314
Gmünd. Der bei dem Koͤnigl. 2ten leichten Infanterie- Bataillon von Stokmaier gest andeue
Gemeine, Jakob Friz von Bartholomä desertirte im Jul. 1809. auf dem Marsch nach Gräz bei Kind-
berg, von dem Armee= Corps. Alle Hoch= und Wohllbbl. Milirair-und Civil-Behdrden werden er-
kucht, auf diesen Deserteur fahnden zu lassen, und denselben im Betretungsfall entweder an unter-
zeichnete Behörde, oder das gedachte Bataillons-Commando auszuliefern. Den 12. Lul. 1810.
n. Oberamt.
Gmuͤnd. Der bei dem Koͤn. Infanterie-Regiment von Scharfenstein gestandene Gemeine Jakob
Hoͤrner von hier desertirte treuloserweise im Jun. d. J. in Urlaub. Alle Hoch-und Wohlldbl. Be-
hörden werden ersucht, denselben auf Betreten arretiren, und entweder an oberwähntes Regiments-
Commando oder an unterzeichnete Behdrde einliefern zu lassen. Den 12. Jul. 1810.
» Koͤn. Oberamt.
Heilbronn. Der bei dem Infanterie-Regiment Herzog Wilhelm gestandene Gemeine Carl
Allich, von hier gebürtig, ist den 28. v. M. zum zweirenmal aus der Garnison Stuttgart desertirt.
Welches hiemit bekannt gemacht wird, damit auf denselben gefahndet, und solcher auf Betreten zu
hiesigem Oberamt eingeliefert werde. Den 10. Jul. 1810. Kon. Oberamt.
Herrenberg. Der beabschiedete Öffiziers-Bedsente, Gottlieb Ruthardt, des Strumpfweber-
Handwerks von hier, hat sich nach seiner Emtlassung wieder auf die Wanderschaft begeben, und sein
egenwärtiger Aufenthalt ist unbekannt. Da von Seiten des Regiments, dem er zugetheilt war, ver-
angt worden ist, daß er sich wieder stellen solle; so wird solcher hiemit aufgerufen, unverzüglich vor
hiesigem Oberamt zu erscheinen. Den 5. Jul. 1810. Kdn. Oberamt.
Hornberg. Der bei dem Königl. Land-Scharfschüzen= Bataillon gestandene Gemeine Ankon
Walter, von Lauterbach gebürtig, ist im Monat Mai d. J. im Urlaub entwichen. Sämtliche Obrig-
keiten werden daher geziemend ersucht, auf diesen Walter zu fahnden, und ihn auf Betreten an das
nächste Kön. Militair-Commando oder an hiesiges Oberamt einliefern zu lassen. gen 9 Jun. 1810.
on. Oberamt.
Maulbronn. Der unter dem Koͤnigl. Infanterie-Regiment Kronprinz gestandene Gemeine,
Johann Reuter von Oetisheim ist den 30. Jun. d. J. im Urlaub desertirt. Alle Obrigkeiten werden
eziemend ersucht, auf diesen Deserteur zu fahnden, und ihn im Betretungsfall entweder an das
blüsge Oberamt oder an das Kdnigl. Regiments-Commando einliefern zu lassen. Den 9. Jul. 1810.
« Koͤn. Oberamt.
Mergentheim. Der unter dem Koͤnigl. Infanterie-Regiment von Scharfenstzin gestandene
Gemeine Joseph Hoͤrnsteiner vom Neuhauß, hiesigen Oberamts ist vor einiger Zeit aus der Garnison
Neueustadt desertirt. Alle Hoch= und Wohlldbl. Obrigkeiten werden daher geziemend ersucht, auf die-
sen Deserteur genau fahnden, und wohlvewahrt entweder an das hiesige Oberamt oder an das hoch-
idbl. Regiments-Commando nach Neuenstadt einliefern zu lassen. Den 18. Jun. 181c.
. · .-« » ·Kdn.Obe1-amt.
Naokd.DerbeidemKönigl.Jnf»antMe--RegkmentvonSchatfmsteltzgestandeneTambour
Kudwig Keppler von Ober-Schwandorf, ist den 3. Inn. d. J. aus der Garnison Neuenstadt deser-
tirt. Sämtliche obrigkeirliche Behbrden werden daher ersucht, auf denselben fahnden, ihn auf Be-
EReren arretiren, und entweder seinem Regiments-Commando oder hiesigem Oberamt wohlverwahrt
nkipfern zu lassen. Den 12. Jul. 1810. . Kdn. Oberamr.
Nekarfulm. Der unter dem Kdn. Infanteric-Regiment Prinz Friederich gestandene Gemeine
Conrad FKüosf von Offenau, hiesigen Oberamrs, ist den r. April d. J. im Urlaub desertirt. Alle Hoch-
und Wohlldbl. Civil= und Milit#ir-Behdrden werden daher geziemend ersuchr, auf denselben zu fahn-
den, ihn auf Betreten zu arretiren, und aun hiesiges Oberamt oder an sein Regiment gefällig einlie-
fern zu lassen. Den 15. Jun. 1810. 2 Kon. Oberamt.
Welzheim. Der bei dem Kduigl. Infanterie-Regiment Herzog Wilhelm gestandene Gemeine
Johann Vopf von Lorch gebürtig, ist den 3. Mai d. F. aus der Gärgon Erurt üart desertirt. Alle
Hoch= und Wohllöbl. Obrigkeiten werden deßwegen ersucht, auf gedachten Deserteur in ihren Amts-
bezirken zu fahnden, ihn auf Betreten zu. arrertren, und gegen Ersaz der Unkosten zum hiesigen Ober=
amt einliefern zu lassen. Den 30. Jun. 1810. Kou, Oberamt.