Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1810. (5)

334 
dorf: Paul Dreher, Bauer, und Bapt. Matzenmuller, Schneider von Zusdor WVom Unteramt 
ofen: Joh. Ge. Teseufohn, Bauer von Almannsweiler. Joh. Zuedr. rpaner: und Baptist 
mmann, Müller von Oberailingen. Ant. Dennemmoser, Schmid von Oberlottenweiler. Joh. Georg 
Frey von St. Georgen. Bapt. Jakob, Bauer, und Jo. Bruker, Bek von Unterailingen. Jos. Hil- 
dendrand, Bauer von Weiler. Joh. Ge. Hager, Bek. Jos. Hage, Zauer, und Jos. Maier, Wagner 
von Fischbach. Mich. Sperh, Mezger von Schnezenhausen. Sim. Hehne, Mezger von Unterradrach. 
Anselm Fromlett, Bauer. Bonifaz Sauter, Müller. Jos. Krenzer, Müller, und Jos. Ant. Fromlett, 
auer von Brochenzell. Jos. Steiner, Ziegler. Saturnin Widmann, Schreiner, und Bapr. Mitsch, 
Schuster von Albersfeld. Matth. Walser, Bauer von Behweiler. Conr. Renauer, Färber., und Ge. 
ucher, Bauer von Hefigkofen. Herrmann Lanzenberger- Bauer von Appenweiker-- Jes. Fugel, Zim- 
mermann, von. Bettenweiler. Ge. Säk, Mezger von Kreenberg. Joh. Bucher, Müllen# Lemfieds= 
weiler. Matth. Erb, Kiefer, und Jos. Wäh, Bauer von Waltenweiler. Jos. Strobel, Bätner# vo# 
Gesetsweiler. Ank, Rinderer, Kiefer, und Matth. Fehr, Bauer ven Wolketrsweiler. Pantaleon Me- 
Eenlohn, Büchsenmacher von Hofen. Lorenz Erath von Waggeröhausen. Ferdin. Staudacher, und 
orenz Buchmäller, von Schwedistobel. Thadd. Hehne, Bauer. Matth. Mezler, Baukr. Ant. Fesi, 
Bauer, und Wendelin Keß, Bauer von Untertheuringen. Kdn. Oberamt. 
Aalen. Laubach. Der unter dem Hochldbl. Infanterie-Regiment Prinz Friedrich gestandene 
Gemeine, Johapnes Dürr, von Laubach, hiesigen Oberamts, ist den 20. v. Mon. aus der Garntson 
Ellwangen desertirt. Es werden daher alle Hoch= und Wohllöbl. Ortsvorstände ersucht, auf diesen 
Auwwanser zu fahnden, und ihn alf Betreten entweder an das hochlöbl. Regiments-Commando nach 
Ellwangen oder anher gegen Ersaz der Kosten einliefern zu lassen. Den 11. Jul. 1810. 
.. " dn. Oberamt. 
Brakenheim. Der unter dem Kbnigl. Säfflier-Baralllon von Berndes A#bn. Dbera Gemeine "= 
Christian Gottlieb Kurz von Jaberfeld gebürtig, ist den a3. v. M. aus der Gaitson, Hohenasperg 
desertirt. Sämtliche Civil= und Militair-Obrigkeiten werden daher geziemend ersuchk, auf denselben 
zu fahnden, und ihn auf Betreten zu arretiren, und entweder an sein Bataitson oder an das hlesige 
Oberamt auszuliefern. Den 10. Jul. 1810. K. Oberamt. 
Gaildorf. Der bei dem Kbnigl. Infanterie-Regiment von Koseriz gestandene Gemeine Jacob 
Rük von Marhdrd, disseitigen Oberamts gebürtig, ist den 8. Jun. d. J. aus der Garnison Stekach 
desertirt. Alle Königl. Behörden werden hiemit ersucht, auf diesen Oeserteur fahnden, ihn auf Be- 
treten arretiren, und entweder seinem Regiments-Commando, oder aber hiesigem Oberamt wohlver- 
wahrt einliefern zu lassen. Den 13. Jul. 1810. # : „ Hiiön. Oberamt. 
Herrenberg. Der unterm 21. Jun. d. J. dem Kdnigl. Garde-Regiment zu Pferd zugetheilte 
Eebligate Bediente Lucas Wolf von hier gebürtig, ist am 2. dieses Mon, aus der Garnison Ludwigs= 
burg treuloserweise entwichen. Alle Hoch= und Wohlbbl. obrigkeitliche Behdrden werden daher ersucht, 
diesen Deserteur auf Betreten zu arretiren, und wohlverwahrt an gedachtes Garde-Regiment oder hie- 
her einliefern zu lassen. Sein Signalement is folgendes: Wolff hat 5 Fuß 7 Zoll im Meß, bas 
Mezgerhandwerk gelernt, dunkelbraune, ziemlich krause abTschaictene Haare, große braune Augen, 
mittelmäsig spizig gebogene Nase, röthlicht braun glares esicht, mitrelmäsigen Mund, gute Zähne, 
mittlere Postur und an einer Hand einen auffallend diken Danmen, und war beim Weggeben mt 
langen dunkelblau tüchenen Hosen, grau nangquinettenem Waͤmmeslen und Euwalow Suielen beklei- 
det. Den Jq. Aug. 1810. -- -;.· ·. Koͤn. ramt. 
Heilb Nachbenannte Soldaten sind treuleserweise von ihren Regimentern desertirt. Alle 
Poch- und Wohlldbl. Behbrden werden daher ersuchr, auf diese. Deserteurs fahnden, und sie im Be- 
etungsfall wohloerwahrt hieher einliefern zu lassen. 1) Friedrich Schukraft von Heilbronn, den 
l5. Jul. von dem Regiment von Scharfenstein in Neuenstadt desertirt. 2) Franz Hacker, angeblich 
von Heilbronn, der aber nicht von daher und seine eigentliche Heimarh unbekannt ist, den 235. Jul. 
vom Fusilierbaraillon von Berndes desertirt. 3) Geor Sommermann, Corperal unter dim NRegimeun 
von Scharffenstein, den rr. Jul. desertirt. 4) Jacob Wegerle, Corporal unter dem Füsilier-Batail= 
lon von Verndes, auf dem Hohenasperg den 27. Jul. desertirt. Den 11. AÄug. 1810. 
Königl. Oberamt.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.