19
Zwehrenberg, Hornberg, Oberweiler, Kden Neuweiler Stab mit
Neuweiler, Aichelberg, Hofstett, Hünersberg, Meistern, Rehmühle, Martinsmoos, Agen-
bach, Aichhalden, Ettmannsweiler, Fünfbronn, Simmersfeld, Ober= und Mittel= Enzthal.
2) von dem Oberamt Böblingen, die ad A. genannten 3 Orte;
und besteht künftig aus folgenden Amtsorten:
Calw, Amtsstadt. Gechingen. Ober-Enzehal. Speßhardt, mit Wel-
Agenbach. Hirsau, mit der Alt= Ober-Kollwangen. tenschwann,
Aichelberg. burger Säzmühl, Ober-Reichenbach Alzenberg.
Aichhalden. und dem Lüzenhard- samt Reutemerhof. Oberried.
Altburg. ter Hof. i Oberweiler.) Wimberg.
Althengstett. Hofstett. OÖstelsheim. Stammheim samt
Breitenberg samt der Holzspronn. Ottenbronn. " Dicke und Waldeck.
Glas= und Weiken= Hornberg. Rehmühle. Teinach.
mühle. Hünersberg. Röchenbach. Unter-Kollbach.
Dachtel. Martinsmoos. Schaffhausen. Würzbach.
Daͤzingen. Meistern. Schmieh. Zavelstein.
Deckenpfronn. Mittel= Enzehal. Simmersfeld. Zainen.
Eberspiel. Möttlingen samt Simozheim. Zwehrenberg.
Emberg. Bühlhof. Sommenhardt mit Luͤ- «
Ernstmuͤhl. Naislach. zenhard und Kent-
Ettmannsweiler. Neuweiler. heim.
Fünfbronn. Neuhengstett.
C. Oberamt Freuden statt. (
Oberamtmann Schmidlin.
Unteramt Dornstetten.
Amtmann Schertlin
Es gibt den Ort Neuneck an das Oberamt Sulz ab,
erhält dagegen von dem aufgelösten Oberamt Altenstaig die Orte:
Edelweiler. - Groͤmbach. Schernbach.
Goͤttelfingen. Hochdorf. Woͤrnersberg.
von dem aufgeloͤsten Oberamt Alpirspach den Loßburger Stab, mit
Loßburg. Buͤchenberg. Oedenwald.
den Wittendorfer Stab, mit
Lombach. Romsgrund. Wittendorf.
Ursenthalermuͤhle. Oberbraͤndi. den Weiler Roth.
und kommen hinzu, die alten Orte:
Freudenstatt, Besenfeld mit Pop- Dietersweiler. hofen.
die Amtsstadt. pelthal, Schornbach Dornstetten. Grünthal mit dem
Aach. und Urnagold. Dürrweiler. Fruethof.
Baiersbronn mit Böffingen. Erzgrube. Hanuw##gen.
Buhlbach. Christofsthal. Friderichsthal. He###weiler.
Benzingen. Crespach. Glatten mit Rieder= Heselbach.