-
288
aft do, Tder Beständer al#er 60 Stük emzuschlagen Sechtiget ist. Ausser dem Schaafhäuschen und
Schan eringen Stall, welcher Raum zur brrern der ders ie= hincher sich-
saße, har der Beständer ganz keinen Geauß von iegenschaft voch- auch irgend einiger Benestcien.
Die Liebhaber zu dieser Waide konnen sich Freitags den 27. Jul. Mirrags 12 Uhr in der Wohnung.
des Schultheigen von Zwingelhausen einfinden, die übrigen Bedingungen vernehmen, und soforr der
Verhandlung anwohnen. Marbach, den s. Jul. 1810. Regier. Rath, Oberamtmann, Dr. Parror.
Stuttgarr. Johann Ludwig Scheerer, Hautboist unter dem Kdnigl. Infanterie-Regiment
Prinz Fried0, von hier gebürtig, ist den 2z. v. M. aus der Garnison el. Jufun besertiuts Es
werden daher sämtliche Obrigkeiten ersucht, auf diesen Deserteur zu fahnden, und denselben im Fall
ek sich irgendwo betreten ließe, an das nächste Konigl. Milstair-Commando einzuliefern. Den 0.
Jul. 1810. Kon. Stadt-Oberamt allhier.
BiieSrigheim. Nachstehende Militairpflichtige aus dem hiesigen Oberamt werden biemit bei
Berlust ihres Vermöhens ufgefordert. sich innerhalb 4 Monaten in ihr Heimwesen zu begeben. Von
Bietigheim: Joh. Fak. librecht, Sattler. Ge. Jak. Kling, Schumacher. Ge. Jakob Frank,
Bauer. Ge Fried. Knoll. Sigm. Jak. Coccius, Weber. Joh. Ge. Köllreuter, Chirurgus. Johann-
Andr. Hek, Weingärtner. Ge. Fried. Carle, Bauer, Von Bönnighelm.: Samuel Friedrich
Schnepf, Schaaf echt. Joh. Ludw. Häuser, Bek. Ludw. H#Mer, Mezger. Ludw. Phil. Schlder,
Schreiner. Christ. Gros. Christ. Ludw. Kaufmann. Jak. Fried. Albek. Von Erligheim:
Andr. Baltb. Rau, Schumacher. Von Freudenthal: Chrifst. Gottl. Wüst, Schreiner. Gott-
Ueb Christ. Weber. Phill Carl Weber. Von Gemrigheim: Joh. Jak. Jehle, Weingärtner.
Bon Gros-Ingersheim: Matth= Rommel, Bauer. Ge. Conr. Kaiser= Weinsärtner. Johann.
Mich. Bürkle. Iman. Fried. Härle. Joh. Mart Haͤrle; Baner. Melch. Knauz. Von Heßig-
heim: Joh. Jak. Nothdurst, Zimmermann. Bon Ils fels#: Leonh. Maibach, Schneider, Joh.
Christ. Müller, Mechanikus. Joh. Andr. Kurz- Kiefer. Jak. Fried. Staiber, Bek. Christoph Co--
eins, Baucr. Joh. Dhil. Pensinger, Weber. kudw. Obenlaud, Müller. Von-Kirchheim: Job.
ek. Christoph Ulrich Bader, Bauer. Jeh. Haug, Wagner. Fried. Carl Seyffer. Johannes Trefz,
Perer Christ. Schneider, Saifensieder. Christoph Fried. Häken, Mezger. Joh. Andr. Bek, Wein-
irtner. Andr. Langjahr, Zimmermann. Joh. Ge. Murrwels, Schreiner. Andr. Christoph Semm-
r, Maurer- — Schneider, Mezger. Ludw. Fried. Belschner, Kuͤbler. Jac. Fried. Wie-
denmaier, Bekr- on Klein= Fugersbelm: Zavid Keller, Ziegler. Christoph Fried. Keller,
Weingaͤrtner. Gottl. Fried. Raiser, Bek Johannes Keller, Bauer. Wilb. Gottl. Raiser, Messer-
schmid. Joh. Ernst Kiesel, Weber. Von Lauf fen, Stadt :. Christoph Peter Schneider, We-
ber: Joehn Christoph Feuerabend, Schneider. Carl Friedrich Ziegler, Flaschner. Ge. Dav. Mezler,
Schuster# Joh. Christoph Bojen, Schleßer. Ludw. Heinr. Lächele, Pftäste##er. Von Lau ffen
Dorf: Matth. Bohner, Wagner. Ih. David Eberhaͤrd, Wagner. Jak. Friedrich San)enk icher
Weisgerber. Ludwig Heinr. Schneiver, Flaschner. Joh. riedrich Gortlieb Kdw, Handlungsdiener
Fak. Fried. Jäger, Schloßer. Von Löchgau: Ges Andreabs Selluer, Chirurgu#. Joh. Fried.
Burr, Hafner. Joh. Jos. Fried. Kurz, Weber- Von W. erter zimmern: Joh. Friedrich G.nei,
Dndenmajer, Kaufmann. Oberamt.
Böblingen. Die nachbenannten Militärpflichtigen aus dem hiesigen Oberamtsbezirk, e.
sich theils erst den lezten, theils auch schon vorherigen Conscriptionen 8 hab en, wed welch. 3
Vermdgens-Confiscation und den in der Conscriprions-Ordnung bestimmten weitern Strafen nach
Maakgabe der schon ergangenen Citationen, theils zum ersten, theils auch zum zweiten und dritten-
mal aufgefordert, binnen 4) Monaten zu erscheinen, und den neuemanirten Conscriptions-Gesegen sich
lu unterwerfen, und zwar: I.) Zum drittenmal von Böblingen : Christ. Fried. Gunzel, Kellner-
korl Benzam. Holzwanth, Hutmacher. „Von A idlingen: Andr. Ldoffler, Schumacher. Von
Dagersheim: Foh. Sattler, Bek. Jak. Fried. Ma er, Beuemacher. Mich. Ftiedrich Dieterleut.
engmacher. r Ge. Wohlbold, Veuemacher, Jac. Roll, ek. Von Darmsheim: Michaek-
hang, Wanrer, Jeh, Jak, Saufer, Schreiner, ph, Mich. Pflieger, Weber, Johavnes Bailen-