11
er und allen noͤthigen beon l Einrichtungen und Ingehbrden, 67 Ichrt.
Wehnhauß mit — 062 ubtbige, begnoish Ichrt. Wabboa buge dett,ßt ürtT
Gürten, 734 J und Oeconomie= Gebäuden in der Stadt Mengen, 24 Ichrt. Gärten, 451 Ichrr.
n#thigen Wehcr. Aeker, auf der Mengischen und einigen benachbarten — dem
Wiesen, 1 Srrieb- Recht. Zu beiden Püchren wird von gnädigster Herrschaft etwas Vieh Schiff
bürgerl. Wo'dentweder gegen baare Bezahlung oder gegen ferzihung a 5. pro Ceut abgegeben. Dir
und Geschit Hofguts zu Mengen bis Freitag den 2. Febr. d. J. Bormittags 9 h auf dem
Verleihung u Mengen, und die Verleihung des Hofgurs Lichtenfeld bis Montag den F. Febr. Vor-
Rarbhaus br in der Cameral-Verwaltung zu Altshausen vorgenommen werden. Die Liebhaber müs-
mittag Dit obrigkeitlichen Jeugnissen auswelsen, daß sie rechtschaffene Leute seien, die erforderliche
nen Thechschafel ne Kenntnisse zum Umtrieb eines solchen Guts besizen und nicht nur eive gericheliche.
— babe
um das ut mlt den - « Kdn. Cain- "
. Cameralam#“.
Burgfelden. Thailfingen. Die Sommer-Schaafweide der Commun ersten Orts, welche
Achg## der Frei-Schaafbaltung 108 Stük Schaafe an Zucht= und Gdlt-Waare erträgt, wird.
am Donnerstag den r. Febr. auf 3 Jahre 1810. 191I. und 1813., und die Sommerwaide der Com-
mun aten Orts, welche über Abzug der FSchaa,altun 450 Stük Schaafe an Jucht= ud
Gbltwaar erträgt, am Tag darauf, nemli Leitaz den 2. Febr. auf die bemerkten 3 Jahrzinge
im dffentlichen Aufstreich verpachtet werden. Die Pachttliebhaber werden daher eingeladen, an beiss-e
ten Tägen Morgens 0 Uhr sowohl in Burgfelden als zu Thailfingen bei der Verleihung sich einzu-
finden, und obrigkeirliche Zeugniße über ihr Prädikat und Vermogen, auch die erforderlichen Meister-
und Conressions-Briefe zum Hacht einer Schaafwaide mitzubringen. Oen He 18 0“
· , » —" n. Oberamt Balingen.
Leonberg. Auf allergnaͤdigsten Befehl des Koͤnigl. Ober-Landes-Oecon. Collegiums wird die
Sommer= und Winter-Schaafwelde in Eltingen auf die 3 Jahre von Martini r810 bis 1813. im Auf-
streich verliehen werden. Leese vorzügliche Weide erträgt an alrer und junger Waare 810 Stüäke,
wovon der Beständer 774 Stüke einschlagen darf, welcher die bishersge Schäfers-Wohnung, Stallung
nun halbe Scheuer für einen jährlichen Miethzins von go fl. den Winterpforch aber frei zu geniessen
hat Zur Verleihung ist Samstag der k. Febr. d. J. anberaumt, auf welchen Tag, Bormittags #r0
Uhr die Bestandsliebhaber auf das Rathhaus in Eltingen eingeladen werden, mit gerichtlichen eug-
nissen ihres Prädlcats, und daß sie eine Cantion, von Zoo bis roo fl. in Hiegeust aft zu prstiren
im Stande seien, zu erscheinen, welche Caution jedoch auch mit Stellung 2 küchtiger Bärgen und
Selbstzähler aus dem biesigen Oberamt geleistet werden darf. Den 0. Jan. 1810. K. Oberamt.
Nagold. Die Commun-Schaafweide zu Mozingen, hiesigen Oberamts, wird Mon
TFebr. 18. zufolge allergnädigsten Befehls aufs neue auf 3 Jahre, nämlich von Lichtmeß 110 bis
1813. an den Meistbierenden öffentlich verliehen werden. Dieselbe ist von guter Beschaffenheit, und
kann jährlich mit 200 Stük alt und junger Schaafwaar beschlagen werden. Bestands-iebhaber ha-
ben sich an gedachtem Tag, Vormittags 0 Uhr auf dem Rathhaus zu Mozingen einzusinden, und
durch Meisterbriefe und obrigkeitliche JZeugnisse darzuthun, daß sie eine Weide in Bestand zu nehmen
berechtigt sepen, und das dazu erforderliche Vermögen besizen. Den 30. Dec. 1800. bberamt.
RNRottenburg am Nekar. Die am 4. Nov. d. J. vorgenommene Verleihung hienachstehender
herrschaftl. Guͤter Hemmendorf ist um geschlagener Nachbotte willen, was venlich v|ê tehe an-
berrift, nichr ratificirt, sondern eine zweite Verleihung derselben zu veraustalten allergnädigst befohlen
werden. Bis Samstag den 20. Jan. des Vormittags 0 Uhr werden also in den herrschaftl. Schloß-
len allda 33 Morg. 4 Vrtl. 1 Ruth. Wässerungs-Wiesen an 2 Stüäk legend, auf 9 Jahr lang samt
Smllung zu mehreren loo Stük Schvafwaar, einer Wohnung für den Schäfer, und jährlich den
Bestander zu gedender 4 Fuder Stroh, so derselbe in Rotrenburg abzulangen hat, verliehen werden.
Dieses wird hiemit vekonmt gemacht, daß sich die Liebhaber an gepachtem Tage und in der angezeig-
ten Stunde in dem berrschafrl. Schlbtzlen zu Hemmendorf einfinden, und der Verhandlung anweh-
men sollen. Von denen avswärtigen Liebhabern werden Zeuguisse von ihren Orts-Obrigkeiten sowohl
tag den 5.