112
rer zu Bezahlung der eingeklagten Wechsel-Forderung von 440 fl. nebst Interesse à6p. C.
vom 12. Jan. 1809. an, auch Schäden und Kosten condemnirt. Den 3J1. Merz.
3) In Wechsel= Klagsachen des Königl. Kastellans Franz Wilhelm in Monrepos, Kl4,
gers, gegen den Prdfessor, Advocaten Hezel in Hall, Beklagten, wurde der producirte
Wechsel in contumaciam für rekognoseirt angenommen, und Bekl. zu Bezahlung der ein-
seklagten Wechsel-Forderung von 380 fl. nebst Verzugszinsen à S pr. Ct. von Michaelis
1809. an, auch Schäden und Kosten, condemnirt, d. d. eod. ·
gegen den Staabs-Rittmeister Julius von Werder in Pflummern, Beblagten, wurde Lezte-
Se. Königl. Maj. haben allergnädigst geruht,
durch die allerhöchste Resolution vom 27. Merz die erledigte Cameral= Verwaltung
Freudenthal dem Scteuer-Commissair Herzog, —
vermög allerhöchsten Reseripts vom 29. Merz die erledigte katholische Pfarr— Caplanei
Harthausen, Oberame's Mergentheim dem Erconventuel von Schönthal, Joseph Kiefner,
u übertragen, -. « ". ,
vermde allerhöchsten Reseripts vom 1. April den kathol. Pfarrer Besel in Wald-
hausen, Oberamts Ellwangen, wegen seiner Krankheitsumstände in den Pensionssland zu
versezen, und die von ihm bekleidete Pfarrei dem pensionirten Curat-Priester Schwärzel,
von Schönenberg bei Ellwangen zu übertragen;
vermöge allerhöchsten Reseripts vom 3. April die erledigte zweite evangelische Pfarrstelle
in Heilbronn dem bisherigen Zten Pfarrer daselbst Herrmann, zu übertragen, und den
Pfarrer Faber in Nordheim zum zten Pfarrer in Heilbronn zu ernennen; und
die katholische Curatie in Deubach, Oberamts Mergentheim, dem Erconventual Con-
stantin Will von Schönthal zu verleihen; ferner
vermäge allerhöchsten Reseripts vom 4. April das erledigte Diaconat in Schorndorf
dem bisherigen Diaconus in Herrenberg M. Eisenlohr, und das Diaconat Herrenberg
dem Repetenten und Vicar dahier M. Schelling zu übertragen, und
die erledigte katholische Garnisons-Predigers-Stelle in Ludwigsburg dem Caplan und
provisorischen Schul-Inspector Bernhard Strobel von Altdorf zu verleihen.
Stuttgart. Von Seiten des Kdnigl. Kriegs-Collegi# wird bis Dienstag den ro. April d. 3.
eine Akordes. Verhandlung über die Lieferung von Heu und Stroh für die Kdnigl. Cavallerie in dan
Garnisonen Stuttgart, Ludwigsburg und Eßlingen auf das Sommer Halbjahr vom r. Mai bis lez
ten Oktober d. J. vorgenommen werden, wozu sich die Lustbezeugende gedachten Tags Morgens
Uhr in dem Oieg Kanzlei= Gebäude allhier einfinden, und das weitere vernehmen konnen. Den
3T. Merz 1870. « —Kdn«KMAs-Collegium.
Stuttgart. Bis Mittwoch den rr. April d. J. wird in der Kanzlei des Königl. Kriegs-Colle-
gii allhier eine Akkords-Verhandlung über die Brodlieferung für das Kon. Militär in den Gärniso-
nen Stuttgart, Ludwigsburg, Hohenasperg und Eßlingen auf das halbe Jahr vom r. Mai bis lez-
ten Oktober d. J. vorgenommen werden, wozu sich die Lustbezeugende gedachten Tags, Morgens
0 Uhr einfinden und das weitere vernehmen konnen. Den 3r. Merz 810. Kbn. Kriegs-Colleg.
Ochsenhausen. Bei hiesiger Cameralverwaltung werden zu Folge allergnädigsten Dekreté vom
16. v. M. den 77. April d. J. Vormittags 8 Uhr aus hiesiger Kellerei 3 Imi # Ms. Weinbrannten-