Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1810. (5)

— " 
340 
wenn das Beduͤrfniß des Kdnigl. Arseuals gedeke ist, gezen Entrichtung der gesezlichen Abgab 
- ·-’- t. der gefezlichen Abgaben ein- 
* ron % 10. Aug. 1810., Rons inischen gan · 
Weißach. Da die Flekemmühle zu Weißach wegen einiger abgeänderten Bedingungen aufs neue 
verliehen werden soll, so wird die 1 auf 6 Jahre fefigesezte Verläihund wen (dern men aussen * 
Sept. auf dem dortigen Rathhaufe Morgens 8 Uhr vorgenommen werden. Den 10. Ang. 1810. 
Brak - ssch,Kb» Oberamt Leonberg. 
rakenheim. Nachstehende Cönseriptionspflichtige Kdnigl. Unterthanen= Sdbhne haben d 
bisher gegebenen 4ar eachkehene Bensee en gen tet noch nicht zin gee ohne han gestch-ter 
den. Es wird ihnen daher nochmals ein 4 monatlicher Termin eingeräumt, innerhalb welcher sie sich 
6 Haus einzufinden und sich der Conseriprion zu unterwerfen, im Fall des widersezlichen Ausblei- 
ens aber- sich zu gewärtigen haben, daß ihr Vermdgen annorirt und confiseirt werde. Als von 
Brakenheim: Iak. Fried. Ihle, Schäfer. Carl Fried. Weis, Bek. Job. Fried. Späth, Müller. 
Ge. Balth. Müller, Ivh. Gottl.-Christ. Sausele, Bek. Jak. Fried Rennstich, Glaser. Von Bo- 
tenheim: Ge. Balt. Stengel. Christoph Jakob. Kühner, Schuster. Joh. Balt. Seiter, Weber. 
Jakob Oehler, Mezger.: Von Dürrenzimmern: Johann Friedrich Müller, Schreiner. Von 
Grosgart ach: Joh. Bernh. e#besfer. Joh. Christoph Oiem. Jak. Fried. Volz, Schäfer. Phil. 
Heinr. Herrlinger, Mezger. Christkoph Flinspach Kiefer. Joh. Leonh. Spinnehirn, Schuster. Jasob 
rird. Oraar. Joh. Phil. Friederich. Von Güglingen: Joh. Jakob Meidinger. Ge. Michael 
Hr Carl Wilhelm Oetinger. Fried. Jakr Koch, Handlungs-Commis. Carl Fried. Trautwein. 
Carl Jak. Kdrner, Striker. Matth. Faurh. Müllet: Joh. Christ Kdrner. Joh. Jak. Feucht. Von 
DSakeeschliachte: Ge. Leonh. Doͤrr. Von Häfnaerhaslach: Jak. Fried. Hirsch. Joh. Jak. 
chäufete, Manrer. Von Hausen= Ge. Ab. Goos. Job. Haas. Ge. Avam Ckert. Ven 
7 V Frtach: Joh. Conr. Oker, Bek. P#il. Heinr. Sautter: Ven Kürubach : Samuel 
Fried. Btum Joh. Ludw. Tude, Christoph Wanner= Ben Leonbronn: Joh. Ad. Schlaich 
Schäfer, Von Meimsheim: Joh. Fried. Rupprecht, Joh= Mich. Engelhad. Jak. Deinr 
Aenold. Ge Albrecht Amos. Joh. Dan. Hilowein. Carl Gottlieb Hilowein, Schneider. vrn 
Michelbach: Joh. Fried. Lang. Von Niederhofen: Christoph David Held. Joh. Frieo. 
Kauzmann, Schuster. Jak. Fried. Haas, Weber. Von Nordheim: Christ. Heinrich Kaiser, 
Mezger. Jos. Gottfr. Gortlob Emai Von Ochsenbach: Christ. Fried. Jelen, Schmid, Ven 
Pfaffenhofen:. Mich. Aigsier. Christoph Fried. Bender, Bek. Christ. Jak. Moßner. Chrilloph 
Biedermann. Joh. Mich. Egier. Joh. Ge. Schiek. Joh. Fried. Schdnek. Iman. Oav. Nast, Is- 
er. Ludw. Sinn, Joh. Ge. Rofenberger, Schneider;Johannes Rosenberger. Ven Sternen- 
el : Joh. Christ. Kolb, Schmid. Fried. Schok, Schmid. Joh. Häfner, Schmin. WVon Sret- 
ten: Matth. Weißert. Jak. Feil, Schneider. Ge. Mich. Boger, Schneider. Von Stokheim: 
et. Schworz= Krämer. Von Wetler#:: Christ. Schock, Beck. Joh. Jak. Frich. Mößner, M1= 
er. Ge. Jak. Witrmer, Joh. Gottl.. Moßner, Müller. Ludw. Ehrenmann, Schuster. Von Za- 
verfeld: Sanmet Levi, Haudele jud. Joh. Fried. Reinhard, Maurer. K.-Oberamr. 
Endsugen. Der Webergeselle, Johannes Glaser von da, welcher unter specielle polizetliche. 
Aussicht gesebr ist. sich aber demungeachtet aus seinem Geburts= Ort entfermt hat, wird hädudh 8 
alsbaldigen Ruͤkkehr und Stellung vor Obsramt hufpesordert-zugleich aber sein Signalement unt 
dem gezlemenden Gesuch atr semtliche Obrigkeiten., ihn. auf -Derteten, zu arretiren, und hieler eine 
liefern zu lassen, dffentlich bekanut gemacht.“ Derselbe ist gʒ In t, 3 Fuß 7. ZJoll gtoh, hat ein 
vbthlichte länglichtes Angesichts, erwas blatternarbigt, a geschmirtene schwarze Haar, brete Stirne, 
dichte schwarze Augbraunen, kleine braune Augen, volle Wangen, dike Nase, großen aufgeworfenen 
Mund, gute weiße Zähne, rundes Kinn, um diken als, auch hat er einen von Verrenpung herrüh- 
renden Fehler des linken Handgelenks und einen Leibschaden auf der linken Seite. Er#iae K S4ebbcver 
mit einem runden schwatzen Fitzhut, roth und gelbgestreiseen baumwollenen Halstuch, grauen Uber- 
#ot mic gesponnenen Kudpfen, weissen Barcher-Weste, weiß leinenen langen Beinkleidern und Bän- 
del. Schuhen, in welchen er statt der Serämpfe Lumpen um die Vorderfüte wrägt. Balingen, den 
»7 Aug. 2816 Kön, Oberamt.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.