344
Gaildorf. Di Militai i Vofeph Bernhard Bischoffsberger, von Erlenhof.,
Ziumermann ftiuese beiden Militairpslichtigen goserd Taw und scoffe — von Wengen,
DTümne Anner Profession, 19 J. alt, § Fuß g J ... ·-
Schmidt, 23 Jahre alt, Fuß 8 Joll groß, welche auf Befehl von Kdnigl. Cönseriptions-Comm ssion
wegen unerlaubten Aufenthalts in Auslande und Nicht-Erscheinens bei mehreren Conseriprionen an
das Commande des Fustlier-Bataillons von Berndes nach Hohenasperg geliefert und mit achtjähriger
Capitulation hatten assentirt werden sollen, haben sich ohne obrigkeitliches Certiffcat aus dem Oberr
amte entfern' a obne daß die Vüter der beiden Militairpflichtigen ihre Aufenthakts-Oete angeben kdnn-
ten. Es werden da her beide hiemit aufgerufen, sich unverzüglich vor hiesigem Oberamte zu stellen,
zugleich aber auch alle Edbl. Obrigkeiten ersucht, diefelbe auf Betreten anzuhalten, und entweder hie-
her, oder an das hochlöbl. Militair-Commando unmittelbar einzuliefern. Den 13. . 1810.
» - « : ., « . n. erumt.
Sindelsingen. Benjamin Friedrich Borst., Apotheker, 25 J. alt, 5 Fuß # Joll 8 Linien im
Meß halrend, Burkhardt Borst, Moßners dahier Sohn, der bei der dißjährlgen Conseription in die
erste Elasse eingetheilt worden, ist den z7. Apr. der Aushebung entwichen, und hat inzwischen keine
Nachricht von seinem Aufenthakt nach Haus egeben, Es wird derselbe daher hie nit dffentlich aufge-
fordert, sich in seinem Geburts-Ort innerhal 3 Moenaten, die ihm hiemit peremtortsch anberaumt
werden, einzufinden, widrigenfalls aber sich selbst alle nachrhetlige Folgen seiner Entweichung, die
das Gerez gegen ihn verhangen wird, zuzuschreiben. Zugleih werden sowohl die inn-als auswärtige
hechlöbl. Ortsvorstände geziemend ersucht, denselben wo er sich allenfalls aufhalten mochte, entweder
in sein Heimwesen zu verweisen, oder von seinem Aufeuthalt der unterzeichneten Behoͤrde Nachricht
zu ertheilen. · ».»« Oberamt Boͤblingen.
Vaihingen. Nachstehende militairpfiichtige Unterthanen-Sdhne, welche nach emanirter Co#-
seriptions-Ordnung sich auf die Wanderschaft begeben haben, und seit der ersten Edictal-Citation
noch nicht zurülgekehrt sind, werden bei den in den Conscriptions-Gesezen enthaltenen Strafen zur
Rütkehr in ihr Heimwesen binnen 4 Monaten hiemit zum zweitenmal aufgefordert; und zwar nament-
lich von PVaihlngen: Christoph Heinr. Lang, Schuster. Fa Fried. Schmander, Ziegler. Vo
Gottl. Heimerdinger, Wagner. Jeh. Jak. Horm, Kiefer. Jak. Wilh. Oberkazupf, Hutmacher. Jo
Gortl. Conrad, Ammermann. Fak. Fried. Kies, Kupferschmid. Christ. Reichenbacher., Kaufmann.
Foh. Martin Hofer, Schuster. Joh. Ge. Flekhammer, Schuster. Von Aurich: Johann Dövid
Collmer. Joh. Gre. Messerschmid, Schmid. Von Eberdingeen: Jakob Friedrich Heinzelmann,
Kiefer. Jo. Sämenn. Jak. Fried. Hafner. Mezger. Von Enzweihingen: Johann Fried,
Ruf. Joh. Mich Schmidgall, Kübler. Jak. Fried. Rampacher, Kaufmann. Gettl. Jung., Substi--
tut. Joh. Ge. Schmidgall. Joh. Matth. Klein, Bek. Joh. Thom. Sch aufelee Saifensieder. Chri-
Koph Mittelberger, Kübler. Joh. Ge. Seitter, Kiefer. Johann Christoph Lachenmaier, Schuster.
Von Gros-Sachsenheim: Ge. Christoph Keller, Schreiner. Jakob Fried. Staib., Schuster.
Jeh. Hettler, Schnelder. Joh. Jakob Mimz, Weber. Von Hochdorf: Foh. Ge. Gutscher.,
Bauer. Jch. Ge. Truchses, Bek. Von Hohenhaslach: Jac. Bernh. Mannbar. Joh. Dao.
Bachmann, Kübler. Joh. Phil. Fischlen, Schneider. Von Horrheim: Christian Fried. Keuler,
Schmid. Ge. Chrisioph Allmendinger, Schneider. Joh. Gerlacher. Joh. Heinr. Berchtold, Schnei-
der. Joh. Christ, Gerlach. Christ. Heinr. Renz. Joh. Breuling. Gottl. Angermaier, Bek. Joh.
Jakob Keuler, Schneider. Von Klein-Sachsenheim: Ge. Marth. Mater. Joh. Mattheus
Kümmich, Schuster. Von Müh lhausen: Gotrl. Hafner, Schuster. Matth. Hezel, Kübler.
Ge. Adam gaisen Joh. Ge. Schorndorfer. Von Nuvdorf:; Joy. Martin Häker, Bek. Cour.
Wilh. Jäger, iefer. Von Oberrieringen: Joh. Schray, Schmid. Wilh. Fried. Schrav,
Schneider: Joh. Ge. Gammel, Strumpfweber. Ge. Conr. Schray, Schreiner. Von Sersheimp
Gortl. Fried. Gläk, Postknecht. Joh. Jak. Kapphan. Ledi Pforsich, Schneider. Von Unter-
rierxingen: Joh. Ge. Griesinger, Zeugmacher. Jakob Fried. Schondelmaier, Weber. Gr. Mich.
Läpple, Schäfer. » Koͤn. Oberamt.
Balimgen. Nachdem der bei dem Königl. Füsilier-Bataillon von Berndes gestandene Gemel-
ne, Quirinus Rall von Geiglingen, hiesigen Oberamts gebürtig, den 27. vor. Ron. aus der Garm-
son Hohenasperg desertirt ist; so werden hiedurch sämtliche Hoch= und Lobliche Obrigkeiren geziemend
ersucht, auf denselben zu fahnden, ihn im Betretungsfalle zu arretiren, um entweder an d36 Hoch-