Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1810. (5)

410 
Kl. Appellaten am andern Theil, den Gebrauch einer Hofraithe betr. wurde die Appellation 
wegen Mangels in den Formalien, so wie das Gesuch des Appellanten um Zulassung zur 
Nallitäten-Dednction in principali als unstatthaft durch Urthel verworsen, jedoch comp. 
expens. Stuttg. den 3. Oet. 1810. 
2) In der Appellations-Sache von Gmuͤnd, zwischen dem Postverwalter von Stahl 
daselbst, Bekl. Appellanten, Litisdenuncianten, Producten, ingleichen dem Rath und Pfle— 
ger Hafner zu Niederalfingen, Litisdenunciaten an einem, sodann dem Factor Merz zu 
Abtsgmuͤnd, Oberamts Aalen, Kl. Appellaten, Producenten am andern Theil, die Vindi— 
cation eines Pferds betr. wurde die Urthel erster Instanz confirmirt, auch der Appellant so 
wie der Litisdenunciat in die Kosten verurtheilt. Stuttg. den 3. Oke. 
  
Se. Köni gl. Maj. haben vermoͤg allerhoͤchsten Decrets vom 1. Okt. den Premier- 
Lieutenant v. Kettler vom Leib= Chevauxlegers-Regiment zum Regiment Garde zu Pferd 
zu versezen allergnädigst geruht. 
Se. Königl. Maj. haben vermög allerhöchster Resolution vom 23. Sept. die Ca- 
meralverwaltung Aalken dem bisherigen Cameral-Verwalter Ammermüller in Stekach, 
und die Cameralverwaltung Stokach dem vormaligen Oberamtsrath von Bek in Roten- 
burg allergnädigst zu übertragen geruht. 
Se. Königl. Maj. haben allergnädigst geruhr, 
vermög allerhöchsten Reseripts vom 27. Sepr. die erledigte Stelle eines katholischen 
Caplans und ersten Professors an der lateinischen Lehranstalt zu Biberach, dem bisherigen 
zweiten katholischen Professor und Caplan Krieg — und das dadurch vakante zweite Pro- 
fessorat, samt der damit verbundenen Caplanei dem Priester Matthäus Sengle von Not- 
weil zu übertragen, und 
dem katholischen Pfarrer Agricola Schadet in Kiebingen, Oberamts Notenburg die 
allerunterthänigst nachgesuchte Entlassung von seine##Pfarramte zu ertheilen; 
vermög allerhöchsten Rescripts vom 28. Sept. dem zur katholischen Patrona:-Pfarrei 
Thannheim, Oberamts Ochsenhausen, nominirten Pfarrer Burkhard in Kirchdorf, so wie 
vermög allerhöchsten Reseripts vom 29. Sept. dem zur reformirten Pfarrei Wurmberg, 
Oberamts Maulbronn, erwählten Pfarr-Vicar Euler von Nordhausen die allerhöchste Be- 
stätigung zu ertheilen; - ç 
den evangelischen Pfarrer Schmid in Häfnerhaslach, Dicese Güglingen, zum Pfar- 
rer in Weiler, Diöcese Hornberg, « 
detinacrerSeiferheldinThailsingen,DiöceseHEkkeUbekOzUmPfaMkkU. 
Mönchweicer-DidceseHornberg, 
den Pfarrer Kind in Weiler zum Pfarrer in Thailsingen, und 
den Pfarrer Hopfer in Mönchweiler zum Pfarrer in Häfnerhaslach zu ernennen. 
Vermöge allerhöchsten Reseripts vom 1. Oct. ist das Oberamt Hornberg dem pensionir= 
ten Oberamtmann Potschka von Gmünd übertragen worden. 
..————. 
Se. Königl. Mas,. haben vermäg allerhöchster Resolution vom 33. Sept. folgende
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.