Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1810. (5)

285. 
Erkenntnisse es Königl. Ober-Justit= Collegii II. Senaksr. 
5) In der Appellations= Sache von Wblisgen zwischen Johannes Grieshaber zu' 
Birtenfeld, Beklagten Appellamen und Produeenten an einem, sodann Agnes, Johannes= 
Feils Wittwe, zu Korb, cum cur. und den in den Acten genannten Erben der Barbar#a# 
Reinhardt ebendaselbst, Klägern Appellaten und Producten am andern Theil, die- Bezah- 
lung eines Güterkaufschillings betreffend, wurde auf geführten fernern Beweic, umer Auf- 
hebung des Actenfchlusses von Amrswegen, auf Abschwöhrung des Ergämungs-Eides von 
Seite des Beklagten Appellamen und Producenren, vermittelst Bescheids erkanne:. Stuttg. 
ken 10. Jul. 1810. # . , .. 
2)-InverAppellationszSachevonGtsglingenzmschenHofrathnnvsberamtmann 
Carl. Ludwig Christoph Roͤslin zu Urach, Beklagten Appellanten an einem, sodann dem 
Schuz= und Hanbelsjuden Hirsch Baruch Dessauer zu Gochsheim und Aaron Baruch Des- 
sauer zu Aschaffenburg Klaͤg. Appellaten am andern Theil, pcto debiti, wurde die von dem 
Richter voriger Instanz ausgesprochene Urthel confirmirt, und Appellant in die in der Ap- 
pellations= Instanz aufgegangene Kosten verurtheilt. Stuteg. den 11. Jul. 1810. »- 
3) In Wechsel-Klagsachen des Handelsmann Christoph Friedrich Funk dahier, Klägers 
wider den Königl. Masor und Regiments-Commandeur Wilhelm von Pöllniz zu Neustadt 
Beklagten, wurde der producirte Wechsel in eortumaciam fuͤr rrcognoscitt angenommen, und 
Beklagter zur Bezahlung der eingeklagten Wechsel-Forderung von r#o'st. nach Abzug der 
kürzlich abschläglich bezahlten loo fl. nebst Interesse à 6 pro Cem, auch Schäden. und Ko- 
sten condemnnirt Stuteg. den r1. Jul. 1810. ' -.·.". 
4) In Wechsel-Klagsachen des Schneidermeisters Jaeob Friedrich Berrer dahler, Klaͤ- 
ger eines, wider den vormaligen Rechnungsrath und nunmehrigen Amtsschreiber Tren zu 
Laubach Beklagten andern Theils, wurde Beklagter zur Bezahlung der eingeklagten Wech- 
sel Forderung von 75 fl. nebst. Interesse zu 6 pro. Cene auch Schs#den und Kosten verurthrilt. 
Stuttg. den #1. Jul. 1810. 1 
— — 22 « Is- 
Se. Koͤnigl. Majest. haben vermoͤg allerhoͤchster Ordre vom 10. Juk nachstehende 
Befoͤrderungen in der Koͤnigl. virmee. vorzunehmen allergnaͤdigst geruht. 
Beim Dragoner-Regiment Kronprinz avaneiren: Second= Leutenant. v. Na Hler zum 
Premier-Lieutenant, und 
Cadet Schmid zum Second: Keutenant. 1 
Beim Regimenr von Franquemom wird Cader v. Neuß zum Second-Lleutenant in 
riesem Regiment beförderé. 
Hauptmann v. Kechler vom Regiment Herzog Wilhelm avaneict zum Major beim 
Regiment v. Scharfenstein, 1 . 6 « 
Cadet r. Massenbach zum Second Lientenamt bei diesem Regimene. --» 
BeimRengWHerzog:WislhekmswikdsderSta«abs-Capjtain- vsKossesvisisöUMIMM- 
chen Hauptmann, 
Premier-- Lieurenant v. Alberti zum Staabshauptman 
die Serconds-Lieutenants Velin md Wrede zu Premier-Lleutenants- und
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.