406
Hafner. Andr. Hek. Gabr. Weinhardt, Schuster. Heinr. Ant. Foichtig. Ludw. Foichtig. Fran
Sales Foichtig. Johann Kohler. Von den Amts-Orten: 6 äh#: Seichr *
Zimmermann. Thomas Baͤuerle, Weber. Lorenz Pfister, Weber. Pankraz Leikardt. Von Der-
tingen: Paul Wiest, Wagner. Erasmus Herrmann, Bauer. Jos. Bek, Bauer. Stanislaus Ruof,
Mezger. Johannes Schmekenbächer, Weber. Gebhardt Schmekenbächer, Schreiner. Silvest. Schme-
kenbächer, Zauer. Simon Schmekenbächer, Schuster. Andr. Schmekenbächer, Bauer. Von Er-
genzingen: Lazarus Müller, Striker. Carl Gramer, Schneider. Thomas Schäfer, Sailer.
Xav. Beser, Student. Casp. Schnid, Schreiner. Fellr Brenuling, Hafner. Von Hailfingen:
Joh. Paul Gramer, Schuster. August. Hammer, Bek. Jos. Epple, Schreiner. Von Frommen-
hausen: Moritz Beuter, Zimmermann. Joh. Nepomuk Zenter. Anton Strdbele, Maurer. Joh.
Hallmaier, Bierbrauer. Peter Zug. Jos. Widmaier, Stricker. Von Hirrlingen: Friedrich
tark. Joh. Nepomuk Täubler, Zimmermann. Weudel Hohnle, Müller. Carl Mich. Linder, Schu--
ster. Johannes Hurm, Barbier. Sebast. Stumpp, Schreiner. Joh. Bapt. Gottselig. Anton Keß-
ler. Joh. Nepom. Ullmer. Von Hirschau: Joh. Martin Ginder, Kiefer. Vincens Maier,
Bauer. Simon Binder, Schmid. Johannes Knobel, Weingartner. Von Kiebingen: Anton
Steiner, Bauer. Dominikus. Raith, Schuster. Lorenz Geiger, Schuster. Baltas Balm, Bauer.
Fak. Langheinz, Bek. Jos. Sies, Tagldhner. Alois Holle, Weber. Johannes Langheinz, Studenr.
Hieronim. kangheinz= Striker. Jos. Walter, Bierbrauer. Jak. Göhring. Von Nellingsheim:
Johann Buck, Taglöhner. Von Niedernau: Vinzens Ruf, Maurer. Joh. Nepomuk Ruf,
Zimmermann. Von Remmingsheim: Johann Jakob Kaz. Gottfried Brezing, Kiefer. Von
KRuhrdorf: Mich. Teufel, Zimmermann. Matteus Teufel, Zimmermann. Lorenz Wezel. Dio-
nysius Schiebel. Von Schwalldorf: Wilibald Maier, Schreiner. Andr. Bauer. Wilibald
Daub, Maurer. Bernh. Straub. Wendel Jungel, Schreiner. Johannes Bauer, Zimmermann.
Von Seebron: Wendel Elsäffer, Schneider. Von Weitingen: Carl Sbll, Bauer. Georg
Hegner, Zimmermann Perer Hegner. Z Felir Hegner, JZimmermann. Jos. Braͤunling, Bierbrauer.
Gosticn Herrmann, Kiefer. Euseb Schdllhammer, Weber. Johann Flaith, Schreiner. Jos. Kaz,
Schreiner. Leo Teufel, Mezger. Von Wendelsheim: Nikol. Maul, Bauer. Jos Kohler,
Bauer. Isldor Maul, Bauer. Philipp Biesinger, Bauer. Matth. Kohler, Stuster. Constantin
Kohler, Bauer. Fried. Kehler, Bauer. Gregor Fischer. Johannes Kohler. Von Wurmlingen:
Jos Ehing, Bauer. Joh. Ge. Bierlinger. Vincens Bierlinger, Weber. Alois Bauer, Taglohner.
Joh. Ge. Walz. Johannes Schneider. Wilh. Bierlinger, Kiefer. ODismas Bauer. August. Zauer.
Thomas Sauer. Christian Bauer. I1) Als einer, welcher vormals eremt war, und vor Ema-
nirung der neuesten Conscriotions-Ordnung sich entfernte, wird binnen Jahres-Frist vorgeladen.
Von Rottenburg: Jeh. Baptist Sdll, von Oberndorf gebürtig. Kdn. Oberamr.
Biberach. Der bei dem Königl. Infanterie-Regiment von Koseriz gestandene Corporal, Jo-
seph Fohrlein, von Warthausen gebürtig, ist den 27. Aug. aus der Garnison Stockach desertirt. Es
werden daher Hoch= und Wohlldbl. Obrigkeiten ersucht, auf denselben zu fahnden, im Berrerungsfall
zu arretiren, und wohlverwahrt an hochldbl. Regiments- Commando abliefern zu lassen. Den 12.
Sept. 1810. Kon. Oberamt.
Canstadt. Der bel dem Kdnigl. Infanterie-Regiment von Scharfenstein gestandene Quar=
tiermeister Christian Gottlob Diener, gebürtig aus Oberkürkheim, ist im Aug. d. J. um Urlaub deser-
tirt. Es werden daher sämtliche obrigkeitliche Behdrden geziemend ersucht, auf diesen Deserteur zu
fähnden, und ihn auf Betreten entweder an die hochlöbl. Militair-Behdrde oder an disseitiges Ober=
amt, einliefern zu lassen. Den 15. Sept. 1310. Kdn. Oberamt.
bingen. Der bei dem Kdn. Fußjäger-Bataillon Kbnig gestandene Gemeine, Johann Leute
gebäih 2 k Werenwag, hiesigen Oberamts, ist im Monat August d. J. im Urlaub desertirt. Alle
Hoch-und Wohllöbl. Obrigkeiten werden daher geziemend ersucht, nach demselben fahnden, ihn im
Berretungsfall arretiren, und wohlverwahre entweder an das unterzeichnete Oberamt, oder an das
Bataillons-Commando gegen Ersaz der Kosten einliekern zu lassen. Den 12, Sept. 83 .
eram