467
schlechterdings mit keinem schweren Zuhrwer befahren werden- S wird dieses daher zur
(1g allgemein bekannt gemacht. tuttgart, den 22. Okt. 1810. « «
Nachachtung allg gemacht. Königl- Amma. Oberam.
Nachdem der bei dem Königl. Württemb. Infant. Regiment von Scharffenstein als
Cadet stehende Fidel Matt von Baind, Oberamts Altdorf, sich schon am 27. Aug. d. J.
aus seiner Heimath, wo er auf Urlaub war, strafbarer Weise entfernt, und seit diese Zeit
nichts mehr von sich hat hören lassen; so wird derselbe hiemit in. Gemäßheit der allerhöch-
sten Ordre Sr. Königl. Maj. edictaliter vorgeladen, binnen einer Frist von sechs Wes
chen a dato, wovon ihm 14 Tage für den ersten, 14 Tage für den zweiten, und 14 Tage
für den dritten und lezten Termin gesezt werden, bei seinem Regiment dahier sich einzu-
finden, und über seine Entfernung Red und Antwort zu geben, mit dem Anfügen, daß
im Fall des Richt-Erscheinens nach Militair-Gebrauch gegen ihn werde verfahren, er
für einen Deserteur erklärt, und sein Name an den Galgen geschlagen werden. Gar-
nison Neuenstadt, den 38. Sept. 1310. Commando des Infanterie= Regiments
v. Scharffenstein.
Denkendorf. Nach allergnädigstem Befehl vom 1a. d. Mon. werden von der Kbnigl. Schä-
ferei daselbst 3g Mutter= Schaafe und 68, 0 bis q schaufelige Hämmel spanischer Race gegen baare
Bezahlung im Aufstreich verkauft werden. Die Verkauföhandlung, wozu die Liebhaber eingeladen
werden, wird Mittwoch den 7. Nov. Vormittags 10 Uhr ihren Anfang nehmen. Stuttgart, den 24.
Okt. 1810. Rechnungs-Rarh, Ober-Schäferei-Inspector Bürger.
Freudenthal. Bei der unterzeichneten Beamtung werden bis Montag den 12. . -
Hens Uhr 2 Cin. guten und wohl häichener Salpetereg im dffentlichen Aufstreich va aahe eMor-
ie Liebhaber werden eingeladen, sich gedachten Tags in der Cameral-Amtswohnung dahier einzufin-
den. Den 16. Okt. 1870. HKin. Cameral-Verwaltung.
Laufen. Unter den Keltern in nachstehenden Ortschaften wird an den bemerkten Tägen je
Vormittags ro Uhr ein Quantum Weinmost verkauft werden, wobei sich die Liebhaber einfinden mie
den. Zu Hohenstein den 29. Okt. IZn Ilsfeld den Zo. Okt. Zu Laufen den Zr. Okt. den 7. und
den 14. Nov. Zu Kirchheim den 1. und 8. Nov. Den 25. Oct. 1810. K. Cameralamt.
Stetten im Remsthal. Bei hiesiger Cameral-Verwaltung werden folgende Gefällweine unter
den Keltern gegen baare Bezahlung im Aufstreich verkauft: Mittwoch, den 31. Okt. Vormittags
10 Uhr: zu Rommelshausen unter der Oorfkelter ungefähr 6 Aim. Samstag den 3. Nov. zu Fell-
bach unter der Dorfskelter Vormittags 0 Uhr ungef. 17 Aim. Zu Stetten unter der Glokenkelter Vor-
mittags 11 Uhr ungef. 16 Aim. Zu Enderspach unter der Happenhalder-Kelter Nachmittags 3 Uhr
ungef. 13 Aimer, welches hiemit dffentlich bekanm gemacht wird. Den 23. Okt. 1870.
Lerinädiasten Kon. Cameral-Amt.
Weil der Stadt. Auf allergnädigsten Befehl wird am Mittwoch den 7. Nov. d. J. Nachmit-
tags 2 Uhr von dem aufgehobenen Kapuziner-Kloster ##kleine Kirchen Gleie im zeMiischtschit-
streich an den Meisibietenden gegen baare Bezahlung verkauft werden. Die Liebhaber zu dieser gut
condstionirten Gloke, welche auch auf ein Ratbhaus tauglich ist, werden eingeladen, gedachten Tags
und Stunde im Klosters-Gebäude allda sich einzufinden. Den 17. Okt. I810.
# « Koͤn. Cameral-Verwaltung Merklingen.
Balingen. Die JZimmer= Maurer-Schreiner-Glaßer= und Schloßer= Arbeiten an dem. zu
Obernheim, hiesigen Oberamts nen zu erbauenden Schul= und Gemeinde-Haus von 70 Schuh lang
und 42 breit werden am Montag den 5. Nov. d. J. Morgens 8 Uhr in des Vegts Haus zu Obernheim
im dffentlichen Abstreich verakkordirt. Zu dieser Verhandlung aber nur. diejenigen Zimmerleute, Mau-
Vrer und Schreiner werden zugelassen werden, die gerichtlich ausgestellte und oberamtlich bestätigte
Jeugniße in Rüksicht auf ihre Tüchtigkeit und Prädikat, und daß sie eine Caution von wenigstens