Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1810. (5)

453 
Frittlin hem: Der bei dem Fußjäger-Bataillon König gestandene Gemeine Wenzler vot Fritt- 
lingen ist zwischen dem rr. und 16. dies in Urlaub desertirt. Alle Hoch = und Wohllbbl. Civil= und 
Milirair= Behdrden werden daher geziemend ersucht, auf diesen Deserteur zu fahnden, ihn im Betre- 
tungsfall zu arretiren, und entweder an die nächstgelegene Milirair-Behdrde, oder aber an das unter- 
zeichnete Oberamt liefern zu lassen. Den 10. Okt. 1810. Kdn. Oberamt Spaichingen- 
Ingelfingen. Es ist der bei dem Königl. Infanterie-Regiment von Franguemont gestandene 
Corporah. Friedrsch Brunner von Morstein gebürtig den 6. Sepl. aus der Garnison Schorndorf de- 
sertirt. Hoch= und Wohlldbl. Civil= und Militair-Behdrden werden daher geziemend ersuchr, auf die- 
sen Deserteur genau zu fahnden, ihn anf Betreten zu arretiren, und entweder zum hiesigen Ober- 
amt oder zu seinem Regiment wohlverwahrt einliefern zu lassen. Den 23. Okt. 1810. , 
KdnkOberamt-.. 
Muͤhlhausen, Oberamts Vaihingen. Da der Conscriptionspflichtige Jakob Friedrich Kientsch, 
des Zimmerhandwerks, von Mühlhausen, der unterm 12. Dee. 1800. und ra. Mai 1810. erlassenen 
Edickal= Eitationen ohngeachtet noch nicht in sein Heimwesen zurübgekehrt ist; so wird er hiemit zum 
dritten- und leztenmal aufgefordert, a dato binnen & Monaten in sein Heimwefen zurükzukehren, wi- 
dnegesa ein Vermgen nicht nur wirklich confiscirt, sondern er auch seines Bürger= und Untertha- 
nenrechts gänzlich für verlustig erklärt werden wird. Vaihingen an der Enz, 2n 20. Ott-. 1810. 
« n. Oberamt. 
Neuenbürg. Der bei dem Füsilier-Bataillon von Berndes gestandene Gemeine, Franz Regel- 
mann, von Oberhausen hiesigen Oberamt ist den 20. Sept. d. J. von der Schloßwache zu Monrepo 
desertirt. Alle Obrigkeiten werden ersucht, auf diesen Deserteur zu fahnden, und #n im Betretungs- 
fall an die unterzeichnete Stelle einliefern zu lassen, Den al. Okt. 18710. K. Oberamt. 
Nürtingen. Der bei dem Kdnigl. Dragoner-Regiment Kronprinz gestandene Gemeine, Joh. 
Georg Heiler don Nürtingen ist den 28. Sept. d. J. im Urlaub desertirt. Ale Hoch= und Vehd 
Orts-Obrigkeiten werden daher ersucht, auf diesen Deserteur zu fahnden, und ihn im Betretungsfall 
an das hiesige Oberamt eder an die nächste Militair-Behdrde abliefern zu lassen. Den 24. Okt. 1810. 
" Kdnigk. Oberamt. 
Riedlingen. Der bei dem Königl. Füftlier= Bataillon von Berndes gestandene Gemeine Jo- 
seph Stehr von Buchau gebürtig, ist den ao. Sept. d. J. von der Schloßwache zu Monrepos deser- 
tirt. Es werden daher Hoch= und Wohlldbl. Obrigkeiten ersucht, auf denselben zu fahnden, und ihn 
im Betretungsfall entweder an die Hochlobl. Militair-Behdrde, oder an disseitiges Oberamt einlie- 
sern zu lassen. Den 21. Okt. 1810. dn. Oberamt. 
Rotweil. Landfüsilier Gruler ist ans seiner Station Oberndorf entwichen. Es werden hiemit 
alle Hoch= und Wohlldbl. Behdrden ersucht, auf denselbeu fahnden zu lassen, und ihn im Betretungs- 
fall wohlverwahrt zum hiesigen Oberamt einzuliefern. Sigvalement. Alois Gruler, gebürtig von 
Airheim, Spaichinger Oberamts, 37 J. alr, 5u 8 Zoll groß, große Stirne, rothbraune Aug- 
braunen, blaue Augen, stumpfe Nase, großen Mund, spiziges Kinn, etwas langsam im Reden, in 
die gewohnliche Landfüsiliers-Uniform gekleidet. Den 24. Okt. 1810. Kdn. Oberamt. 
Tuttlingen. Andreas, Gepf von Wurmlingen, hiesigen Oberamts. Gemeiner unter dem Koͤn. 
Infanterie-Regiment Herzog Wilhelm, ist den a. Okt. aus seiner Garnison Stuttgart treuloser Weise 
entwichen, wurde unterm 17. diß, auf der Grenze an der Schweiz ergriffen, und sollte den 78. l. 
Men an sein Regiments-Commando eingeliefert werden, hat aber auf dem Transport von Spai- 
chingen nach Schemberg seinem Conducteur ausgerissen, und sich abermals flüchtig gemacht. Dersel- 
be mißt 6" 1“, ist 25 J alt, und war mit weissen reustenen Pantalons, rother Weste, dunkelblauem 
Wammec, Stiefeln, rundem Hut und schwarz seldenem Halstuch bekleidet. Alle Orts-Obrigkeiten 
werden geziemend ersucht, auf gedachten Deserteur zu fahnden, und solchen auf Betreten gegen Ersaz, 
der Kosten entweder an das Hochlbbl. Regiments-Commando, oder an hiesiges Oberamt Hheheefern zu 
kassen. Den 20. Okt. 1810. Abn. Oberamt.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.