zos
migen werden abgelangt werden. Decretum, Eßlingen, im Königl. Ober-Justix= Collegie
1. Senats, den 20. Jul. 1810. n
Erkenntnisse des Kön. Ob. Justiz-Collegii 1. Senats.
1) In der Concurs-Sache der sämtlichen in aktis ernannten Gläubiger des verstorbe-
nen geheimen Raths von Bühler zu Heilbronn an einem, und dem gerichtlich verordneten
üterpfleger am andern Theil, wurde auf das erfolgte Liquidations= und Prioritäts-Ver-
fahren, auch sämtliche übrige Verhandlungen an heutigem Tage die Classifteatoria ausge-
sorochen, und sämtliche Forderungen, §3. an der Zahl, der rechtlichen Ordnung gemäß
locirt. Stuttg. den 27. Jul. 1810.
2) In der Appellations-Sache von Nagold zwischen Georg Friedrich Mohr, Schön=
färber allda, Kl. Anten an einem, und Christian Gottlieb Freykhaler ebendaselbst, Bekl.
Aten am andern Theil wurde die Urthel voriger Instanz confirmirt, und Kl. Ant in die
Kosten condemnirt. Sturtg. den 27. Jul.
3) In der Appellations-Sache von Waiblingen zwischen Johannes Grieshaber zu
Bittenfeld, Beklagten, Appellanten und Producenten am einen, sodann Agnes, Johannes
Feils Wittwe zu Korb, cum curat. und den in den Akten genannten Erben der Barbara
Reinhardt daselbst, Klägern Appellaten und Producten am andern Theil, einen Kaufschil-
lings-Rükstand betreffend, wurde nach geführtem Beweiß wegen geschehener Bezahlung und
abgeschworenem Ergänzungs-Eid die Urthet erster Instanz reformirt, und Beklagter Ar-
pellant von der gegen ihn erhobenen Klage gänzlich entbunden; comp. expens. Stuttgart,
den 1. Aug. 1810.
Stuttgart, den §. Jul. 1310. wurden geschieden:
1) Johann Caspar Oetinger, Bürger und Küfermeister zu Güglingen, Brakenheimer
Oberamts, Kl., von Maria Christina, geb. Oetinger von da, Bekl. #x #ap. quasi desert.
comp. expenlis. , ·
2) Johann Jacob Schiller, Schulmeister zu Hoͤslinswarth, Schorndorfer Oberamts,
Kl. von Maria Barbara, geb. Schurr von Rohrbronn, desselben Oberamts, Bekl. ex cap ·
quasi desert. unter Verurtheilung der leztern in die Kosten.
3) Johann Merk, Bürger und Schneider zu Aurich, Vayhinger Oberamts, Kl. von
Juliana, geb. Eitel von da, Bekl. ex cap. adulterü, unter Verurtheilung der leztern in die
Kosten. «
4) Johann Heinrich Bayer, gewesener Lanfer zu Stuttgart, Kl. von Friederika, geb.
Ramsperger von da, Bekl. ex cap. quasi desert. unter Verurtheilung der leztern in die
Kosten.
Se. Königl. Majest. haben durch ein allerhöchstes Deeret vom 23. Inl. dem
wirklichen Geheimenrath und bevollmächtigten Gesandten am Kaiserl. Französischen Hofe
Grafen von Wintzingeroda das Groskreuz des Königl. Civil-Verdienst-Ordens zu ver-
leihen allergnädigst geruht.