Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1810. (5)

39 
ra. Jakob Buk von Merklingen, Gemeiner bei dem Garnisons-Regiment ist im Nos. 
v. g? conk,er Eommando in Rotenburg venrrlirr. Es werden alle Militär= und Civil-Behdrden ge- 
jemend ersucht, auf denselben zu fahnden, ihn im Betretungsfall zu arretiren, und entweder an sein 
egiment oder an hiesiges Oberamt einliefern zu lassen. Oen 19. Jan. 1810. K. Oberamt. 
Schechingen, Oberamts Aalen. Der unter dem Königl. Infanterie-Regiment Prinz Frie- 
derich gestandene Gemeine Faver Rettenmaier don Schechingen ist aus der Garnison Ellwangen treu- 
los defertirt. Sämtlich inn= und ausländische Militär= und Civil -Obrigkeiren werden dager ausge- 
fordert und ersüchn, auf seichen zu fahnden= und ihn auf Betreten s naͤhstgelegenen Wirttembers. 
jarni der zum hiesigen Oberamt wohlverwahrt einliefern zu lassen. Malen, den 27. Jau. 1810. 
Garnison oder zum hiesig nt wohlverwah fern z gin dzerit y’ 
Schorndorf. Der unter dem Fußjäger-Bataillon Konig gestandene Gemeine, Andreas Ha- 
ert von Geradstetten ist den 7. Nov. v. J. aus der Station Helfenberg in Ober-Oestreich, und der 
2 der zwesten reutenden Batterie des Königl. Artillerie-Corps gestandene Train= Soldat Johann 
Friedrich Rambold von Schorndorf den 10. Nov. v. J. auß dem Znarrier Diersbach im Innviertel 
treuloser Wei#e desertirt. Es werden daher sämtliche Militr= und Civil-Behörden ersucht, ermeldte 
2 Deserteurs auf Betreten anzuhalten, und sie entweder an ihre respect. Corps-und Bataillons- 
Commandos oder an die unterkeichnete Behördte wohlverwahrt einliefern einliefern zu lassen. Deu 
12. Jan. 1910. Kön. Oberanunt. 
Tübingen. Es ist der beim Kbn. Artillerie-Corps ater reitender Batterie gestandeue Train- 
Soldat, Johannes Strauß von Tübingen den 10. Nov. aus dem Quartier Diersbach, im Junoter= 
tel, desertirt. Derselbe wird daher nicht nur aufgefordert, sich unverzüglich zurülzubegeben, sondern 
es ergehet auch an alle obrigkeitliche Behdrden das geziemende Ersuchen, auf den Strauß zu fahu— 
den, und ihn im Betretungsfall zum Koͤnigl. Artillerie-Corps einliefern zu lassen. Den 12. Jan. 
1810. « Kdn.Obex«amt. 
Welzheim. Der unter dem Kdn. Infanterie-Regimem v. Phull gestandene Gemeine Conra## 
Wäsch von Lorch ist am 12. Nov. v. J. aus dem Spitas zu Kloster Neuburg in Ober-Oestreich de- 
sertirt. Alle obrigkeitliche Behdrden werden ersucht, auf diesen Deserteur zu fahnden, ihn auf Be- 
treten zu arretiren, und entweder an das Regiment, unter dem er gestanden ist, oder an die unter- 
seichnete Stelle abliefern zu lassen. Den r5. Jau. 1810# Kdn. Oberan. 
  
Stuttgart. #Am 33. d. Monats wurde in einer Scheure zu Nellingen, Amts-Oberamts Skutt- 
gart, ein lebendiges ohngefähr 20 —112 Tage altes Kind gefunden. Der Verdacht der Aussezung 
dieses Kindes fällt auf ein junges Weibsbild, von blassem Ansseher, mittlerer Größe und hagerer 
Statur. Sie war bekleidet mit einer weißen Haube, einem mit blau roth und weißgestreiften langen 
Barchent-Kleide und niedern Schuhen. Sämtliche Hoch= und Wohlldbl. Aemter werden ersucht, anf 
dieses Weibsbild zu fahnden, und sie im Betretungsfall arretiren, und gegen Ersaz der Unkosten an 
unterzeichnete Stelle einliefern zu lassen. Den 27. Jan. 1810#. Kbnigl. Amtsoberamt. 
. Hornberg. Unterm 28. Nov. v. J. wurde ein ganz alter, gebrechlicher, todtschwacher Mam#m 
dutte st eines Laufpasses von Offenburg, welcher bis nach Stokach als —aneeh erWau 
desiben gerichter war, hieher gebrachr, und wegen seines amiüchtigen Zustands im hiesigen Spital 
reof egt, worinn er nach Versiug von Tagen starb. Dieser Mann war bei s Fuß boch, magerer 
fenbupischingefallenen , blatternarbigen Angesichts und grauer abgeschnittener Haare. Laut des Of- 
Ober a### schen aufpasses heißt er Jakob Handschuh, ist ungefehr 83 Jahre alt, und von Holzhausen, 
*7 Vagan#tokach gebüreig. und wurde in Ortenberg, Grosherzogl. Badischen Oberamts Offenburg, 
Schmid Pfangerro een. Dieser Mann hatte nichts schriftliches bei sich, als einen von Dominikus 
S chein — lherrr zu Reutli in der Schweiz. unterm 20. August 1801. ausgestellten Copulations= 
sia H- " lerin reg wird, daß Jakob Handschuh von F ot#eim, Stokacher Gebiers, und There- 
Lischem Ritus n. euhausen, Baron von Gemminzenscher Herrschaft, in dortiger Kirche, nach Carho- 
— die mie ihm erm a0. Jan.#1700. kopulirt worden seien. Nachdem das Kbn. Obcramt Stokach 
auf lse mit -äé Gehslogene Communikation versichert, daß daselbst von diesem Menschen nichrs He- 
annt sei, so wird dieser Todesfall hiemit zur allgemeinen Kenntuiß gebracht, und die Obrigkeit des-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.