen 
Verwaltung der Marschallinseln. 
Westen. Fall weiterer Forts von Antwerpen. Beginn des Angriffs 
auf die innere Fortlinie. Eintreffen einer englischen Marineinfanterie- 
brigade in Antwerpen. 
Osten. Beginn der deutsch österreichischen Offensive in Polen. 
Die Russen bei Opatow und Klimontow gegen die Weichsel zurück- 
geschlagen. Gleichzeitig beginnen die neuorganisierten österreichischen 
Armeen in Westgalizien den Vormarsch an den San, um Przemysl 
zu entsetzen. 
Often. Zweieinhalb russische Kavalleriedivisionen bei Radom auf Iwan- 
gorod zurückgeworfen. — Oesterreichische Truppen erobern den Brücken- 
kopf Sandomierz a. d. Weichsel. — In den Karpathen werden die 
Russen am Uzsoker Paß vollständig geschlagen. 
Westen. Fall der Forts Kessel und Broechem von Antwerpen. Die- 
Stadt Lierre und das Eisenbahnfort an der Bahn Mecheln— Antwerpen 
genommen. 
5.—NF. Russische Sturmversuche auf Przemysl. 
6. 
10. 
Often. Gegen Ostpreußen vorgehende russische Abteilungen bei Su- 
walki zurückgeschlagen. 
Seekrieg. Torpedoboot „8 116“ in der Nordsee durch ein eng- 
lisches U-Boot torpediert. 
Westen. Ausdehnung der deutschen Kampffront bis nördlich Arras, 
um den Umfassungsversuchen der Franzosen zu begegnen. 
Often. In Mittelgalizien werden die Russen bei Barycz (westlich 
Dynow) geworfen. — Die Russen am Beskid-Paß zurückgeschlagen. 
Westen. Vor Antwerpen Kämpfe am Netheabschnitt. Das englische 
Hilfskorps zurückgeschlagen. 
Often. Eine von Lomza anmarschierende russische Kolonne erreicht Lyck. 
Westen. Beginn der Beschießung der Stadt Antwerpen. — Die 
Luftschiffhalle in Düsseldorf von feindlicher Fliegerbombe getroffen. 
Often. Die österreichische 4. Armee erreicht den San. Abteilungen 
der 2. Armee erstürmen Turka (südlich Przemysl). Abzug der Russen 
von der Westseite Przemysls. Oesterreichische Reiterpatrouille gelangt 
abends ungehindert in die Stadt. — Die im Marmaros-Komitat ein- 
gedrungenen russischen Abteilungen werden zersprengt. 
Westen. Deutsche Truppen dringen in die Stadt Antwerpen ein. 
Die Besatzung zieht nach Westen ab; ein Teil tritt auf holländisches. 
Gebiet über. 
Often. Versuche der Russen, über die ostpreußische Grenze von Osten 
her vorzudringen, werden bei Schirwindt abgewiesen. — In Südpolen 
erreichen die Spitzen der verbündeten Armeen die Weichsel. 
Westen. Die ganze Festung Antwerpen in deutschem Besitz (5000 Ge-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.