Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1810. (5)

337 
Straf= Erkenntniß Konigl. Conferiptions-Cominsssion. ««· 
Joha#n Christoph. Maller von Baach, Oberamts Waiblingen, wurde) wegen seiner 
unerlaubten Entfernung in das-Ausland zu einer dreiwöchigen Festungsarbeit zu Hohenasserg 
condemnirt, da er wegen Untüchtigkeit zu Militair-Diensten nicht beigezogen werden kann. 
Decret. Stuttg, in Kön.-Conseriptions-Colmmission, den 14. Ang. 1810.. 
Erkenmnissé des Kin. Ob- Justiz= Collegli 1I. Senats.“ » 
Insd?r-'V9k«d"km"7vamalkgenlCdmmexjdk-A·me«zu«Heikbsrzonvss äxlx erster Justanz· verhan- 
delten Appellations-Sache zwischen · Elias Baͤr von Schluͤchtern Appellanten, und Hoffactor 
Maier Loͤw von Sontheim Appellaten, die Abeitation zu der von- Samnel: Michel im 
Somheim gegen den Apprlläcen vorgebrachten Klage, wegen: Erfüllung eines. in Beziehung 
auf eine Fruchtlieferung abgeschlossenen Schadleshaltungs: Contracts, betreffend, wurde die 
Urthel voriger Instanz dahin reformirt, daß Appelkant von der gegen ihn angestellten Ad- 
citations. Klage zu enkbinden se#; comp. capens. Stuteg. den 15. Aug. 1810.. 
Stuttgart, den 16. Aug.-1810. wurden geschieden:: 6 
1) Hofmusikus Johann Georg Kaufmann zu Stuttgart, Kl., von Friederika gebt 
Conradi von Bretten, Großherzogl. Baadischer Herrschaft, Bekl. et cap. quali desert.. 
unter Verurtheilung der leztern in die Kosten. 4 
2) Johann Georg Straub, Bürger und Weber zu Kernwestheim, Eudwigsbuehet Oder- 
amrs, Kl. vom Barbara, geb. Hofmann von da, Bekl. ex cap. duafi delert. unter-Verur= 
—— 
5) Alerander Bäuer, Bürger und- Küfermeister za: Mühihausen, Wöthinger: Ober, 
am's, Kl. von Maria Magdalena, geb. Sibraß. von da,, Bekl. en ende Junß# delert, un- 
zer Verurtheilung, der leztern im die Kofken. « 
s- 
---.--«- 
— 
— — 
S.. Königl. Majs. haben allergnädigst geruütt 
vermög allerhöchster Resolution vom 18. Aug. die bisherigen Ober-Finänz= Kächierz 
Bachhalter Bardili, Oeringer und Minner zu Rechnungs; Räthen bei der- Finanz- 
Rechnungs-Kammer zu ernennen, »-.«.» « 
pekaaucrlsdchstss«-Nsssr.iptsvom2-·I.Aug—dieersegigkssumemwmmsiximp-Aw- 
IchkkskbkkNSkllew-«Ob.e.rmakchchakDem-«PMsiVWMUIOAVchWarBlU-m7enste-tts"er"Ä in Zwie- 
H#lten zu übert#agen., und -....-... - J «- 
vermög allerhöchsten Reseripts vom r##. dieses den bisherigen. Kagglisten Lai ölin bei- 
dem Königl. Ministerium des Innern zum Registraror bei diesem Departement, und an- 
seine Stelle den Seabsfonrier Häberle aus Ludwigsburg zum Kanzlisten zu ernennen.. 
Se. Königl. Majest. haben allergnädigst geruht, 
vermoͤg allerhöch sten Rest cript vom 16. Aug. die erledigte ebängelksche# Pfartei Mänch- 
weiler, Dibeese Hornberg, dem Viear M. Hop ferrin Hegenkohe 
vermögrallerhöchsten Reseripes vem 10. Ang, die erledigee kätholischs Pfarrei Bähler- 
chaun, Oberemts Ellwangen, dem Exeonventual Heß von chönthal zu übertragen, und
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.